Ich bin mir nicht ganz sicher, ob meine Frage eher hier oder ins Autoforum passt.
Mein Problem ist, dass ich nach Jahren trotz Führerschein nie gefahren bin und ab morgen jeden Tag Auto zur Arbeit fahren muss (wegen Jobwechsel). Ich bin die Strecke in den letzten Tagen mehrmals abgefahren (bei Tag), es gab Null Probleme. Dann bin ich heute Abend bei leichtem Regen einmal gefahren und konnte bei der Dunkelheit kaum was sehen und wenn Autos entgegenkamen wurde ich stark geblendet. Ich habe meine Spur nicht sehen können, nichtmal die Bordsteinkante, über die ich zweimal gefahren bin, einmal war ich fast im Gegenverkehr und mein Freund musste als Beifahrer zweimal ins Lenkrad greifen, um schlimmeres zu verhindern. Wie gesagt, tagsüber bin ich völlig sicher ohne jedes Problem gefahren. Ich kann einfach leider nichts sehen. Am Auto liegt es nicht, mein Freund konnte es bestens fahren bei Dunkelheit. Ich weiß nicht, ob es einfach nur eine Sensibilität ist, ob mit meinen Augen was nicht stimmt (ich weiß, dass ich minimal kurzsichtig bin, aber nach Augenarztaussage damals so, dass ich keine Brille brauche) oder ich mich wegen geringer Fahrpraxis im Dunkeln schlecht orientieren kann. Wie gesagt, ab morgen muss es irgendwie klappen und ich habe panische Angst. Das ich etwas leichter geblendet werde, wußte ich (nur nicht, dass es so schlimm ist). Ich wollte meine Augen auch vorher nochmal durchchecken lassen, aber die Augenärzte haben mir letzte Woche alle gesagt, dass sie vor Dezember keine freien Termine hätte. Kann mir vielleicht irgendjemand Tipps geben, was ich machen kann, irgendwelche Tricks für die Augen, bzw. woran es liegen kann. So bei Tag habe ich gar keine Probleme mit meinen Augen und Nachtbling bin ich denke ich mal auch nicht, das wäre ja damals beim Augentest mal aufgefallen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist meine Arbeitsstelle nicht zu erreichen.
hallo, dass kann ein Zusammenwirken von Ursachen sein.
Zum einen kann es nicht schaden nach Jahren nochmal die augen durchchecken zu lassen. Auf Nachtblindheit und Blendempfindlichkeit wird man nicht automatisch überprüft, auch nicht beim Führerscheinsehtest.
Da muss man gezielt nachhaken.
Und nach einiger Zeit kann sich da auch was ändern, scheinst ja eine Weile nicht nach Fahrtauglichkeit getetstet zu sein.
Dann ist es so, dass unschärfe/Brillenloses Sehen von Scheinwerfern und anderen Lichtern, diese grösser wirken lässt, die bekommen so einen Strahlenkranz.
Und dann muss man natürlich üben, wie mit solchen Blendsituationen umzugehen ist. Mein Fahrlehrer legte vor allem Wert darauf, dass man bei blendendem Gegenverkehr den rechten Fahrbahnrand anvisiert. Damit wird man weniger geblendet und es ist auch psychologisch sinnig, da man in Panik dazu neigt dorthin zu lenken, wo man hinguckt. Graben ist besser als Gegenverkehr, wobei natürlich Ziel bleibt auf der Fahrbahn zu bleiben. Es geht nur um den Moment, wo man wie ein Reh durch den Lichtreiz abgelenkt zu werden droht um den bösen Blender anzustarren.
Dann gibt es verschiedene Situationen, die das Dämmerungsfahren schwieriger machen als Tags.
Bergkuppen, Regen, Alleen.
Schau mal ob es inzwischen Fahrschulmaterial online gibt. Nicht umsonst muss man für den Führerschein ein paar Nachtstunden haben
Hallo,
sollte deine Fähigkeit in der Dunkelheit zu sehen generell schlechter sein als bei anderen, kannst du für einige Zeit mal Vitamin A in Form von Betacarotin einnehmen, zusätzlich mal öfter Karotten essen, das hilft den Augen!
Wie schon gesagt wurde, beim Fahren darauf achten, nicht in die Scheinwerfer zu sehen, sondern immer nach rechts, das erfordert ein bißchen Übung, weil man automatisch auf die Lichter guckt - hilft aber sehr!
Gruß,
p+p
Hi
Ist ja cool , das du schon einen Augenarzttermin im Dezember bekommen kannst.
in meiner Wohngegend wartet man zwischen 16 - 18 Monate auf einen Termin .
Zum Thema ist ja schon viel wissenswertes geschrieben worden .
Einen Tipp hätte ich da aber noch , man hatte es früher einmal in den 60 und 70 Jahren verordnet , dann verschwand so etwas völlig vom Markt , mittlerweile sind Sie wieder käuflich , weil Sie für verschiedene Sportarten gebraucht werden , weil die Lichtverhältnisse blöde sind :
Ich habe je nach Tagesform auch Augenprobleme , sehe manchmal gut bis Brauchbar und an manchen Tagen werde ich in der Dunkelheit total geblendet .
dann nehme ich so eine Sportbrille und es geht besser
Es ist keine Finanzielle Investition , ich würde es einfach mal probieren
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=35…
gruss
Toni
Hi,
Deine Symptome sind m. E. typisch für Fehlsichtigkeit, d. h. Du solltest Dich dringend um eine Brille kümmern. Wenn Du schon vor Jahren minimal kurzsichtig warst, kann sich das in der Zwischenzeit verschlechtert haben (spreche aus Erfahrung). Du wärest nicht die erste, die nach dem Kauf einer Brille nachts plötzlich wie ein Adler sieht. Wenn Du nicht so auf Brillen stehst, kannst Du ja auch Kontaktlinsen verwenden oder die Brille nur beim Fahren aufsetzen.
Die Brille kann man sich innerhalb von wenigen Tagen direkt beim Optiker besorgen, wobei ich aber trotzdem auch einen Augenarzttermin wahrnehmen würde. Der kann dann gleich gucken, ob die Augen i. O. sind.
Gruß S