Hallo, guten Tag.
Ich habe diesmal eine speziellere Frage.
Durch meine Umzüge hatte ich bisher nie Probleme mit Lampen anklemmen etc. gehabt.
Situation.
Aus der Decke kommt jeweils eine Kupferader raus.
1x schwarz
1x blau
1x grün/gelb (oder gelb/grün)
Die anzuschließende Lampe hat
1x braun
1x blau
1x Schraube für den „Nullleiter“ ?
soweit habe ich versucht blau-blau und schwarz -braun. kein Licht.
Dann schaute ich in den anderen Zimmern/Flur nach.
Dort waren jeweils immer nur
1x schwarz
1x gelb/grün
Dort schloss ich eine andere Lampe an
schwarz (Decke) auf braun und das gelb/grüne (Decke) an das blaue von der Lampe?
Und es geht.
Da war ich nun echt irretiert, weil ich dachte dass das gelb/grüne der nullleiter bzw. schutzleiter ist?
Dann im wohnzimmer gemessen.
Das schwarze und blaue Kabel haben Phase (Strom).
also der Spannungsprüfer (son durchsichtiger Schraubendreher mit ner Lampe drinn)
leuchtete jeweils bei schwarz und blau.
Im Umkehrschluss zum Flur, schloss ich die Lampe mit schwarz (Decke) zu braun (Lampe)
und blau (Decke) mit grün/gelb (Lampe) zusammen.
Ok, die Lampe leuchtet.
Nur habe ich mit den Spannungsprüfer am Metall der Lampe getestet, und oh weh,
da war laut spannungsprüfer saft auf das Metall.
Die Lampe im Spannungsprüfer leuchtete schwach auf.
Daher meine Frage.
Wie schließe ich diese 3 Adern an die Lampe an?
Bzw. wenn von der Lampe das Metall „Strom“ führt, ist die Lampe im „Arsch“ ?
Und gehört auf Schrott?
Oder habe ich da nur was falsch angeklemmt?
Habe immer die FI Schalter raus, wenn ich da was geschraubt habe.
bitte um kleine Hilfe.
Mfg