Hallo,
ich habe vor kurzem einen Server auf meinem Computer mit XAMPP aufgesetzt, der nur offline ist, sprich, vor allem als Übungsplattform dient, nämlich für PHP.
Dazu habe ich diese Anleitung gefunden und bin gerade beim Punkt:
Index Seite laden, wenn keine nichts eingegeben wurde (unter GET).
Das ist ab Wenn man möchte, das der Browser eine bestimmte Seite aufruft, wenn man nichts an die URL drangehängt, brauchen wir isset. (im Text).
Nun gibt er bei mir allerdings diese Fehlermeldung aus: Notice: Undefined index: search in /opt/lampp/htdocs/Test/index.php on line 3
Indexseite .
Das Gleiche, wenn ich den Code von der Website verwende, sind eigentlich gleich.
An was könnte es also liegen?
PS: Verwende Linux(Fedora).
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Hallo Manuel,
die Warnungen und Hinweise kann man in der php.ini ausschalten. Solche Hinweise kommen aber auch nicht aus Spaß, du solltest vielleicht eher diese Methode verwenden:
<?php $seite = isset($_GET["seite"]) ? $_GET["seite"] : "index";<br />
if($seite=="index")
 {
 echo "Indexseite";
 }
if($seite=="start")
 {
 echo "Startseite";
 }
?\>
Mit freundlichen Grüßen
clobberstone
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Vielen Dank CLobberstone,
mit dieser Methode funktioniert es perfekt,
allerdings verstehe ich das mit dem Frangezeichen nicht so ganz.
So wie ich das verstehe, wird mit dem isset überprüft, ob die Variable existiert und wenn, dann der $seite Variablen zugewiesen. Wenn nicht, weißt das Fragezeichen dem $_GET[„seite“ index zu?
Stimmt das?
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Richtig,
$seite = isset($\_GET["seite"]) ? $\_GET["seite"] : "index";
ist nur eine Kurzform für
if (isset($\_GET["seite]))
{
 $seite = $\_GET["seite"];
} else {
 $seite = "index";
}
Mit freundlichen Grüßen
clobberstone
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Danke clobberstone und lacta alea est,
verstehs jetzt.
MfG