Problem mit Nudeln im Schnellkochtopf

Hallo allerseits,

wir haben mit dem 2,5 l Schnellkochtopf von WMF ein unangenehmes Problem und ich wollte mal hören, ob wir damit alleine dastehen! Genauer gesagt handelt es sich um den neuen „WMF Perfect Plus One Pot Schnellkochtopf“, bei dem das Nudel-Kochen zum Risikounternehmen wird. Aus mir unerfindlichen Gründen schließt das Ventil mit der kleinen Kugel aus irgendwelchen Gründen nicht, so dass dort der Wasserdampf abgeblasen wird, ohne dass sich der erforderliche Druck aufbauen kann.

Wir halten uns natürlich streng an die Anleitung - meine Frau kocht seit Jahrzehnten mit WMF-Schnellkochtöpfen - und die Füllmenge bleibt auch immer (!) weit unter dem Maximum.

Bei anderen Dingen, Kartoffeln oder Gemüse, funktioniert alles wie gewünscht.

Wer kennt das Problem und hat eine Erklärung dafür? Wäre sehr dankbar! :slightly_smiling_face:

Titel der Frage geändert von Problem mit Schnellkochtopf WMF Perfect Plus zu Probleme mit Nudeln im Schnellkochtopf
MOD Pierre

Was passiert wenn du in den Vorgang nicht eingreifst und den Topf einfach weitermachen lässt? Verbrennen dann die Nudeln und werden schwarz?

Ich würde das Ventil mal saubermachen. Wenn möglich, es vorher ausbauen.
Ausserdem und ganz ehrlich: Ich habe noch nie gehört, dass man Nudeln im Schnellkochtopf machen soll und habe auch nie eine Empfehlung in dieser Richtung gesehen.
Nudeln im Schnellkochtopf - Kochen die schneller als im normalen Topf?

3 Like

Ich auch nicht und könnte mir vorstellen, dass das das Hauptproblem ist.

Trotzdem ist es viel zu viel Flüssigkeit.
Die Nudel-Stärke wird ans Kochwasser abgegeben und das bildet aufsteigenden Schaum.
Kannst Du leicht testen mit Nudelkochen im „normalen“ Topf mit geschlossenem Deckel.

2 Like

Erklär doch bitte mal kurz, wie das Nudelkochen im Schnellkochtopf abläuft.
Wasser (gesalzen?) bei geschlossenem Deckel kochen - Druck ablassen - Deckel auf - (jetzt salzen?) - Nudeln rein - jetzt wieder Deckel drauf?
Wo wird da Energie gespart?

1 Like

Ich finde, WMF wird im Betreff zu Unrecht in ein schlechtes Licht gerückt.
Das Problem ist nicht der WMF-Schnellkochtopf, sondern der User @pieter_e9ab33 mit seiner Unsinns-Idee.

Ich finde, der Betreff müßte geändert werden in
Problem mit Nudelkochen im Schnellkochtopf

@MODs bitte ändern. Danke

Moin,

ich bin Jahrgang 46 und habe vollstes Verständnis - was fängt meinereiner denn mit al dente an, bitteschön? Nichts geht über Nudelmus!

Technisch ist es aber wirklich schwierig: 8 Minuten im Wasser verkürzt sich auf 2 Minuten im Schnellkochtopf, bis der hochfährt, steht schon der Schaum oben. Mein Tipp: Nudeln schreddern (alte Kaffeemühle), dann kannst Du sie überbrühen wie Cuscus.

Gruß
Ralf

2 Like

Endlich vernünftige Vorschläge. Ich bin 51 und esse aber noch keinen Nudelbrei, ich habe sie gerne „molto al dente“

1 Like

Schenauuuu, das heißt „mit viel Biss“, vor meinem 70. (da hatte ich noch 2 Zähne, 1 für Kartoffel, 1 für Suppe) habe ich die gar nicht gekocht, sondern gleich roh gefressen.

Gruß
Ralf

…habe ich auch noch nicht gehört. Man könnte den Verschluss für die Ventile einfach offen lassen. Dann könnten sie aber verkleben.
Ich nehme für Nudeln immer einnen normalen Kochtopf und lasse diesen sogar halb offen, damit er nicht überkocht.
Ich habe auch so einen kleinen Schnellkochtopf, funktioniert leider auch nicht richtig.
Vielleicht war bei euch beim Nudelkochen zu viel Wasser drin.

@pieter_e9ab33: Magst du bitte erstmal auf diese Frage antworten?

Ich habe mir gerade die Herstellerbeschreibung angeschaut, weil mich die Bezeichnung „One Pot“ etwas stutzen ließ, und dort steht u. a.:
grafik
Er scheint also mehr zu können als ein normaler Schnellkochtopf. Deswegen würde mich interessieren, was WMF mit „ganz normales Kochen“ meint. Gibt es eine Bedienungsanleitung dazu? Bei den Bedienungsanleitungen, die ich im Internet fand, stand nichts von der Bezeichnung „One Pot“, und es ging auch nur um die Schnellkochtopf-Funktion, deswegen ist die Frage, ob du vielleicht eine andere Anleitung hast.

hi,

:smiley:
Sag das nit zu laut, am Ende gibt’s dafür wirklich ne Anleitung, wie man den Deckel nicht drauf macht.

grüße
lipi

2 Like

Moin,

dann wäre es kein Schnellkochtopf mehr - der Trick dabei ist doch, dass der Dampf Druck aufbaut und überhitzt. Ohne Ventil kein Druck!

Gruß
Ralf

Da hat die Reklame voll funktioniert.
Gratulation an die Marketingabteilung.

Wenn ich für 10 Leute Spaghetti kochen müßte, würde ich auch den Schnellkochtopf nehmen - meinen alten, weil der mit 5 Litern der größte Topf in meinem Haushalt ist.

lipi, Du bist köstlich! :wink:

Moin,

das Zauberwort hierzu nennt sich Zahnarzt. :wink:

Schade um die Nudeln.
Man könnte dann auch gleich Instantnudeln verwenden.
Spart Zeit und Energie. klickmich

Das machen Jugendliche heute auch noch - siehe wiki-Link:

„Die rohen Nudeln aus Instantsuppen als Snack sind bei einem Teil der Jugendlichen in Deutschland beliebt. Die trockenen nährstoffarmen Nudeln werden dabei ungekocht ähnlich wie Chips verzehrt.“
:wink:
Gruß

Hä??
Wann genau verkleben denn Nudeln?