Problem mit Heizung - Junkers Gastherme

Hallo!
Warmwasser haben wir, allerdings funktioniert die Heizung nicht (Junkers Gastherme). Wir haben die Heizkörper entlüftet, Druck 1bar. Wenn wir die Gastherme aus- und wieder einschalten funktioniert die Heizung wieder für 1 bis 2 Tage. Wie alt genau die Gastherme ist, wissen wir nicht, war schon eingebaut, als wir das Haus vor 6 Jahren gekauft haben. Die Therme wird jährlich gewartet, voriges Jahr wurde das Ausdehungsgefäß gewechselt.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen schon vorab!
LG, Mimmi

Schreib bloss nicht die Modellbezeichnung und das Baujahr dazu und erst recht nicht den Fehlercode, der angeziegt wird.

click mich

Wie geschrieben: " Wie alt genau die Gastherme ist, wissen wir nicht"
Fehlermeldung wird keine angezeigt, Bedienungsanleitung keine vorhanden.
Ev. könnte dies die genaue Bezeichnung sein?: ZSR 18-3AE23

Das steht idR. auf dem Typschild.
Aber (fast) egal.
Zur Reparatur muss eh der konzessionierte Installateur beauftragt werden.
Eine unfachmännische Reparatur/Manipulation kann strafbar bis tödlich sein.
Der angezeigte Fehlercode kann vorab Aufschluss über den Grund der Störung und evtl. auch die ungefähren Kosten Aufschluss geben.
Eine Internetrecherche mit „Fehlercodes ZSR 18-3“ hilft.

Danke!
Wir haben auch nicht vor selbst daran herumzuschrauben oder zu basteln.
Wir hatten jetzt schon 2 mal den Installateur da, der auch den Wartungsvertrag hat.
Nun geht das Ding wieder nicht. Nach Fehlercodes googlen bringt natürlich viel, wenn kein Fehler angezeigt wird…
Hätte ja sein können, dass hier jemand Erfahrung damit hat.

Eher nicht.
Vergleiche die Front mit den Abbildungen.

> click mich
Ich vermute eine ZWR 18-3 AE.

Sporadischer Fehler ohne Fehlercode?
Das ist undankbar, schliesst aber idR. die Fehler aus, für die ein Code angezeigbar ist.

Hallo!
Um den Junkers Kundendienst wirst Du nicht herum kommen. Der Fehler klingt nach einer fehlerhaften Platine oder einer fehlerhaften Weiche. Wenn der Fehler nach dauerhafter Warmwasserentnahme auftritt, also duschen oder Wanne einlassen, dann könnte das auf eine defekte Weiche hindeuten.
MfG
airblue21
PS: Geht mich zwar nichts an, aber einen Wartungsvertrag würde ich nur mit Junkers direkt abschließen und nicht mit einem Installateur, der sich Junkers an seine Fahne heftet.

Unbenannt1

Nein. Bei Junkers gibt es ein Fertigungsdatum (FD). danach folgen 3 Zahlen. Hiermit kannst du das Bj. und Monat bestimmen. Ein -3 Gerät wird aber gut und gerne ca. 13 Jahre oder mehr auf dem Buckel haben.

1 Like

Seit wann ist ein ZSR ein Kombigerät? Meintest wohl ZWR.

Ein frohes neues Jahr wünsche ich Euch allen.Das Junkers Gerät ist von 1993.Für mich ist eindeutig der Hydraulikschalter defekt.Wenn das der einzige Fehler sein sollte,könnte man die Reparatur noch durchführen.Bei mehr Mängel wäre eine Gesammterneuerung anzuraten.Der Austausch des Hydraulikschalters ist normalerweise in einer Stunde erledigt.
Schönen Tag noch zusammen.

Hallo!

Warum ich das meinte? Weils so auf der Therme steht. Sorry, ich bin nunmal kein Fachmann und weiß nicht, dass eine ZSR kein Kombigerät sein kann. Daher wende ich mich ja auch an dieses Forum…

LG, Mimmi

Hallo Zusammen!

Danke an alle für eure Unterstützung! :smile: :smiley:
Es tut mir leid, dass es etwas dauerte, bis ich alle notwendigen Infos für euch beisammen hatte. Ich bin leider nicht vom Fach - aber ich denke mal, dass dieses Forum ja unter anderem für jene zum Fragen da ist, die eben nicht vom Fach sind und Unterstützung suchen. Ich weiß z.B. nicht, dass ZSR kein Kombigerät sein kann, woher auch - aber es steht nun mal so drauf…

Fehler ist gefunden - das Raumthermostat war kaputt. Getauscht und Heizung läuft wieder einwandfrei.

LG, Mimmi

Erstmal toll, das die Kiste wieder läuft. Auch entschuldige ich mich für die Verwirrung (ZSR; ZWR) meinerseits. Klar, ich hab da Fachwissen vorausgesetzt. War falsch und kontraproduktiv. Nachdem ich das Typenschild gesehen habe hast du einen Boiler für Das WW. Ist recht selten, aber durchaus möglich. Alles Gute weiterhin.

Wer sagt denn das dauerhaft WW entnommen wird? Das Problem taucht doch erst nach 1-2 Tagen auf. Klar, kann es ein Fehler auf oder der Platine (Grundmodul) sein. Was aber ist denn bitte eine „Weiche“ bei o.g. Gerät? Kenn ich nicht. Kläre mich auf. Hätten wir ein -2 Gerät, mit diesem Fehler würde ich sagen die 034Platine ist defekt.