Hallo!
Morgen soll es ein Schönes Schokoladen Fondue geben. Also mal
geegogelt und gesucht was es so für Tipps gibt.
Habe mich dann für eine Mischung aus Zartbitterkuvertüre und
Vollmilch Schokolade entschieden
Kuvertüre mit Schokolade mischen ist grenzwertig.
Die Fettanteile sind unterschiedlich; außerdem ist die Frage, ob in beiden Produkten die gleichen Mischung Fette enthalten ist.
Kuvertüre enthält gerne mal etwas anderes als nur Kakaobutter, vor allem wenn es welche aus dem Supermarkt ist.
die man mit etwas Sahne oder
Milch noch geschmeidiger machen kann (besser können soll)
Also Schokolade ab in den Milchtopf (der mit dem Doppelten
boden fürs Wasserbad).
Hat super geklappt schöne cremige masse, etwas mit Zimt Und
Orangenschale abgeschmeckt; Naja etwas Flüssiger dürfts sein,
also ein wenig Milch rein gegeben und siehe da nix mit
geschmeidiger - ich habe jetzt einen Schokoklumpen der beim
besten willen keine Anstalten macht wieder flüssig zu werden!
Schokolade oder Kuvertüre wird typischerweise ab ca 50° flüssig und sobald Flüssigkeit wie Milch dazukommt, wieder fest.
Erstens muss man rühren, rühren, rühren, während man Flüssigkeit dazukippt.
Zweitens je mehr Fett (Sahne) desto leichter mischt sich das
Drittens - so paradox es ist, Gemische aus Schokolade und Flüssigkeiten müssen, was man sonst nicht darf entweder:
fast bis zum Kochen erhitzt werden (unter Rühren) und unter weiterem Rühren bis fast zum Erstarren abgekühlt werden
oder genau umgekehrt:
Du nimmst kalte geriebene Schokolade und/oder Kuvertüre, kochst Sahne, nimmst sie kochend vom Herd, kippst die Brösel hinein und WARTEST!
Es ist zum Ausrasten Letztes Jahr hatte ich das selbe Problem
(damals mit leicht erwärmter Milch), aber mit geduldet ist es
da wenisgtesn wieder flüssig geworden.
ja da liegt das Problem: Geduld!
Naja morgen wird nochmal neue Schoki besorgt und es nochmal
versucht (Aber OHNE MILCH!).
wenn Milch, dann vor der Milch einen Klacks Butter in die flüssige Schokolade und rühren, bis das glatt ist, dann sehr heiße Milch oder Sahne hinterher und rühren, rühren, rühren
Nur woran liegt dass? In fast allen Rezepten steht was von
Sahne Milch oder Osaft.
moderne Rezeptschreiber vergessen gern, dass da immer der Faktor Zeit dazu gehört.
An der hitze kann nicht liegen der herd war nur auf kleinster
stufe, und es war ja auch alles Perfekt- bis die Milch kahm…
probiere es ruhig mal mit einem Elektroquirl - kleine bis mittlere Stufe. Rechne trotzdem 20 Minuten.
viele grüße
Geli