!Probleme bei billiger-telefonieren-Vorwahl

Hallo,
versuche krampfhaft seit 3/4 Std. mit diversen Vorwahl-Nummern (01079, 01024, 01056) mich nach USA einzuwählen, aber bereits nach der jeweiligen Vorwahl-Nummer kommt: pieps - Vorwahl-Nr. existiert nicht … oder so ähnlich! ?? - was mach ich falsch?
cu
Tara

Hallo, Tara,
Das kann unterschiedliche Gründe haben.
Möglich ist, dass diese Anbieter zwar billige Preise haben, aber nicht die erforderliche Kapazität. Auch möglich ist (und das kommt vor allem bei Auslandsgesprächen in eher schwach entwickelte Länder vor), dass das dortige Telefonnetz dem Ansturm nicht gewachsen ist, bzw die Netzübergänge nicht ausreichend dimensioniert sind.
Abhilfe: zu ungewöhnlichen Zeiten anrufen, Geduld haben nicht sofort, sondern erst nach einer Weile neu versuchen (ständige Wiederwahl macht auch die Netze dicht!)
Grüße
Eckard

Hallo, Eckard,
danke für die Tipps! Was verstehst du unter >>zu ungewöhnlichen Zeiten anrufen

Hallo,

kann es sein, dass du deinen Telefonanschluss nicht bei der Telekom hast und dein Provider kein Call-By-Call zulaesst?

Ciao! Bjoern

Hallo Bjoern,
danke der Nachfrage! Das könnte wohl auch sein? ? Wir haben diese telefon-flat von arcor. Geht’s dann ned, mit so Vorwahl-Nummern? Soviel ich weiß, bieten die auch eine (!)VorwahlNr. ins Ausland an …
Wäre sehr nett, wenn du mir nochmal antworten würdest.
Danke
Tara

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Tara.
Meines Wissens lässt Arcor kein Call-by-Call durch.
N.

Hallo Tara.
Meines Wissens lässt Arcor kein Call-by-Call durch.
N.

Hi Fachmänner,
sorry, dass ich frage, aber ich check das nicht!
Arcor bietet Call-by-Call an mit einer Vor-Vorwahl! DIE geht dann wohl? und alle anderen Billig-Vorwahlen nicht? ??
Hab eben gegoogelt (call-by-call arcor) - darunter ne Seite von teltarif „Infos zu arcor call-by-call“ und da steht, Nutzung per: echtem Call by Call … + Die hier dargestellten Tarife sind auch über die Netzkennziffer 01011 von o.tel.o nutzbar, der Tochtergesellschaft von Arcor.
Also ich versteh das so, dass ich entweder NUR die Arcor_Vor-Vorwahl oder o.tel.o_ vor der USA-Vorwahl nehmen kann ??
lg
Tara

Hallo Tara.
Meines Wissens lässt Arcor kein Call-by-Call durch.

Stimmt, Norbert,
damit erklärt sich dann auch Taras Problem. Arcor (und um fair zu bleiben - auch alle anderen kleineren Telefonanbieter) sperren diese Vor-Vorwahlen (und auch teilweise die Servicerufnummern 0190 bzw 0900), weil sie keine entsprechenden Vereinbarungen mit diesen Anbietern haben und daher auch die Gebühren für diese Gespräche nicht in Rechnung stellen könnten.
Bei der Telecom als „marktbeherrschendem Anbieter“ ist das anders, die muss diese Gespräche annehmen. Mit ihr haben die Anbieter der „Billignummern“ auch entsprechende Verträge.
Gruße
Eckard

PS: Mit „zu ungewöhnlichen Zeiten“ in meinem anderen Posting meinte ich Zeiten, in denen erfahrungsgemäß die Anzahl der Gespräche geringer ist. Das ist je nach Ziel sehr verschieden.

Hallo Tara.
Meines Wissens lässt Arcor kein Call-by-Call durch.

Jeweils eine(!) eigene Vor-Vorwahl u. von Tochtergesellschaft o.tel.o kann ich dann wohl vorwählen und alle anderen Billig-Vorwahlen nicht? ??

PS: Mit „zu ungewöhnlichen Zeiten“ in meinem anderen Posting
meinte ich Zeiten, in denen erfahrungsgemäß die Anzahl der
Gespräche geringer ist. Das ist je nach Ziel sehr verschieden.

Ach so, ich dachte, du wüsstest zufällig, wann erfahrungsgemäß die beste Zeit wär, um nach USA zu rufen.

Danke
lg
Tara