Probleme mit dem Anschluss eines Druckers

Ihr netten Helfende,
die Frage die ich habe kann ich nur
laienhaft stellen und versuche mich so klar wie mir möglich aus zu drücken. Wer nicht mit der Fragestellung klar kommt, brauch bitte nicht zu antworten oder vielleicht bei mir nachfragen. Ansonsten bin ich für jeden Rat dankbar.
Ich möchte Win 7,einen Drucker anschließen. Den Epson LQ-400 (LQ Series 80)Nadel-Matrixdrucker mit einer Parallelen-Schnittstelle, die ich mit einem USB Anschlusskabel versehen habe. Ich hatte den vor einem Monat auf meinem Win Xp prima laufen. Hier bei Win 7 ist es doch was anderes.
Bei Anschluss verwenden habe zur Verfügung, LPT1 :smiley:ruckeranschluss, LPT2: Druckeranschluss, LPT3: Druckeranschluss. Dann ist da noch, COM 9 (serieller Anschluss, das geht bis COM 9 serieller Anschluss.
Es folgt COM 10, geht bis COM 27 alles lokaler Anschluss. Es sind dann noch, USB000 + USB001 beide vitueller Druckerport für USB. Letztes, XPSPort =lokaler Anschluss.
Der Treiber ist vorhanden für den Ebson LQ Series 1 80

Vielleicht versteht dass jemand und kann mir helfen.

Oh, oh, mit Windows-Problemen kenne ich mich leider gar nicht aus. Viel Erfolg bei der Lösung!
Felix

Trotzdem, vielen Dank für Deine Reaktion.

Oh, oh, mit Windows-Problemen kenne ich mich leider gar nicht
aus. Viel Erfolg bei der Lösung!
Felix

Hallo Peter

Wie alt ist der Treiber? Ist der für deb Betrieb unter Win7 überhaupt noch möglich.

Gruss Urs

Hallo

das ist auch nicht so einfach bei ihnen. Sie müssen den Richtigen Anschluss finden.
Ich vermute das es einer der USB Anschlüsse ist.
Einfach mal durch testen.
Diese usb Adapter sind aber auch nicht so leicht zu betreiben bei mir ging es mit einem Drucker auch schon mal garnicht öbwohl alles richig erkannt und instaliert wurde.

Besser klappt es mit Printservern das sind auch Adaper die man per Rj45 (Lan Kabel anschließt) an den Router.

MFG
Markus Roth

Hallo Peter,
Es sieht so aus als ob Dein Drucker Epson LQ 400 nicht mehr mit WIN 7 kompatibel ist.Gehe mal auf die Epsonseite, http://www.epson.de
Unter „Quick Links“ findest Du „Support und Treiber“.Hier musst Du angeben: Produktreihe + Produkt + Betriebssystem (32 oder 64 bit). Win 7 ist nicht dabei für Deinen Drucker. Lade stattdessen probehalber mal den Treiber für Windows Vista herunter. Kann sein, dass es damit geht.
Wenn nicht: Bei Win 7 hast Du die Möglichkeit das Betriebssystem XP Professional auf virtueller Platte
zu installieren.
Falls es also mit dem Treiber für Windows Vista nicht
geht, kannst Du mich gerne nochmal anmailen.

Andreas

Hallo Peter

Schau masl de bei Epson:
http://esupport.epson-europe.com/ViewArticle.aspx?ln…
EPSON und Win 7

Urs

Danke für die Nachfrage, den Treiber habe ich heute frisch heruntergeladen.

Wie alt ist der Treiber? Ist der für deb Betrieb unter Win7
überhaupt noch möglich.

Gruss Urs

Hallo
Ich versuch es mal

@ Den Epson LQ-400

(LQ Series 80)Nadel-Matrixdrucker mit einer

Parallelen-Schnittstelle, die ich mit einem USB Anschlusskabel versehen habe.

Also ist ein Adapter von Parrallel auf Usb benutzt worden.
Dazu muss eine Software aufgespielt werden die den Druckerport LPT 1 simuliert.

@ Bei Anschluss verwenden habe zur Verfügung, LPT1

" Normlerweise ist der dafür richtig und zuständig"

@ Es :sind dann noch
USB000 + USB001
beide vitueller Druckerports für USB.

Wenn Lpt 1 nicht geht dann da ein Lpt Usb Adapter benutzt wird diesn Usb Port probieren.
Inm der Anleitung zum Adapter sollte aber der Name der Druckerports erwähnt werden.Da bitte noch einmal nachsehen.

Aus meiner Erfahrung hat in den wenigsten Fällen ein Parallel zu Usb Adapter richtig Funktioniert.
Hp Drucker sind da fast alle ohne Funktion gewesen.
Von Epson haben wenige Funktioniert.
Auch hier sollte es eine Info geben welche Drucker unterstützt werden und welche nicht.

Ich meine mich zu erinnern das ein laptop benutzt wird und gehe davon aus das dies kein Lpt 1 Anschluss hat .

Ist ein Pci Express oder Pcmcia Anschluss ( Slot )vorhanden?
Diese sind deutlich besser als ein USB Adapter geeignet.

Okay ich nehme an es geht um die Zuordnung des Treibers zur Schnittstelle … wenn ein Konverter parallel zu USB angeschlssen ist stellt dieser in der Regel einen Druckerport zur Verfügung also wohl USB001 oder USB002 einfach diesen bei der Treiberinstallation anwählen…

Hallo Urs,
danke für Deine Antwort. Von Epson habe ich nun endlich eine Antwort erhalten.Der Treiber der vorhanden ist, ist für XP noch geeignet aber nicht für die Win 7 64 Bit Version (bei der 32 Version soll das angeblich noch funktionieren?). Ich werde mir einen neuen Drucker zulegen mit einem USB Anschluss und gut ist es.
Mit freundlichen Grüßen
Peter

Hallo Markus,
Ihre hilfreiche Antwort auf meine Frage.vielen Dank.
Da ich ein Laie bin und mir dass zuviel wird habe ich mich entschlossen mich von dem wirklich altem Schätzchen zu trennen.Von Epson habe ich nun endlich eine Antwort erhalten.Der Treiber der vorhanden ist, ist für XP noch geeignet aber nicht für die Win 7 64 Bit Version (bei der 32 Version soll das angeblich noch funktionieren?). Ich werde mir einen neuen Drucker zulegen mit einem USB Anschluss und gut ist es.
Danke, mit freundlichen Grüßen
Peter

Hallo Rodeoreiter,
Vielen Dank für die Antwort und Hilfe.
Von Epson habe ich nun endlich auch eine Antwort erhalten.Der Treiber der vorhanden ist, ist für XP noch geeignet aber nicht für die Win 7 64 Bit Version (bei der 32 Version soll das angeblich noch funktionieren?). Ich werde mir einen neuen Drucker zulegen mit einem USB Anschluss und gut ist es.
Danke,mit freundlichen Grüßen
Peter

Hallo Sportfahrer,
mal wieder herzlichen Dank für Deinen Rat, Deine Hilfe. Ich habe es nochmal versucht, bekomme den Drucker nicht zum Drucken.
Von Epson habe ich nun endlich eine Antwort erhalten.Der Treiber der vorhanden ist, ist für XP noch geeignet aber nicht für die Win 7 64 Bit Version (bei der 32 Version soll das angeblich noch funktionieren?). Ich werde mir einen neuen Drucker zulegen mit einem USB Anschluss und gut ist es.
Mit freundlichen Grüßen
Peter

Hallo Boris, vielen Dank für die Antwort und Hilfe. Ich habe es noch mal versucht, bekomme den wirklich alten Drucker nicht zum Drucken.
Von Epson habe ich nun endlich eine Antwort erhalten.Der Treiber der vorhanden ist, ist für XP noch geeignet aber nicht für die Win 7 64 Bit Version (bei der 32 Version soll das angeblich noch funktionieren?). Ich werde mir einen neuen Drucker zulegen mit einem USB Anschluss und gut ist es.
Danke, mit freundlichen Grüßen
Peter

Hallo

also bei den Treibern ist das so wenn es keinen 64 bit Treiber gibt geht der Drucker natürlich nicht.
Hatte ich auch schon.
Man kann dann höchstens einen Treiber für einen neuern Drucker testen der vieleicht fast identisch ist.
Risiko ist dann aber das das Betriebsysten nicht mehr starten kann.
Und ist auch nicht ganz einfach zu testen.

Ein neuer Drucker ist auch ok die Drucker haten eh meist nur 3 Jahre.
Wenn es Tintenstrahdrucker sind.
Das sollten sie beim Kauf von teuren Multifunktionsgeräten bedenken (kosten pro Jahr)
Und auch das sie bei wiederrum billigen Geräten nur Teure Tinte kaufen können.
Zum Nachfüllen oder kauf von billiger fremd Patronen sind am besten die zb von Canon Druckern verwedeten Drucker mit 5 Patronen.

Oder aber wenn sie nicht groß wert auf die absolute Foto Qualität legen ein HP Officejet Pro 8000.
Dies ist einer der Wenigen die riesen Tanks haben und somit auch mit Hp Tinte sehr günstig Drucken.
Ansonsten mal bei http://www.druckerchannel.de/ suchen.
Tests Kosten Tabellen Forum usw.

1 Like

Hallo markus.online
vielen Dank für Deine Antwort und Hilfe.
Es hat dann doch geklappt nach dem Ausprobieren mehrerer Möglichkeiten. Frag mich bitte nicht wie…ich weiß es nicht mehr, bei all den Möglichkeiten die ich angewandt habe…aber er druckt.
Einen freundlichen Gruß
Peter

Hallo Andreas,
vielen Dank für Deine Antwort und Hilfe.
Es hat dann doch geklappt nach dem Ausprobieren mehrerer Möglichkeiten. Frag mich bitte nicht wie…ich weiß es nicht mehr, bei all den Möglichkeiten die ich angewandt habe…aber er druckt.
Einen freundlichen Gruß
Peter

Ok danke für die Rückmeldung.

Danke und viel erfolg !