Problem mit RAM-Kit DDR1 ; 2x 1GB Samsung

Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit meinem neuen Arbeitsspeicher den ich mir vor einigen Tagen bestellt habe. Es handelt sich um 2x 1GB DDR 1 - 400 RAM - PC3200. Der Hersteller ist Samsung und die beiden Riegel wurden als KIT verkauft.

Habe es bei ebay gekauft:
2GB Samsung DDR 400 RAM PC 3200 Arbeitsspeicher 2x 1GB | eBay

Nun ist es so, dass wenn ich die beiden neuen Riegel einbaue, der PC nicht mehr richtig hochfährt. Er bleibt direkt am Anfang hängen. Auch wenn ich nur einen der beiden Riegel einsetze fährt der PC nicht hoch. Habe dann einen der neuen Riegel mit einem älteren 256MB-DDR1-PC333 eingebaut und plötzlich läuft alles wieder und der 1 GB Riegel wird auch erkannt.

Meine Frage ist natürlich jetzt warum der PC nur dann hochfährt wenn ich noch einen älteren Riegel mit einbaue. Die neuen sind (laut dem Verkäufer) auch abwärtskompatibel, also sollte das eigentlich kein Problem sein.

Würde mich über Tipps oder Lösungen sehr freuen!!

Meine Hardware:

Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon XP, 2075 MHz (12.5 x 166) 2800+
Motherboard Name ECS AF1/KT600-A
Motherboard Chipsatz VIA VT8377 Apollo KT600
Arbeitsspeicher 1280 MB (DDR SDRAM)
BIOS Typ Award (02/20/04)

BIOS Eigenschaften:
Anbieter Phoenix Technologies, LTD
Version 6.00 PG
Freigabedatum 02/20/2004
Größe 256 KB
Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD
Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, PnP
Erweiterungen ISA, PCI, AGP, USB

[System]

System Eigenschaften:
Hersteller Trigem Computer NETHERLANDS
Startauslöser Netzschalter

[Motherboard]

Motherboard Eigenschaften:
Produkt KT600-8237

Speichercontroller Eigenschaften:
Fehlerkorrekturmethode Keine
Fehlerkorrektur Keine
Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
Aktueller Speicher Interleave 4-Way
Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns
Unterstützte Speichertypen SPM, EDO
Unterstützte Speicherspannung 5V
Maximale Speichermodulgröße 32 MB
Speichersteckplätze 3

Prozessor Eigenschaften:
Hersteller AMD
Version AMD Athlon™ XP
Externer Takt 166 MHz
Maximaler Takt 3000 MHz
Aktueller Takt 2083 MHz
Typ Central Processor
Spannung 3.3 V
Status Aktiviert
Aufrüstung ZIF
Sockelbezeichnung Socket A

Hallo,
habe Handbuch hier gefunden:

http://eu.ecs.com.tw/ECSWebSite/Downloads/Downloads_…

Wie sind deine Einstellungen im Bios für das Speichermanagment? Clock auf Auto oder Manual?
Laut Handbuch solltest Du beide verwenden können.

Habe folgendes gefunden: http://www.computerhilfen.de/hilfen-4-105636-0.html#…

Gruß,
Gerhard

Das ist nicht ganz mein Fachgebiet, daher kann ich hier nur spekulieren.

Mein Verdacht wäre gewesen, dass dein Mainboard mit der 400er Taktfrequenz nicht klarkommt, und sobald ein 333er drin ist, der 400er auch auf 333 läuft.

Allerdings laut Beschreibung deines Mainboards sollte das schon in Ordnung gehen.

Was auch sein könnte, ist dass dein Mainboard mit dem Datendurchsatz von 3,2GB nicht klarkommt, und wenn der alte Speicher dabei ist, der Datendurchsatz für beide niedriger ist. Weisst du zufällig, ob dein alter Speicher -nicht- PC3200 ist?

Ich kann leider nichts dazu finden, wieviel Datendurchsatz dein Mainboard unterstützt - aber das wäre zumindest ein Anhaltspunkt.

Sorry dass ich keine bessere Antwort für dich habe. Hardware ist nicht so mein Gebiet.

Danke ihr beiden für die schnellen Antworten!

Habe mal im Bios nachgeschaut und folgende Infos bekommen:


Current FSB Frequency : 166 Mhz
Current DRAM Frequency : 166 Mhz
DRAM Clock : [By SPD]
DRAM Timing : [Auto by SPD]
DRAM Burst Length : [4]
DRAM Command Rate : [2T Command]
Write Recovery Time : [3T]

Unter DRAM Clock könnte ich nun auch 133 Mhz oder 200 Mhz wählen. Aktuell steht es ja auf 166 Mhz.

Bei DRAM Timing könnte ich noch Manual oder Turbo oder Ultra wählen.

@ Gerhard Reinig

Im 2 Link, den du geschickt hast, wird genau das besprochen. Man soll auf 200 Mhz umstellen. Weiß aber jetzt nicht genau ob das ohne weiteres möglich ist. Damit meine ich, ob ich mir dadurch nicht etwas kaputt mache?!

Schöne Grüße

Sorry - keine Ahnung - frag’ einen Computer-Fachmann …
Sers - Maxx

Hallo Morax

2 Möglichkeiten:

Entweder das Ram ist schrott…

Oder Ihr Mainboard verträgt es nicht.

Ihr Via Mainboard ist bekannt für probleme… ist halt bei AMD und VIA so…

Ich würde mal beim Booten ins Bios und versuchen das Timing der Rams zu verstellen… Es kann sein das da die Spannung oder das Timing falsch eingestellt sind.

Soll Einstellungen finden Sie beim Ramhersteller, sofern es kein ching - ping - pang ram ist…

Schafft das keine abhilfe können Sie noch das Ram Testen…
Es gibt ne menge bootdisks und cds mit denen man das machen kann…

Das bekannteste ist das hier:
http://www.memtest86.com/

Das kann mann nur runterladen und die ISO brennen.

Dann beim boot F8 drücken und das CD rom auswählen.

War Ihr gekauftes Ram neu und OVP?

Danke

Gruss

Der Arbeitsspeicher war NEU und der Hersteller des RAM’s ist Samsung. Wenn ich einen der beiden Riegel einsetze ist es möglich ins Bios zu gehen. Nur der PC bleibt an unterschiedlichen Stellen, VOR dem laden von Windows hängen. Man könnte versuchen den DRAM Clock auf 200 Mhz zu setzen nur bei dem DRAM Timing wüsste ich jetzt nicht auf welche Einstellung?

–> Manual oder Turbo oder Ultra ??

Oder sollte man ihn sogar auf „[by SPD]“ lassen?

Hmm ist echt blöd. Müsste ansonsten mal im Fachgeschäft fragen, ob die noch eine Idee haben.

Schöne Grüße

Hallo Morax
Ich müsste die ganz genaue Teilenummer deiner Rams haben.

Normalerweise sollte by spd funktionieren.
Hier finden Sie die liste mit samsung rams und den empfohlenen optionen.
http://www.samsung.com/global/business/semiconductor…

Es kann auch sein das ein Bios uptade des mainboards abhilfe schafft, jedoch sollte mit manuell eingestellten werten, ein veraltetes bios ausgetrickst sein…

Ob die Rams originialverpackt waren wollte ich noch wissen… ungeöffnet…

Ansonsten empfehle ich Ihnen ein neues Mainboard sowie passende rams zu kaufen… kommt meistens billiger als sich fünf bis sechs stunden mit nicht richtig funiktionierender hardware rumzuschlagen.

Windows müsste dann allerdings neu installiert werden…

Sie können auch noch bei dem Mainboardhersteller überprüfen ob das RAM für ihre Kiste geeignet ist, oder ob das Ram problematisch ist…

Das Problem scheint jedoch eindeutig ein Ram Timing problem zu sein – Also bios einstellen.

Gruss

Der Arbeitsspeicher war noch komplett in der Originalverpackung und ungeöffnet.Auf den beiden Riegeln finde ich folgende Informationen:

1 Riegel:

K4H510438B-TCB0

2 Riegel:

K4H510438B-UCB3

Die beiden wurden, wie gesagt, als RAM-Kit verkauft.
Könnte mir auch vorstellen, dass durch eine Änderung im Bios der neue Arbeitsspeicher erkannt wird.
Kenne nur nicht die Risiken die durch eine Änderung entstehen können.

Habe auch noch einmal einen der beiden neuen Riegel eingesetzt und eingeschaltet. Der PC fährt dann hoch und ich komme auch ins Bios. Jedoch bleibt er VOR dem laden von Widnows (damit meine ich, dass ich den Ladebalken NICHT mehr sehe) an unterschiedlichen Stellen kleben.

Schöne Grüße

Hallo Morax

Das kann fast nicht sein.

Bitte starten Sie den PC nur mit einem der neuen Ram und schauen Sie wieviele MB im Bios angezeigt werden.

Dann machen sie das gleiche mit dem 2.en Riegel.(Einzeln!)

die Bezeichnung die Sie mir angegeben haben scheint die auf den Speicherbausteinen zu sein…
Eines ist ein 128Mb Baustein, der 2.e ein 512Mb Baustein… Auch die Taktrate beider bausteine sind verschieden… das kann also nicht funktionieren…

Es sei den bei sehr sehr langsamen taktraten…

Bitte machen Sie ein Foto von beiden Rams hinten und vorne, damit ich den Ram typ bestimmmen kann…

Vielen Dank

Gruss

gute frage so aus der ferne ist das schlecht zu sagen
wenn die neuen 1GB ram jewals mit den 256MB ram gehen kanns ja nur am board liegen es unterstützt ja bis zu 3GB evt muss man die geschwindigkeit im bios einstellen weil es geht ja mit dem 256 MB ram dann taktet sich der 1GB ram runter ! wenn jetzt die zwei schnellen drin sind kommt der pc nicht mit klar !

Hallo Morax,
keine Antwort?