bei unserem Wc springt beim spülen jedes mal diese Dichtung raus ,die im Wc sitzt
nun haben wir das Teil neu gekauft aber das problem ist immer noch
wenn wir spülen steht das bad unter wasser
Was ist „diese Dichtung“?
Druckspüler?
Das Anschlussgummi am WC- Anschluss springt raus?
Oder doch nur das Spülrohr?
Und es ist wirklich die passende Dichtung?
Es gibt nämlich verschiedene Durchmesser.
Die Gummies für ältere Spülrohre mit 22mm sind nicht mehr erhältlich.
Neuere Spülrohre (für neuere Druckspüler) haben 28mm Durchmesser.
Das Anschlussgummi muss ziemlich stramm sitzen.
Die Verwendung von „Flutschi“ verbietet sich hier.
Dann hilft nur eine zusätzliche Befestigung des Spülrohres mit einer Befestigungsschelle
Wahrscheinlich ist die Gummidichtung vom Spülrohr gemeint.
Benutzt ihr vielleicht irgendwelche Wasserkasten-Tabs?
Mitunter verstopfen diese nämlich die Zulaufkanäle im WC.
In diesem Fall kann es schon passieren, dass eine relativ lockere Dichtung durch den hohen Druck, der sich dadurch aufbaut, rausspringt.
Beste Grüße
ein spülkasten haben wir nicht
nur ein druckspülrohr ,das wc ist ca 14 jahre alt,im baumarkt haben wir schon etliche von den dichtungen geholt ,sobald wir oben auf die spülung drücken ,haut es unten am wc die dichtung raus und bad wird nass
das rohr hab ich schon so fixieren müssen ,mit handtuch damit es nicht zurück zur wand knallt ,soweit hält das ,problem ist jetzt eben die dichtung die immer wieder aus dem wc drückt
jetzt eben die dichtung die immer wieder aus dem wc drückt
Stimmt Rohr und Dichtung? ME passt da was nicht.
Markus
Hallo Fragewurm,
nur ein druckspülrohr ,das wc ist ca 14 jahre alt,im baumarkt
haben wir schon etliche von den dichtungen geholt ,sobald wir
oben auf die spülung drücken ,haut es unten am wc die dichtung
raus und bad wird nass
das rohr hab ich schon so fixieren müssen ,mit handtuch damit
es nicht zurück zur wand knallt ,soweit hält das ,problem ist
jetzt eben die dichtung die immer wieder aus dem wc drückt
Möglicherweise ist die Wasserführung in die Schüssel zugekalkt!
Als ich hier eingezogen bin, war die 40-jährige WC-Schüsseln innen komplett zugekalkt. Mit Spülkasten war da nur noch ein Rinnsal.
Mit einem Druckspüler hätte es auch das Rohr aus der Dichtung gerissen.
Die Schüssel wurde dann einfach ersetzt.
MfG Peter(TOO)
Hallo!
Meist liegt es daran, dass der Spülrohrbogen zu weit in die Schale hineinragt, der
Wasserstrahl kann sich nicht verteilen und es haut das Spülrohr raus. Weiters sollte bei
Verwendung eines Druckspülers das Spülrohr mit einer Schelle an der Wand fixiert
werden
MfG
airblue21
Hallo Männer!
Also mal zum Thema:„Flutschi“
Dieses Gleitmittel zur Montage von PVC Wasser und Abwasserrohren hat eine
doppelte Funktion. Einmal dient es zur besseren Montage und nach Trocknung
als Abdichtung.
Für Druckspüler gibt es eine spezielle Anschlussmanschette für den Eingang
in dasWC. Die normalen Anschlussmanschetten sind nur Spülkästen geeignet,
welche nicht so einen hohen Druck auf den Eingang ausüben.
HIER LIEGT DER FEHLER!!!
CAPTN KIRK