Hallo!
Ich habe voreinigen Tagen eine kleine Drehbank geschenkt bekommen, und zwecks Drehzahlen usw. hier auch schon mal gefragt.
Aber soweit ist es noch nicht, hab erstmal andere Probleme:
Ich schreibe hier mal die ganze Geschichte, weil das ev. hilfreich sein könnte.
Es handelt sich um ein Modell aus DDR-Produktion, 1960, damit wurden früher in Serienproduktion Kleinteile aus Kunststoff auf genaue Passung nachgedreht.
Diese Drehbank hatte ursprünglich so eine ein Revolverspannvorrichtung,
später wurde die Maschine nicht mehr benötigt, und an einen Mitarbeiter verkauft. Derjenige hat an der Hauptwelle einen Flansch angeschweisst, auf dem ein 4-Backen-Futter angeschraubt ist.
Die Drehbank wurde am Wochenende angeschlossen, funktioniert auch soweit halbwegs, paar Kleinigkeiten muss ich noch reparieren.
Aber egal was ich in das Futter einspanne, es läuft nicht rund.
Ich habe als erstes das Futter abgenommen, und den angeschweissten Flansch nachgedreht, der war sehr geringfügig unrund, das hat aber nicht wirklich geholfen.
Die Hauptwelle hat kein spürbares Spiel.
Als nächstes habe ich das Futter zerlegt, aber nichts auffälliges gesehen, bischen verdreckt und vergammelt halt, aber nichts wirklich offensichtlich kaputt. Mir ist nur aufgefallen, dass der Schlüssel für das Futter offensichtlich mal grössere Kräfte übertragen musste, das Vierkant ist in sich etwas verdreht.
Muss aber nicht unbedigt etwas damit zu tun haben…
Ich denke mal, dass ich ein neues Futter brauche.
Es gibt ja 3 oder 4-Backenfutter, mein 4er hat eine Aussendurchmeser von ca. 130 mm.
Für welche Zwecke ist denn ein 3 oder 4-Backen-Futter besser geeignet?
Ich würde gerne ein grösseres Futter verwenden,
gibt es da irgendwelche Adapterplatten ?
Ach so, als letztes, das Futter ist mit 3 Schrauben M8 von hinten an dem Flansch befestigt.
Danke für jede Hilfe!
Grüße, Steffen!