Problem mit Ikea-Spüle/ Befestigung ?

hallo,

wir haben uns für unsere küche die runde spüle „emsen“ von ikea
gekauft und auch die deckplatte dazu. die deckplatte ist ja
normalerweise dazu gedacht das man sie auf die spüle drauf legt um
noch mehr arbeitsfläche zu haben. da das spülbecken aber keine
abtropffläche hat haben wir überlegt die deckplatte einfach als
abtropfplatte in die arbeitsplatte einzulassen. das einzigste
problem: die platte hat ein kleines rechteckiges loch was eigentlich
dazu dient um sie hochnehmen zu können.

jetzt meine frage: wie kann man dieses loch zu machen? irgendein
metall stück drunter kleben? mit was kann man da was drunter kleben
das es auch hält?
und wie kann ich die deckplatte in der arbeitsplatte befestigen, hat
da jemand ne idee? mit silikon?

lg andrea

Eine saubere Sache wäre es, wenn Ihr einen Abdeckstopfen für das Armaturenloch bekommen könntet. Das Stanzgerät werdet Ihr ja für das Emsen gekauft haben. Dann das Loch erweitern und den Stopfen mit etwas Silikon (zur Dichtung) einsetzen.
Wo man diese Abdeckung (Stopfen) bekommen kann, kann ich leider nicht sagen - daher vorher organisieren :smile:
Problematisch wird dann nur das Ablaufwasser, denn das musst Du ja dann von Hand entsorgen.

Die andere Möglichkeit wäre, Du holst Dir von IKEA die Abflussgarnitur für zwei Spülbecken. Bohrst in die Abdeckplatte noch ein Loch und schliesst daran den Überlauf an. Dann könntest Du das Wasser einfach durch das vorhandene Loch entsorgen.

Gruß
Christian

danke für deine schnelle antwort christian!

hast du denn auch ne idee wie man die platte an der arbeitsplatte
befestigen könnte?

Silikon

danke für deine schnelle antwort christian!

hast du denn auch ne idee wie man die platte an der
arbeitsplatte
befestigen könnte?

Hallo Andrea,

ich würde es von unten mit Silikon einkleben (hält ja auch beim Aquarium) und dann nach der Aushärtzeit von oben nochmals sauber abschliessen.
Nur das runde Ding in die Arbeitsplatte einlassen wird nicht gerade einfach, sofern Ihr nicht komplett ein 43cm großes Loch in die Platte schneiden wollte. Ich weiß nicht wie stabil die Abdeckplatte ist und wenn Du diese dann einklebst, ohne dass sie von unten gestützt ist, wird das Silikon bald nachgeben, da sie ja bei Belastung nach unten eingedrückt wird und somit Zug nach allen Seiten entwickelt.
Sofern Ihr nur eine Vertiefung in die Platte fräsen wollt hat sie ja dann genug Stütze von unten.

Gruß
Christian

also die platte ist schon aus recht stabilem edelstahl, wie eben bei
einer normalen spüle die abtropffläche.
aussägen wollten wir schon ein ganzes loch, nicht nur ein wenig
hineinfräsen. meinst du das hält dann auch mit dem silikon?

Die andere Möglichkeit wäre, Du holst Dir von IKEA die
Abflussgarnitur für zwei Spülbecken. Bohrst in die
Abdeckplatte noch ein Loch und schliesst daran den Überlauf
an. Dann könntest Du das Wasser einfach durch das vorhandene
Loch entsorgen.

Gruß
Christian

dazu hab ich auch nochmal eine frage: wie kann ich das siphon an derm
loch der platte befestigen? normalerweise wird das ja von unten gegen
ein stück metall geschraubt, aber dieses stück hat die platte ja
nicht.
hier mal ein bild von der platte:
http://makeashorterlink.com/?V6AA21CFC

kann man da ein stück metall dranschweissen/löten? oder was würdet
ihr vorschlagen?

lg andrea