Guten Tag,
ich habe vor circa drei Monaten mein Badezimmer sanieren lassen. In den letzten zwei Wochen war der Abfluß zwei mal verstopft. An diesem Abfluß sind Dusche, Badewanne und Toilette angeschlossen. Von der Toilette zum Fallrohr sind mindestens drei 87 Grad Bogen im Durchmesser 100 eingesetzt. Könnte dieses das Problem sein?
Beim Einbau der Badewanne wurden zwei Schienen an die beiden Wände angedübelt, um dem Badewannenrand als Auflage zu dienen. Kurz bevor der Maurer kam, um die Wanne einzumauern, stellte ich fest, das der Badewannen-rand nirgends auflag. Da der Maurer die nächsten zwei Wochen keine Zeit hatte, es Freitagabends war und die Badsanierung sich schon sechs Wochen hinzog wegen mehreren anderen Problemen, entschloß ich mich, selber den Badewannenrand zu unterfüttern, um eine Auflage zu schaffen. Diese Unterfütterung konnte ich aus Platzgründen aber nur an beiden Seiten circa 70 bis 80 Zentimeter bei einer Wannengröße von 123 mal 175 cm ausführen und ob diese hält, weiß ich nicht. Die Wanne steht dadurch nicht in der Waagerechten. Nach jedem Bad muß ich die Wanne auswischen, da das Wasser nicht vollständig abläuft. Wie steht es um die Garantie bzw. Haftung, sollte es zum Bruch kommen?
Bei einer Verstopfung geriet das Badezimmer unter Wasser. Erst dadurch stellte ich fest, das es bei den Bodenfliesen Höhenunterschiede von bis zu einem cm gibt. Ich werde also nie irgendwelche Möbel stellen können, ohne das sie kippeln.
Die mangelhafte Badwannenauflage habe ich dem Badsanierer mit Fotos dokumentiert - Keine Resonanz.
Zur Verstopfung meinte er, ich hätte wahrscheinlich zu viel Papier verwendet. Es sah auch keine Veranlassung zur Reaktion. Ich solle doch weniger Papier verwenden und mich bei der nächsten Verstopfung melden.
Erst gestern erhielt ich die Rechnung für diese schlampige Sanierung.
Wie kann ich jetzt weiter vorgehen? Gibt es Normen für Toilettenabflüsse? Kann ich eine Nachbesserung verlangen?
Kann ich von der Rechnung Geld abziehen?
In ziemlicher Ratlosigkeit und im voraus dankend für jeden Tip
Franz-Josef