Hallo!
Also das mit Bläschen kann ich nicht erklären.
Augenarzt??
Aber, dass die Nachtsicht besser sein kann als tagsüber
kann leicht erklärt werden. Der Effekt heisst in der
Photographie „Schärfentiefe“.
Bei sehr gutem Licht kann die Blende sehr klein
eingestellt werden. Bei kleiner Blende wird aber die
Schärfentiefe (aus physikalischen
Gründen, nicht zu kompliziert) sehr groß. Das heisst,
dass nicht nur die fokussierten Gegenstände im Fokus
erscheinen, sondern auch Gegenstände ein Paar
Zentimeter bis (bei sehr kleiner Blende) viele Meter
vor und hinter dem fokussiertem Objekt perfekt scharf
sind.
Nun wirkt beim Auge die Regenbogenhaut wie eine Blende
und stellt sich bei viel Licht klein. Damit kann man
perfekt scharf sehen auch wenn die Kontaktlinsen oder
Brillengläser eigentlich zu schwache Stärke haben.
Also bleibt es die Stärke zu erhöhen.
Eventuell kann der gleiche Effekt vom Astigmatismus
kommen. Das heisst, dass die Augenlinse Licht aus
unterschiedlichen Richtungen unterschiedlich stark
bricht. Das kommt daher, dass die Linse des Auges halt
nicht perfekt rund ist, sondern eher leicht eiförmig.
Dagegen können meist spezielle Kontaktlinsen für
Astigmatismus helfen. In schlimmen Fällen muss man dann
für perfektes Sehen auf Brille umsteigen.
Ich hoffe ich habe geholfen,
d
Tags über kann ich mit meinen Kontaktlinsen von
CooperVision
Rythmic 55 Premium perfekt sehen. Doch Nachts hab ich
meinst
das Problem, da die Laternen auch noch an gehen, in
das Licht
zu schauen. Es wirkt wie Leicht verschwommen und ins
Auge
stechend. Auch nach ein paar Stunden tagen, wirkt das
Licht
genauso. Ist das normal so oda sollte ich dagegen was
unternehmen?
Als ich beim Optiker war, schaute die Optikerin mit
einem
Lupen ähnliches Gerät in meine beiden Augen und meinte
ich
hätte merkwürdige „bläschen“ in meinen Augen?
weiß das jemand was davon… ? mache mir solangsam
Sorgen
darum…
Würde mich um Antworten sehr freuen. Danke! 