Hallöchen an alle Experten.
Ich hab mal wieder nen Problem, aber diesmal in PHP.
Ich habe Ein Script geschrieben, welches Daten aus einer Datenbank ausließt, den Inhalt der Spalte ‚stuek‘ (Es handelt sich um eine Repertoiredatenbank) ausließt und per URL an ein Formular übergibt.
Ich hatte zu Anfang das Problem, wenn ich den Inhalt der Variable $stueck in ein Formularfeld laden Wollte, dass er Wörter die in „doppelten Anführungszeichen“ Ich hatt’ einen Kammeraden Ich hatt
Scriptbeispiele:
in HTML schreibst, dann schreibst du doch
sicher & ",
natürlich muss die variable $stueck genauso kodiert werden (ich wüsste nicht,
wieso das nicht der fall sein sollte). also benutze die in PHP dafür vorgesehe funktion
(k.A., wie sie heisst, in Perl wäre das encode_entities).
kann man PHP nicht auch so einstellen, dass per default alles esaped wird?
So Problem gelöst. Hab eine vielleicht nicht so schöne Alternative gefunden aber sie funktioniert.
Ich lasse zu Anfang nach dem Apostroph suchen.
Mit folgendem Befehl:
$findme="'";
$pos = strpos($stueck, $findme); //$pos wird auf "true" gesetzt wenn
ein Apostroph gefunden wurde,ansonsten bleibt es "false"
Und mache dann eine If abfrage:
// Bedingung: Wenn ein Aposropph vorhanden ist, soll er Nr1 ausgeben, wenn nicht, dann soll er Nr2 ausgeben.
if($pos==true)
$input= ""; //Nr1
else
$input= ""; //Nr2
Also nochmal vielen Dank für eure Hilfe, gleichwohl ich meiner Meinung nach das Problem sehr komplex beschrieben habe. *duck*
// Bedingung: Wenn ein Aposropph vorhanden ist, soll er
Nr1 ausgeben, wenn nicht, dann soll er Nr2 ausgeben.
if($pos==true)
$input= „“; //Nr1
else
$input= „“; //Nr2
du bist dir aber bewusst, dass du damit auf die schnauze fallen wirst, wenn
du ’ und " in deiner variable hast? warum nimmst du nicht eine fertige funktion,
die dir valides HTML generiert? sowas werd ich nie verstehen…