Probleme mit 8mm/VHS Videorecorder von Universum

Hallo,

dies ist mein erster Eintrag bei w-w-w. Ich hoffe man kann mir hier helfen.

Hier die Daten von meinem „Problemkind“:
8mm/VHS Doppeldeck-Videorecorder der Firma Universum.
VRP: 4335.

Das Problem: Das 8mm Kassettendeck. Das Gerät wurde in den 90ern gekauft und vor ca. 10 Jahren das letzte Mal benutzt. Vor ein paar Tagen bekam ich wieder Lust auf die alten 8mm Filme, erinnerte mich aber daran, dass das Gerät einen Defekt hatte. Ich schloss es an und da wusste ich es wieder. Auf der 8mm Seite des Recorders stand „ERROR“ auf dem Display. Alle Knöpfe zeigten keine Reaktion. Also habe ich das Gerät aufgeschraubt um zu sehen ob es einfach nur irgendwo „hängt“. Im Deck lag noch eine Kassette, die sich auch nach betätigen der „Eject“ Taste nicht rührte. Es blieb beim „ERROR“. Schließlich habe ich die Kassette aber vorsichtig von Hand entfehrnen können. Auf dem ersten blick war im Rekorder nichts beschädigt oder abgebrochen. Doch der Versuch eine neue Kassette einzulegen zeigte, dass die Transportlade wo die Kassette eingelegt wird nicht ausgelöst hat, also die Kassette nicht eingezogen hat. Und JA, das Gerät war zu diesem Zeitpunkt wieder am Strom. Weiterhin wird „ERROR“ angezeigt, sonst tut sich nichts.
Kann es evtl daran liegen, dass eine Sicherung durch ist? Wenn ich „Eject“ drücke macht das gerät schon Geräusche und irgendetwas scheint sich auch zu bewegen.

Gibt es vielleicht jemanden, der ein ähnliches Problem hatte und mir helfen kann? Ich bin technisch nicht gerade der Könner und das Teil in eine Werkstatt zu bringen wär da der letzte Ausweg.

Vielen Dank fürs Lesen.
Stefcio

Da dir bis jetzt keiner geholfen hat, probier ich mal mein Glück:
bei vielen alten Geräten wo noch Mechanik mit im Boot ist (vor allem bei so (Video-)Kassettenlaufwerken) verbergen sich oft ein/mehrere Riemenantriebe. Die Gummiriemen und Andruckrollen werden im laufe der Jahre oft porös oder rutschen mal so herunter. Danach gelangen die Laufwerke nicht mehr an irgendwelhe Endanschläge und die Elektronik erkennt dann einen Fehler. Man kann die Andruckrollen z.b. reinigen und vorsichtig aufrauhen damit der Schlupf verschwindet, bzw. Riemen tauschen.

Da du aber keine Elektrofachkraft zu sein scheinst, darf ich dir nur empfehlen das Gerät in eine Werkstatt zu bringen und mal einen Kostenvoranschlag machen zu lassen!
Gruß
Stefan

zum reinigen kann ich noch empfehlen, dass man sparsam aceton benutzen kann, das macht das gummi wieder geschmeidiger. Aber vorsicht, aceton löst das meiste plastik/gummi auf. Daher wird es wieder geschmeidig, aber zuviel zerfrisst es völlig :smile:

offtopic:
ich glaube die 8mm oder VHS bänder haben nach über 10 jahren schon selbst starke alterserscheinungen, ich würde an deiner stelle die bänder einschicken und auf DVD digitalisieren lassen. Kostet vermutlich weniger als die reparatur