Probleme mit Ausbilder / Betrieb Altenpflege

Hallo an alle… ich hab ein Problem…
ich bin im 2ten Lehrjahr zur Altenpflegerin… seit dem ersten tag gibt es immer knartsch, und so langsam bin ich echt psychisch am ende. ich schaffe es nicht mehr. ich wird von meiner anleiterin immer als doofes etwas hingestellt und als lügnerin. ich weiß aber nicht warum. ich heul jeden morgen bevor ich zur Arbeit geh, und jeden abend wenn ich wieder zurück komme. wenn andere etwas vergessen, macht das nichts. Vergiss ich mal etwas, boah, da werd ich angeschriehen ich bin ein nichts nutz und so. Ich wurde gestern zur Sau gemacht, weil ich vergessen hab den aufzuschreiben, was in nem Beutel drin gewesen ist. ich sage noch zu meiner Kollegin ich habe es vergessen, ich geh es schnell aufschreiben, und dann kommt mir meine Ausbilderin entgegen und fängt an zu schreien. (obwohl es die letzten tage von anderen garnicht eingetragen worden ist)

ich habe ein Außeneinsatz gemacht auf der Sozialstation, die waren dort super begeistert. wenn ich heute noch meine ehemalige Arbeitskollegin seh, sagt die immer ich war denen ihre beste Schülerin…

ich versteh es nicht mehr… ich schaffe es nicht mehr… ich bin psychisch vorm zusammenbruch… bitte hilft mir… was soll ich machen?
danke für die antworten

Hallo,

wie wär’s damit, dich nach einer neuen Ausbildungsstelle umzusehen? So knapp sind diese im Bereich Altenpflege nicht. Es ist schwierig, gute (Lern-)Leistungen zu erbringen, wenn man auf der Arbeitsstelle nicht klarkommt.

Sinn machen wird es vermutlich auch, das mit deiner Schule abzusprechen und dir dort einen Rat zu holen.

Ganz unabhängig davon lohnt es sich aber sicher auch, dir mal in einer ruhigen Minute deine eigenen Anteile an diesem Problem anzuschauen. Die gibt es nämlich immer - auch wenn sie nicht immer ursächlich für solche Schwierigkeiten sind. Manchmal stimmt einfach die Chemie nicht. Trotzdem hilft es dir ganz bestimmt für alle weiteren Stellen, dir bewusst zu sein, wo deine Schwächen liegen.

Schöne Grüße,
Jule

Ich kenne Deinen Beruf nicht, aber Schwierigkeiten in der Ausbildung schon. Habt Ihr Jugendvertretung, Betriebsrat, Berufsschullehrer? Bereite Dich auf die Gespräche vor! Seit wann gibt es die Schwierigkeiten? War da ein Vorfall, den man noch klären kann? Bei der zuständigen Kammer (steht im Ausbildungsvertrag) muß es einen Beauftragten für Ausbildung geben, zu dem Gespräch nimm eine Freundin mit! Mach Dir jeden Tag Notizen, wie ein Tagebuch. Bring Deine Sachen in Ordnung, Du bist dann weniger angreifbar! Laß Dich nicht kleinkriegen, die Ausbildung abbrechen kann jeder!!!
Viel Glück…

Hallo.
erstmal danke für die Antwort, die Probleme sind schon seit dem 2ten tag da. also Seit September 2008. das ist echt furchtbar. meine anleiterin kann mich nicht leiden, es gab auch schon auseinandersetzungen, wo meine Chefin mir recht gegeben hat. Aber seit letztes jahr steht sie nicht mehr hinter mir, da ich 3 mal verschlafen habe. (das erste mal 10 min zu spät, das zweite mal ungefähr 20 min zu spät, und das dritte mal war es 1,5 stunden zu spät) es war während einer sehr schlimmen phase bei mir, da mir meine komplette wohnung ausgeräumt worden ist, und ich echt überfordert war wegen der ganzen Situation zwecks anwalt und Polizei und so…
Verständnis kam nicht von meiner Chefin entgegen.
ich hab mich mehrfach entschuldigt, aber nie kam verständnis ihrer seits rüber…

ich habe momentan mehrfach Fieberschübe, Übelkeit, kopfschmerzen und alles mögliche… alles Stressbedingt…

ich denke mir als, es ist noch 1 jahr, das werd ich auch noch packen, da ich noch 2 Außeneinsätze im Krankenhaus und in der Psychatrie hab. Aber ich hab angst vor einem Einrichtungswechsel…
liebe grüße

Richtig. Ich würde an Deiner Stelle mich auch um einen Alternativ-Betrieb erkundigen. Fragen kostet schließlich nichts.

Das Zuspät kommen ist nicht wirklich ein Grund. Glaube mir. Für so etwas hätte es einfach eine Ermahnung gegeben und fertig. Über deine Leistung würde ich mir keine sorgen machen, denn wie Du schon erwähnt hattest, waren die auf der anderen Station sehr interessiert an Dich. Diese gute Leistung wirst Du auch in den kommenden Stationen unter Beweis stellen.

Geh Die Sache ganz ruhig an. Wenn bei Euch ein Betriebsrat oder gar eine Jugend- und Auszubildenen-Vertretung vorhanden ist, rate ich Dir, dort einfach mal vorbei zu schauen. Oft haben diese gute Tipps. (Das weiß ich, weil ich selber dort mal tätig war.)

Im Studium habe ich zudem gelernt, das manche Leute, wie deine ungeliebte Chefin, oft zum Mobbing greifen, weil Sie sich selbst in Gefahr sehen. Da kommt eine gute, junge und dynmaische Frau die besser ist wie sie und noch besser aussieht. Da kommt der Existenzkampf… Seh Die Sache mal so, die hat selber Angst!

Falls Du mit dem psychischen Druck nicht stand halten solltest, sprech Dich mit guten Freunden oder Familie aus. Wenn dies nicht möchtest oder kannst, besuch einfach mal eine professionelle Hilfe - sprich einen Seelenklempner. Auch wenn Du nur einmal hingehen solltest, vll. hilft das ja schon. Und keine Angst, es gibt lt. Aktuellen Studien, viele Menschen die unter ärztlicher Ausicht sind, weil die Motivation einfach fehlt … weil der Chef (wie in deinem Fall) schlecht bis miserable führt.

Hoffe konnte Dir ein wenig Helfen.