Problem mit Lufthansa Maschinen

Liebe Flugzeug-Experten,

irgendwie passieren im Moment viele technisch schockierende Dinge wie Landeprobleme bei den Lufthansamaschinen.

Muss man sich jetzt Sorgen machen, mit dieser Fluglinie zu fliegen? Was ist bei den Flugzeugen der Lufthansa im Moment das Problem?

Ich danke für eine fahcmännische EInschätzung der Vorfälle!

Hallo Yaschar,

im Allgemeinen bin ich gut über Luftfahrt informiert. Von aktuellen Problemen mit Lufthansamaschinen, vor allem bei Landungen, ist mir nichts bekannt.
Vielleicht hast du was von dem Airbus A380 der Quantas gehört, die vor einigen Tagen Probleme mit dem Fahrwerk hatte. Derartige „Probleme“ gibt es ab und zu mal, sind aber nicht weiter schlimm (vor allem für Passagiere), weil es in jedem Flugzeug mindestens 1 Alternativsystem geben muss, um ein Fahrgestell auch dann sicher ausfahren zu können, wenn der normale Weg nicht funktionieren sollte. Im Extremfall würde die Flughafenfeuerwehr einen speziellen Schaumteppich auf die Landebahn legen, damit auch ein Flugzeug „auf dem Bauch“ sicher landen kann.
Auch bei dem angesprochenen Quantas-Flug bestand zu keiner Zeit irgendeine Gefahr für Leib und Leben.
In allen Flugzeugen sind alle wichtigen Systeme doppelt bis dreifach, und unabhängig voneinander, vorhanden.
Lufthansa ist eine der sichersten Airlines der Welt. Die haben eine weltweit anerkannte Technik, auf die sich viele andere Fluggesellschaften verlassen und die Wartung bei LH durchführen lassen. Die tauschen schon Teile aus, wenn nur der geringste Verdacht auf Fehlfunktion besteht. Auch wenn der Austausch noch nicht vorgeschrieben ist. Da kannst du bedenkenlos einsteigen. Vielleicht ist LH deshalb kein Billigflieger…
Ich hoffe, ich konnte dir deine Bedenken nehmen.
LG
Ernst

…ich denke nicht, dass man sich jetzt große Sorgen machen muss. Es sieht für mich auch nicht so aus, dass Lufthansa wirklich besonders viele Probleme hat. Eher ist es so, dass die Medien zurzeit mehr darüber berichten als sonst. Wahrscheinlich haben sie sonst keine ineressanten Themen. Mich beruhigt, wenn bei eher schwerwiegenderen Problemen keine Menschen zu Schaden kommen. Sorgen machen ich mir jedenfalls keine. Ich fliege gleich mal nächste Woche wieder (Dienstreise) - ohne große Bedenken.

Hallo lieber Yaschar, rufe einmal über Google den Vergleich von Unfällen in der Zivilenluftfahrt auf und Du wirst bemerken, dass die Lufthansa da am besten abschneidet.
Vergiß bitte nicht, dass die Lufthansa auch nicht nur Boeing fliegt sondern auch Airbus etc.
Die meisten Fehler sind nicht bei den Flugzeugen zu suchen, sondern bei dem fliegenden Personal.
Mit anderen Worten: Deine Angst bei den Maschinen ist unbegründet. Der Wartungsbetrieb oder auch ein Luftfahrttechnischer Betrieb geht bis zu der kompletten Zerlegung und Wiederzusammenbau des vollständigen Flugzeuges im sog. D-Check.
In der Hoffnung, ich konnte Dir ein wenig Dein Mißtrauen von Lufthansa-Maschinen nehmen, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Gerd

Hallo guten Abend,
wie soll ich das verstehen:
" viele technisch schockierende Dinge wie Landeprobleme " ???
Hab ich was verpasst?
Oder verwechseln Sie da was?
Die AirFrance verbrennt einen Airbus 340 in Toronto, weil sie viel zu schnell bei der Landung sind und viel zu spät aufsetzen, das konnte nie und nimmer funktionieren…
und die Airfrance fliegt einen A 330 in den Strömungsabriss, stürzt ab und mehr als 200 Menschen sterben!
Was hat denn Lufthansa damit zu tun?
Hab ich was verpasst - auch der aktuelle Videotext gibt nichts schockierendes her.
Ich finde diese Frage ausgesprochen hirnfrei!!!
MfG

Nachtrag:
Die LOT landet in Warschau ohne Fahrwerk, die Singapur steht nach der Landung mit ihrer Boeing 777 mit allen 3 Fahrwerken neben der Bahn im Gras und die Condor landet nach Vogelschlag gleich wieder in Hamburg.
Alles das passiert in den letzten 14 Tagen.
Niemand ist dabei verletzt worden!!!
Fliegen ist sicher, vor Allem mit Lufthansa!
Wo haben Sie Ihr Problem?
Kopfschüttel…

hallo,
bin zwar nur privatpilot auf segel- und motorflugzeugen, kann aber von der airline behaupten, dass sie zu den sichersten der welt zählt. ein freund von mir fliegt bei lufthansa, vorerst noch als co-pilot auf einer 737 und er kann meine aussage 100% bestätigen. die flugzeuge unterliegen einer regelmäßigen und intensiven kontrolle in den verschiedensten segmenten der flieger. er selber hat volles vertrauen in die techniker bei lufthansa und zu keiner zeit ein unsicherheitsgefühl in dieser hinsicht verspürt.
ich würde überall auf der welt in jeden flieger der airline einsteigen.
gruss
ww

Hallo guten Tag,

ich bin kein Experte für Fragen zur Lufthansa. Aber alles was ich lese bedeutet, daß die Lufthansa eine der am besten gepflegten und gewarteten Flugzeugflotten besitzt.
Die Lufthansa Technik gilt als eine der allerbesten weltweit. Viele andere Airlines lassen bei Lufthansa ihre Maschinen warten.
Also, ich habe und hatte nie Angst mit der Lufthansa zu fliegen, ganz im Gegenteil, bei der Lufthansa fühle ich mich rundum wohl und sicher.
Mit freundlichem Gruß
Ernst Brokbals

Nein, denke ich nicht. Das höchste Gut, welche Fluggesellschaft besitzen ist das Vertrauen der Kunden. Bei der mehrfachen Nennung der Lufthansa in den Nachrichten gehen bei den Managern die Qualitätserhöhungsmassnahmen in die erste Prioritätsreihe. Ich glaube, dass die Lufthansa bereits viele Vorkehrungen getroffen hat, dass die Fehler sich nicht wiederholen. Aus meiner persönlichen Arbeit weiss ich, dass die Flight Safety´s jetzt gang schön Überstunden machen, das gerade diese Sachen nicht mehr passieren. Der Fliegergrundsatz zählt: Mach möglichst keine Fehler, wenn dann nur ein Mal!

Damit kenne ich mich leider nicht aus…

mir sind keine solchen Vorfälle bekannt.
Haben Sie Beispiele?
Gruß