Probleme beim entlüften fußbodenheizung

hallo, mein problem ist ich habe einen neubau ausgestattet mit clouset fußbodenheizung vitodens 200 und hydraulische weiche. im system ist soviel luft das es nur so gurelt. habe jetzt alle regler zugedreht und kreis für kreis durchgespült und das ende luft luft und nochmal luft. kann ich sie so nicht luftfrei bekommen, kenn auch die verlegung vom rohbau nicht. habe nur unten im keller kfe vorlauf und rücklauf durchgespült und zwar in beide richtungen. kann ein fehler in der montage vorliegen?
wäre echt klasse wenn jemand eine idee hätt!
danke schonmal!

Moin!
Du musst wirklich systematisch vorgehen! Luft aus dem Kessel raus, Luft aus den Zu- u. Ableitungen zu Speicher (falls vorhanden), den Heizkörpern (falls vorhanden) und den Zu- u. Ableitungen zum Verteilerbalken FB-Hzg. Dann die Absperrorgane an FB-Vor u. Rücklauf schließen, einen Zulaufschlauch an den FB-Vorlauf anschließen, einen Ablaufschlauch (ins WC oder meinetwegwegen in den Garten) an den Rücklauf (KFE-Hähne sind hoffentlich an den Verteilern vorhanden) und wirklich immer nur einen Kreis zur Zeit spülen und die anderen dabei abgedreht lassen. Und laufen lassen…
Gruß Walter

hallo walter! deine beschreibung ist schon klar, habe aber wie gesagt das clouset system ohne verteiler, es geht glaub von einer up-box zur nächsten, habe die installation nicht gesehen. nebendran sind noch 3 häuser und da funktioniert die sache. deswegen war meine vermutung ein fehler in der montage der rohrleitungen, wovon ich ja jetzt nix mehr seh…
ich habe keine ahnung was ich da noch machen soll.

Dann haste jetzt richtig arbeit vor dir…jeder einzellne Strang muss entlüftet werden…da ist wohl zu früh die Pumpe zu geschaltet worden…zur not,muss du die Verschraubung am UP-Verteiler lösen,um alle luft herauszubekommen…

na gute nacht…hütte ist schon voll eingeräumt…parkett und laminat liegt und ich fang an in den schwulen boxen die verschraubungen zu lösen und rum zu sauen…kotz

na gute nacht…hütte ist schon voll eingeräumt…parkett und
laminat liegt und ich fang an in den schwulen boxen die
verschraubungen zu lösen und rum zu sauen…kotz

… ähm für mich hört sich das nach Neubau an?
Warum nicht die Firma die es eingebaut hat holen?
Hast dafür ja auch gezahlt und kannst Ordentliche Arbeit verlangen.

nee nee, ich bin der doofe kundendienstler der sich jetzt mit der sch… rumärgern darf, die jungs vom rohbau sind weg und der kunde möchte jetzt ne heizung die funktioniert(was ja auch voll zu verstehen ist)…

hallo walter! deine beschreibung ist schon klar, habe aber wie
gesagt das clouset system ohne verteiler, es geht glaub von
einer up-box zur nächsten,

Die UP-Boxen SIND doch die Verteiler.
Oder hab da jetz was verpeilt?

Da lassen sich doch alle Heizkreise einzeln sperren und meist auch der ganze Verteilerstock.

Ich hab so ein grössere Anlage mit der Absperrung der „unbeteiligten“ UP-Boxen und der Heizkreise und mit Öffenen nur jeweils eines EINZIGEN Heizkreises schon vom Kessel aus nacheinander durchgeblasen.
Man muss nur eine Möglichkeit finden (oder schaffen) Vorlauf und Rücklauf völlig zu trennen. Dann an der einen Seite „laufen lassen“ und von der anderen Seite Waser „reinschieben“.
Vorzugsweise mit einer Spülpumpe und vorbehandeltem Wasser.

Moin

nee nee, ich bin der doofe kundendienstler der sich jetzt mit
der sch… rumärgern darf,

Mach doch nicht ganz so grau! Wir Kundendienstler sind doch nicht doof! Wir sind das Aushängeschild des Betriebes! Nett, freundlich und (besonders im Störfall) gern gesehen beim Kunden, oder?

die jungs vom rohbau sind weg

Ja, Nu! Wieder ranholen! Wenn von der gleichen Firma wie Du auch, sollten diese Knaben selber mal ihren Pfusch in den Griff bekommen, alleine schon deshalb, um es zu lernen und nicht unbeteiligten Kollegen unnötiges Kopfzerbrechen zu bereiten. Die sitzen bereits zuhause auf dem Sofa, Glotze an u. Bier vor der Nase, während Du zusehen sollst, dass deren Mist läuft während der Kunde auf die gesamte Handwerkerschaft schimpft und seinen Unmut an Dir ausläßt?
Nö, so nicht!

der kunde möchte jetzt ne heizung die funktioniert(was ja auch
voll zu verstehen ist)…

Klar, er hat ja dafür bezahlt!
Bezahlt man Dich denn dafür auch richtig, dass Du „Kollegenpfusch“ beseitigst? Ich hoffe es doch mal!
Nicht unterkriegen lassen, Gruß Walter