Problem mit Client Regel im Outlook!

Im Outlook einer großen Firma richte ich eine client-Regel in meinem Postfach am 21.04.2012 ein (fiktives Datum)
Diese Regel soll dafür sorgen, dass alle Emails, welche ich an meine Firmen Emailadresse (z.B: [email protected]) von einem Absender (z.B: mü[email protected]) bekomme, direkt weitergeleitet werden auf mein privates Postfach ([email protected]). Gleichzeitig sollen die emails von mü[email protected] auf meinem Firmenpostfach gelöscht werden.
Frage:
Wenn diese Regel nun am 21.04.2012 eingerichter wurde, gibt es dann einen sogenannten Anlagezeitstempel?
Wenn ja, welche Informationen beinhaltet dieser Stempel?
Wo finde ich diesen Stempel?
Wie einfach ist dieser Stempel für einen „normalen“ User zu manipulieren?
Wenn ich nun diese oder eine andere Regel bereits vor dem 21.04.2012, z.B: am 21.03.2012 für 1 Woche genutzt habe (danach wurde sie wieder deaktiviert oder gelöscht), was kann ich dann darüber in der Anlagenhistorie noch sehen? Nur die Information, dass es generell eine Regel gab und zu welchem Zeitpunkt oder auch, um welche Art von Regel es sich gehandelt hat?
Nach unbestätigen Informationen sagte man mir, dass sich Anlagezeitstempel bei Änderungen an der Regel wandeln. Daraus schlussfolgerte man, dass man eventuell dem Anlagenzeitstempel von einer Regel z.B: vom 21.04.2012 (so sie heute noch aktiv wäre) nicht wirklich trauen könnte. Ist das richtig? Oder ist es vielmehr so, dass bei jeder Berührung einer Regel ein neuer Anlagenzeitstempel gesetzt wird, dieser aber nahezu nicht verhinderbar ist, für einen normalen User?
Wenn ich in der Historie sehe: Eine Client Regel mit Umleitungs- und Löschfunktion wurde am 21.04.2012 eingerichtet und bis heute NICHT verändert, heißt das im Umkehrschluss, dass zu 100% an diesem Tag, zur angegebene Uhrzeit eben diese Client Regel eingerichtet, geändern oder aktiviert wurde?

Im Outlook einer großen Firma richte ich eine client-Regel in
meinem Postfach am 21.04.2012 ein (fiktives Datum)
Diese Regel soll dafür sorgen, dass (…)

— Dann folgen ganz viele Fragen und Problemstellungen, die mir zu spezifisch sind, als dass ich sie beantworten könnte. In einer großen Firma sollte es doch wohl so sein, dass man Support „eingekauft“ hat, frage doch bitte dort nach!

Nach unbestätigen Informationen sagte man mir (…)

…dann lass’ Dir doch diese Informationen bestätigen, ich habe dazu jedenfalls keine Meinung.

Hallo,
leider kann ich zu diesem Thema nichts beitragen. Wünsche dennoch viel Erfolg bei der Klärung.
Gruß,
susabaja

Auf diese Frage kann ich leider nicht antworten. LG TL

Hallo,

Ich müsste ein paar Tests machen, um die Frage zu beantworten. Habe aber im Moment keinen Rechner mit Outlook zur Verfügung. Bitte fragen Sie jemand anderen.

Viel Erfolg und viele Grüße
Office fundiert

Vielen Dank für die Antwort. Da sie anscheinden so etwas prüfen können: Eventuell kann ich Ihnen einen Rechner zur Verfügung stellen. Ich benötige die Antwort wirklich dringend. Eventuell kann ich mir Ihen Kontakt aufnehmen?

Es wäre mir wirklich wichtig.

Viele Grüße

Tut mir wirklich Leid, aber ich bin in den nächsten Tagen diesbezüglich handlungsunfähig.
Bitte suchen Sie jemand anderen. -es gibt einige Outlook-Spezialisten.

Viel Erfolg

Sorry Outloofrage,

hierbei kann ich Dir leider nicht helfen.

Gruß
Thunderbolt

Oha, hier kann ich leider nicht Antworten.
Viel Glück…
Gruß - Heiner

Hallo,

bei dem Problem kann ich leider nicht behilflich sein, sorry…

Grüße

M.Mitchell