Problem mit Durchlauferhitzer

Hallo, ich habe folgendes Problem:
Wir haben im Bad einen Durchlauferhitzer, der Waschbecken, Dusche und Wanne versorgt.
Gestern abend beim Duschen habe ich festgestellt, dass die Wassertemperatur trotz gleichbleibend eingestellter stark schwankt und immer mal wieder kälter und heisser wird.
Heute morgen dann kam auf der Warmwasser-Stellung bei Dusche und Wanne nichts mehr, weder warmes Wasser noch kaltes.

Die Fakten:

  • Sicherungen sind alle drin
  • beim Waschbecken funktioniert alles einwandfrei
  • wenn ich an Dusche/Wanne den Hahn auf „kalt“ stelle kommt das
    Wasser mit Druck raus, je mehr ich Richtung warm drehe desto
    weniger kommt, was dazu führt, dass auf Stellung ganz heiss eben
    gar nichts mehr kommt.
  • der Durchlauferhitzer springt bei Dusche/Wanne auch gar nicht erst
    an, das „Knacken“ ist nicht hörbar

Kann mir hierbei jemand helfen?? Ist grad mal der falscheste Zeitpunkt überhaupt weil Sonntag ist und danach Weihnachten :-/

Gruss,
TINA

Wir haben im Bad einen Durchlauferhitzer, der Waschbecken,
Dusche und Wanne versorgt.
Gestern abend beim Duschen habe ich festgestellt, dass die
Wassertemperatur trotz gleichbleibend eingestellter stark
schwankt und immer mal wieder kälter und heisser wird.
Heute morgen dann kam auf der Warmwasser-Stellung bei Dusche
und Wanne nichts mehr, weder warmes Wasser noch kaltes.

Du hast genau eine Armatur, wo Du das Wasser für Duschen UND Wanne anstellst, so eine, wo Du einen Knopf drückst, damit das Wasser nicht in die Wanne läuft, sondern aus der Brause kommt?

Dann ist diese Armatur defekt, das wäre ein Fall für den Installateur oder den geübten Heimwerker.
Ein elektrisches Problem ist es nicht!

Nein, wir haben eine Badewanne und eine Dusche…sicherlich ist an der Badewanne ein Knopf zum ziehen, damit das Wasser entweder aus dem Hahn oder aus der Brause kommt, aber es geht halt weder da noch in der Dusche…zwei Armaturen auf einmal sind nicht kaputt; dann käm doch aber auch zumindest überhaupt mal Wasser auf der Warm-Stufe?

Hallo
Montier mal den Duschkopf vom Schlauch ab und teste das Verhalten. Unter Umständen musst du auch den Schlauch an der Armatur abnehmen und testen. Könnte schon Wunder wirken. Eigentlich ist nur etwas verstopft. Ob das in der Armatur, Schlauch oder Duschkopf sitzt, kannst du durch Ausprobieren herausfinden und ggfs. säubern

Frohe Weihnacht

Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Verstopft ist unrealistisch, dann käm doch auch kein kaltes Wasser raus

Hi Evil-Lady78,

wenn beim Waschbecken warm und kalt einwandfrei funktionieren, bei der Dusche und der Badewanne aber überhaupt kein Warmwasser kommt, das kalte jedoch ungehindert, solltest du mal die Anschlüsse des Durchlauferhitzers überprüfen.
Gibt es da ein Rohr für Warmwasser, was aus dem D.Erh. rauskommt und in der Wand verschwindet, oder gibt es da ein T-Stück, wo danach zwei Rohre weitergehen?
Falls letzteres, ist da eventuell jeweils ein Absperrhahn dran?

Oder - habt ihr vielleicht nur für Badewanne und Dusche einen Thermostatregeler, den man auf eine maximale oder minimale Temperatur einstellen kann? Dann ist der vielleicht hin.

Gruß
BT

OK, das ist so richtig.
Da zwei Armaturen / Mischer nicht gleichzeitig defekt sein werden UND da am Waschbecken eine Funktion da ist, kann nur die Verbindung vom Durchlauferhitzer zu den Duch-/Wannenarmaturen gestört sein.
Wobei ich mir das eigentlich nicht erklären kann…
Irgendwelche Absperrhähne wird es dort eigentlich nicht geben (zumal die sich auch nicht von selber zu sperren). Am DLE selber gibt es i.d.R. nur einen Hahn im Kaltwasserzulauf (fällt somit als Fehler aus).

Mir fällt da nur noch eine abgefrorene Leitung ein, aber nur Warmwasser - und das in einem beheizten Raum???
Das Warmwasser aus dem Waschbecken kommt aber sicher aus dem DLE, nicht vielleicht aus einer anderen Quelle?
Gibts sonst noch Absperrhähne irgendwo im Bad?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Tina

Mir fällt da nur noch eine abgefrorene Leitung ein, aber nur
Warmwasser - und das in einem beheizten Raum???

Ich würde das was der Kollege Carsten sagt, auch als das Wahrscheinlichste nennen. Ist es vielleicht eine Dachgeschoßwohnung, in der im un- oder schlechtisolierten Kniestock (Drempel) die Wasserleitungen verlaufen? Die Warmwasserleitung kann deshalb eingefroren sein, weil die Kaltwasserleitung vielleicht einen anderen Verlauf hat - oder an deren Leitung auch noch das WC hängt, das öfter mal gespült wird und dadurch noch nicht eingeforen ist. Wenn Mietwohnung, dann Vermieter das Problem schildern. Soll der sich doch um eine Lösung kümmern.

Es ist mit Sicherheit ein Wasserproblem, kein elektrisches.

Ist grad mal der falscheste
Zeitpunkt überhaupt weil Sonntag ist und danach Weihnachten

-/

Sowas kommt grundsätzlich immer zum falschesten Zeitpunkt! Also ganz normal.

Hans