Probleme beim Öffnen einer Access-Datenbank

Hallo,

ich habe ein schwerwiegendes Problem mit Access 2000.

Ich habe auf meiner Arbeitsstelle eine Datenbank in Access angelegt. Diese ist in Front- und Backend
aufgeteilt. Der Zugriff auf die Datenbank erfolgt über eine mdw-Datei, in welcher die Benutzernamen und Passwörter
vermerkt sind.

Recht lange Zeit tauchten keine Probleme auf. Doch seit gestern bekomme ich auf jedem Rechner im Netzwerk (egal welcher Benutzer
angemeldet ist), der auf diese
Datenbank (Frontend) zugreifen möchte folgende Fehlermeldung:

„Sie haben nicht die nötigen Berechtigungen, um das Objekt … zu bearbeiten.
Bitten Sie den Systemadmin oder die Person, die das Objekt erstellt hat, Ihnen entsprechende Berechtigunen zuzuweisen“

Leider habe selbst ich als Datenbankersteller und Datenbankadministrator meine Rechte zum öffnen der Datei verloren, was sehr
beunruhigend ist. Ich habe auch keine Zugriff mehr auf die Extras in der Symbolleiste, da ich diese für einige Benutzer deaktiviert habe.
So kann ich auch die Sicherheitsdatei nicht löschen bzw. bearbeiten.

Ich bräuchte dringend einen Tipp, wie ich wieder Zugriff auf die Datei erhalte!
Ich bin am verzweifeln.

Vielen Dank schonmal.

Gruß, Sascha

Moien,

hast du auch deaktiviert, daß du mit gedrückter SHIFT-Taste ins Access kommst? Oder die F11-Taste?

Gruß
Bernd
P.S.: abgesehen davon ist es immer ratsam ein eigenes Userkonzept zu erstellen - Access macht da früher oder später immer Probs…

Hi,

wie sieht es hier mit einem Backup der Daten aus…
vieleicht ist nur die .mdw Datei zerschossen oder ueberschrieben worden und es wuerde schon helfen wenn man die .mdw Datei von einer Sicherung zurueckspielt.

Wenn nicht versuche doch mal die gesamten Elemente der DB in eine neue .mdb zu importieren und ein neu .mdw anzulegen.

Tschau
Peter

Hi,

danke für die Tipps.

Die Shift-Taste habe ich (leider) per VBA deaktiviert.
Habe heute morgen gemerkt, dass manche Benutzer wieder Zugriff auf die DB haben. Das sind alle Benutzer mit Administrator-Rechten und ein Benutzer mit normalen Rechten. Alle anderen bekommen immer noch die gleiche Fehlermeldung. Habe schon eine neue mdw-Datei erstellt…bringt leider nix.
Ich werde nun mal versuchen eine neues Front-End anzulegen und den Rest zu importieren.

Gibt es noch andere Möglichkeiten die Datenbank mit Benutzerrechten zu schützen, ohne mdw-Datei?

Evtl. in VBA?

Danke.

Gruß, Sascha

Endlich…es funktioniert wieder.

Der Tipp eine neue DB zu erstellen und den alten Kram zu importieren hat funktioniert. Ich habe nur eine Standard-mdw-Datei erstellen lassen ohne Benutzerkonten etc.

Ich muss mir jetzt einen anderen Weg überlegen, bestimmte Elemente für bestimmte Benutzer zu sperren. Wird sicher auch über VBA gehen.

Danke nochmal für die Hilfe. :smile:

Gruß, Sascha

Hi,

das mit der Benutzerverwaltung ist so ne Sache.
Ich bin vollkommen davon weggekommen diese MDW Sache zu verwenden.

In bereits mehreren Anwendungen habe ich eine eigene Verwaltung implementiert und zwar folgender Massen:

Mittels des Windows System Loginname die Rechte aus einer Tabelle lesen und dementsprechend Buttons, Formulate etc steuerm.
Dies hat den Vorteil, das ich in einem Formular Steuerelemente je nach Benutzerrechte aktivieren oder sperren kann und darueber hinaus auch im Hintergrund Filter auf Tabellen setzen kann um die Daten vorzuselektiern ( z.B. Mitarbeier von Abteilung A sieht nur Daten der Abteilung A).

Der Aufwand fuer die Implenemtation ist nicht groesser als der staendige Aerger mit der Steuerdatei von Access.

Gruss
Peter