Probleme bei html und css

h1{color:#FF0000;font-family:‚Arial‘;font-size:larger;}

Das Lernprogramm.
Hier finden Sie meine erste Homepage zum Lernen von HTML 1.Überschriften

1.1 Das ist die Überschrift
1.2Das ist eine Sub-Überschrift.

Mein name ist Sanusha

also 1. h1 heißt ja eine große überschrift aber h1 benutzt man doch auch bei css… aber was muss man machen, wenn man beide benutzen möchte…
2. ich kann das bild nicht drauf machen

leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen. Sorry

http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd“>

h1{color:#FF0000;font-family:‚Arial‘;font-size:larger;}

Das Lernprogramm.
Hier finden Sie meine erste Homepage
zum Lernen von HTML
1.Überschriften

1.1 Das ist die Überschrift
1.2Das ist eine Sub-Überschrift.

Mein name ist Sanusha

also 1. h1 heißt ja eine große überschrift aber h1 benutzt man
doch auch bei css… aber was muss man machen, wenn man beide
benutzen möchte…
2. ich kann das bild nicht drauf machen

Hi Neethan,

ich glaube wir fangen mal beim Urschleim an damit du in html und css rein kommst.

wenn du in einem Textverarbeitungsprogramm z.B. Word einen Text formatierst dann steht da plötzlich etwas Unterstrichen

um im html das selbe zu erreichen muss man den Text in sogenannte Tag´s einfügen dazu gehört ein öffnender und ein schließender Tag

von den Tag´s gibt es eine ganze menge die bereits definiert sind und auch nur dafür verwendet werden sollen wozu sie erdacht sind. Darüber hinaus kannst du in CSS das aussehen dieser Tags definiert.

Daher deine Annahme: "heißt ja eine große überschrift aber h1 benutzt man doch auch bei css "

Mittels CSS wird das Aussehen (wie deine Inhalte im Browser angezeigt werden) in deinem beispiel hast du das schlißende Tag

an einer falschen Stellte eingesetzt.

Somit sollte dein Inhalt so aussehen :

 1.Überschriften 
 1.1 Das ist die Überschrift 
 1.2 Das ist eine Sub-Überschrift. 

Weiter solltest du die Formate zentral in einer separater CSS-Datei definieren ==> http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm#sep…

und den Inhalt deine Texte mit den Struckturen (Überschriften, Fetter oder Unterstrichender oder Schräger Text mittels Tag`s) von der Gestaltung wie Farben,Größen, Schriftart und Aussehen, Positionen, … trennen also
Symantec = strickte Trennung von Inhalt und Design.

Alles wesentliche kannst du unter http://de.selfhtml.org erlesen.

Cu Stefan

Hi,

also in HTML definierst Du nur was, also welcher Wortlaut in der großen Überschrift stehen soll, in CSS definierst Du jedoch wie diese Überschrift dargestellt werden soll. Meist gilt dies für die Bildschirmdarstellung.

Aus diesem Grunde ist es sinnvoll und sogar notwendig dass h1 in beiden Bereichen vorkommt.

Dafür musst Du aber leider englisch verstehen.

Hoffe Dir ein bischen geholfen zu haben

Nette Grüße aus Berlin

Markus

Hi Neethan,

erstmal sorry für die späte Antwort.

Erstmal zu Frage 1. Wenn du den Tag benutzt kennzeichnest du den Text von dort bis zum als Überschrift erster Ordnung. In CSS kannst du die Standardeinstellungen bezüglich der Anzeige einer Überschrift ändern. In deinem Fall wird eine Überschrift also als rotes Arial angezeigt.

Zu Frage 2. Würde bedeuten du hast ein Bild ohne Dateiendung um selben Ordner wie deine HTML Datei. Probiere

Allerdings sind in deinem Code noch einige weitere HTML Fehler. Zb. kannst du keinen Paragraphen ( innerhalb eines Headers beginnen). Schau dir doch mal die Tutorials auf W3C (http://www.w3schools.com/html/default.asp) an.