Problem mit FTP

Hallo allerseits,

ich habe ein kleines Netzwerk, welches via TCP/IP kommuniziert (fast ethernet pci). Ein ping auf den Server funktioniert, jedoch bekomme ich beim FTP-connect den Fehler 10061 (ich habe mir sagen lassen, daß das bedeuted, daß mein Server keine FTP-Verbindung zulässt). System ist Win 98.

Was kann ich tun ?

Danke schonmal
MindShape

ich habe ein kleines Netzwerk, welches via TCP/IP kommuniziert
(fast ethernet pci). Ein ping auf den Server funktioniert,
jedoch bekomme ich beim FTP-connect den Fehler 10061 (ich habe
mir sagen lassen, daß das bedeuted, daß mein Server keine
FTP-Verbindung zulässt). System ist Win 98.

Hi!
Ähm, du willst innerhalb deines Netzwerkes per FTP arbeiten… oder habe ich etwas falsch verstanden?

  • Welcher FTP-Client bringt den Fehler?
  • Welcher FTP-Server läuft auf dem „Server“?
    Ein paar mehr Infos wären schon hilfreich!
    Markus

ich habe ein kleines Netzwerk, welches via TCP/IP kommuniziert
(fast ethernet pci).

Was kraucht denn da noch so rum. „Router“? „Firewalls“?

Ein ping auf den Server funktioniert,
jedoch bekomme ich beim FTP-connect den Fehler 10061

Oh Himmel! Welches beknackte Programm wirft den solche Fehlermldungen?

Da ist bestimmt in der dazugehörigen Dokumentation rklärt, was diese Nummern bedeuten. Poste das bitt mal hier… oder…

(ich habe
mir sagen lassen, daß das bedeuted, daß mein Server keine
FTP-Verbindung zulässt). System ist Win 98.

Was kann ich tun ?

… Du nimmst ein vernünftiges FTP-Programm und lieferst Fehlermeldungen, mit denen man ohne Dekodiebuch 'was anfangen kann.

Sebastian

Der Fehler 10061 ist „vernünftig“ und wird von der lokalen Winsock-Schnittstelle ausgegeben. Bedeutet eigentlich nur, dass keine FTP-Connection zustande kommen konnte.
Muß allerdings nicht unbedingt am Server selber liegen. Ein falscher Hostname kann ebenfalls den Fehler verursachen.

Praktisch wären hier dann wirklich mehr Angaben. Wie in den vorigen Postings angedeutet, welcher Server, welcher Client, Firewall? und vor allem wie versuchst Du die Verbindung aufzubauen? Per IP-Adresse oder per Hostnamen ?

Chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sinnvolle, ‚vernünftige‘ Fehlermeldungen…

Der Fehler 10061 ist „vernünftig“

Inwiefern? Ich kann daran nun wirklich nichts "vernünftig finden

und wird von der lokalen
Winsock-Schnittstelle ausgegeben.

Hm.

Bedeutet eigentlich nur,
dass keine FTP-Connection zustande kommen konnte.

Ein klassicher „Funktioniert-Nich-Error“?

Muß allerdings nicht unbedingt am Server selber liegen. Ein
falscher Hostname kann ebenfalls den Fehler verursachen.

Eine Fehlermeldung ihrer selbst willen ist völlig witzos. Daß es nicht funktioniert, merkt man ja von selber. Sinn einer Fehlermeldung sollte eine Eingrenzunf beider Fehlersuche sein.

Und wie ich Dich verstehe, ist sie das nicht wirklich…

Sebastian

Von mir aus können wir gerne stundenlang darüber diskutieren was sinnvoll ist oder nicht. Evt. reagiert man ja in Redmond auf Deinen Einwand. Aber bis dahin müssen wir wohl mit dem leben, was Windows bietet.

Ausserdem bieten die Versionen NT/2K und XP die Möglichkeit sich diese Fehlernummern erklären zu lassen. Aber das ist wahrscheinlich auch weniger sinnvoll, oder?

Chris

Von mir aus können wir gerne stundenlang darüber diskutieren
was sinnvoll ist oder nicht.

Nö, für mich ist die Sache klar.

Evt. reagiert man ja in Redmond
auf Deinen Einwand.

Warum sollten die aufBenutzerwünsche reagieren? Das tun die doch sonst auch selten…

Aber bis dahin müssen wir wohl mit dem
leben, was Windows bietet.

Nö.

Ausserdem bieten die Versionen NT/2K und XP die Möglichkeit
sich diese Fehlernummern erklären zu lassen.

Da ich kein Windows habe: Bitte poste doch einmal die Erklärung: vielleicht kann ich ja dann beim eigentlichen Problem klar sehen.

Aber das ist
wahrscheinlich auch weniger sinnvoll, oder?

Es ginge schlechter.

Aber warum erzeugt man nicht gleich eine Fehlermeldung, die zumindest für Leute mit Netzwerkerfahrung „intuitiver“ ist als eine Nummer, die **jeder in einer Referenz nachschlagen muß?

Das ist ja nicht das einzige Porgramm aus dem Hause, was sich bei Fehlermeldungen bezüglch deren Aussagekraft bitten läßt…

Sebastian**

Da ich kein Windows habe: Bitte poste doch einmal die
Erklärung: vielleicht kann ich ja dann beim eigentlichen
Problem klar sehen.

Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte.

Da ich kein Windows habe: Bitte poste doch einmal die
Erklärung: vielleicht kann ich ja dann beim eigentlichen
Problem klar sehen.

Es konnte keine Verbindung hergestellt werden,

Welche? Warum?

da der
Zielcomputer die Verbindung verweigerte.

Unbrauchnare Fehlermeldung. Unbrauchbar.

Also doch ein vernünftiges[tm} FTP-Programm nehmen.

Sebastian

Unbrauchnare Fehlermeldung. Unbrauchbar.

Wieso? Hört sich an wie „Connection refused“, und das bedeutet doch wohl, dass auf dem Zielcomputer kein passender Service läuft.

Stefan

Unbrauchnare Fehlermeldung. Unbrauchbar.

Wieso? Hört sich an wie „Connection refused“,

Das ist die Übersetzung mit der größten Trefferwahrscheinlichkeit.

und das bedeutet
doch wohl, dass auf dem Zielcomputer kein passender Service
läuft.

Oder daß der Name-Service b0rked ist. Oder daß der Datenkanal nicht aufgebaut werden kann. In welcher Richtung wurde eigentlich - nach dieser Meldung - versucht, den Datenkanal aufzubauen?

Ich vermag das aus dem Nümmersken nicht zu erkennen. Und aus der „Übersetzung“ auch nicht…

Sebastian

Langsam wird es albern, oder ?

Was willst Du denn für Fehlermeldungen haben ?

"Das UTP-Kabel leigt leider neben dem PC, deshalb konnte keine Connection zu stande kommen, stecken Sie es bitte ein" ???

Ich weiß ja nicht welches OS mit welcher Software Du einsetzt, aber den Meldungen die es bei Dir bringen muß, scheint es Hellsehen zu können !!!

Langsam wird es albern, oder ?

Nein.

Was willst Du denn für Fehlermeldungen haben ?

Ich will wissen, was genau schief geht.

"Das UTP-Kabel leigt leider neben dem PC, deshalb konnte
keine Connection zu stande kommen, stecken Sie es bitte ein"
???

Der Computer soll nicht schlußfolgern (Das mach’ ich dann schon).

Ich weiß ja nicht welches OS mit welcher Software Du einsetzt,

Nicht?

aber den Meldungen die es bei Dir bringen muß, scheint es
Hellsehen zu können !!!

Nein. Es sagt einfach nur, was es tut und was nicht klappt. Als ich vor 400 Jahren noch Windows 3.1 benutzte, hat WS_FTP sowas gebracht.

Heute habe ich wget und ncftp.

Sebastian

Hallo,

> welcher Server, welcher Client
hm. was meinst du mit „welcher“ Server/client ?

> Firewall?
nein, eine Firewall habe ich nicht.

> und vor allem wie versuchst Du die Verbindung
> aufzubauen? Per IP-Adresse oder per Hostnamen ?
Über die IP-Adresse, die beim Ping funktioniert.

Vielleicht noch als Ergänzung : Dateiaustausch über Explorer/Netzlaufwerk verbinden/dann Drag&Drop funktioniert
einwandfrei, also die Verbindung an sich ist wohl okay.
Nur das ftp will nicht so wie ich :frowning:

Hallo allerseits,

ich habe ein kleines Netzwerk, welches via TCP/IP kommuniziert
(fast ethernet pci). Ein ping auf den Server funktioniert,
jedoch bekomme ich beim FTP-connect den Fehler 10061 (ich habe
mir sagen lassen, daß das bedeuted, daß mein Server keine
FTP-Verbindung zulässt). System ist Win 98.

Was kann ich tun ?

Danke schonmal
MindShape