Problem mit iWeb und JavaScript (Neues Fenster)

Guten Tag,
möchte eine Umfrage als POP UP auf meiner Webseite installieren.Nutze den Service von smoolutions.de.

Web-Auftritt

Problem:Klicke ich nun z.B. auf „WEB AUFTRITT“ geht zwar ein neues Fenster auf, in dem die Umfrage erscheint,
ABER in dem Fenster, wo eigentlich meine Webseite verbleiben sollte steht dann oben links „WEB AUFTRITT“ und der Rest ist weiss.
Mit einem Klick auf die Zurücktaste des Browsers komme ich wieder auf meine Seite.
Es wäre toll, wenn zwar das Fenster für die Umfrage aufgehen würde,
aber meine Webseite in dem Originalfenster erhalten bleibt…Was tun???

Danke für Eure Hilfe…
Hady

Nach kurzem googeln habe ich ein paar Lösungen gefunden.

onclick=„window.open(‚http://www.smoolutions.de/smoovote/in…‘, ‚Fenstername‘, ‚toolbar=no, menubar=no, resizable=no‘ )“

window.open besteht aus URL, Fenstername und freiwilligen Attributen. Alles muss durch " oder ’ getrennt werden, und nicht ein Hochkommata für alles in der Klammer.

Grüße

Hallo…danke für die rasche Antwort.
Eigentlich ist es korrekt. Ich glaube, die Darstellung beim kopieren nach Wer-weiss-was war irreführend.
Es sieht also so aus:
Web-Auftritt

Müsste doch eigentlich gehen? Tuts aber nicht…problem wie geschildert. Was mache ich verkehrt? Oder liegt es am MAC und an iWEB??

Der Passus dort sieht so aus:

U M F R A G E !

Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit und
sagen Sie mir Ihre Meinung über den HADYPHOTO Web-Auftritt und die HADYPHOTO Bildergalerie.
Vielen Dank !

Klick hier: Umfrage:
/> Klick hier: Umfrage:
" class=„paragraph_style_1“>

<!–//–><![CDATA[//><!-- new Paste(‚widget1‘, ‚Scripts/Widgets/HTMLRegion‘, ‚Scripts/Widgets/SharedResources‘, ‚.‘, {„emptyLook“: false}); //–><!]]>

<!–//–><![CDATA[//><!-- new Paste(‚widget2‘, ‚Scripts/Widgets/HTMLRegion‘, ‚Scripts/Widgets/SharedResources‘, ‚.‘, {„emptyLook“: false}); //–><!]]>

Hallo Hady,

viele Browser gehen heutzutage so mit Popups um, das diese
in einer neuen Seite bereitgestellt werden.

Ich rate dir eine Lightbox zu verwenden und den
gewünschten externen inhalt über einen iframe einzubetten.

viel erfolg.

Hallo Hady!
Habe dein Fragment in eine html-Seite eingebaut, um dein Problem zu reproduzieren:

Hallo Welt
bla bla
Web-Auftritt
bla bla

Bei mir klappt’s! „Hallo Welt“ und „bla bla“ bleibt alles stehen, wenn man auf „Web-Auftritt“ klickt.
Ich benutze Internet Explodierer Version 8.

Da ich dein Problem nicht nachvollziehen kann, kann ich dir leider auch nicht helfen und wünsche dir noch viel Glück.

Viele Grüße,
Michael

www.LilaLupe.de
www.RegenbogenQuadrat.de

Ich hab die Email übersehen, Entschuldigung für die späte Antwort. Laut SelfHTML wird MenuBar nicht von Safari unterstützt, aber ich glaube nicht das es daran liegt… Scheinbar liegt der Teufel mal wieder im Detail. Könnten Sie mir einen Link zu der Seite schicken bzw diese einmal online stellen?

Hallo…danke fuer ihre Antwort. Ich konnte das Problem loesen.
Gruß
Hady Khandani

ch hab die Email übersehen, Entschuldigung für die späte

Antwort. Laut SelfHTML wird MenuBar nicht von Safari
unterstützt, aber ich glaube nicht das es daran liegt…
Scheinbar liegt der Teufel mal wieder im Detail. Könnten Sie
mir einen Link zu der Seite schicken bzw diese einmal online
stellen?

Könnten Sie mir noch sagen woran es lag? Ich freue mich immer wenn ich mein Wissen ein wenig aufstocken kann.

Grüße

Mach ich, wenn ich Montag wieder daheim bin.
Gruß
Hady

PS: Die Umfrage ist auf www.hadyphoto.de

Könnten Sie mir noch sagen woran es lag? Ich freue mich immer
wenn ich mein Wissen ein wenig aufstocken kann.

Grüße

Hi,
möglicherweise ist in den ersten Parameter von window.open ein falsches Tag hineingeraten oder durch iWeb wegen der Eingabe von ‚http://…‘ erzeugt worden, so wie es das wer-weiss-was System auch mit deinem Posting gemacht hat?
Das onclick muss jedenfalls im Quelltext so aussehen:

onclick=„window.open(‚http[://]www.smoolutions.de/smoovote/index.php?qid=261’,‚voting‘,'width=200,height=200,status=no,toolbar=no,menubar=no,resizable=no‘)“

(die [] nur, damit w-w-w keinen Anchor erzeugt)

Übrigens…
das Popup zu klein machen und alle Bedienmöglichkeiten auszuschalten - dient das irgendeinem Zweck? Die Website würde ich wahrscheinl. mit dem Schließen beider Fenster abstrafen :wink:
Außerdem funktioniert’s überflüssigerweise nur mit aktiviertem Javascript.
Das Folgende ist etwas User-freundlicher und tut den Job mit und ohne Javascript.
Achtung: im href vom -Tag steht wieder http[://] - die [] Klammern bei Verwendung entfernen.

Gruß
Thomas

var winVoting = null;
function openWinVoting() {
if (winVoting == null || winVoting.closed == true) {
winVoting = window.open(’’, ‚winVoting‘, ‚width=320,height=280,left=20,top=20,dependent=yes,hotkeys=yes,location=yes,menubar=no,resizable=yes,scrollbars=yes,status=no,toolbar=no‘);
}
winVoting.focus();
}
Web-Auftritt

möchte eine Umfrage als POP UP auf meiner Webseite
installieren.Nutze den Service von smoolutions.de.

Sorry, darauf kann ich nicht antworten … die Technik ist nicht barrierefrei, veraltet
und schlechter Stil