Probleme mit Eltako DSZ12D - zählt nicht mehr

Hallo Zusammen,
Ich wollte heute die Werte des Drehstromzählers DSZ12D-3x65A von meiner Mieterin ablesen und musste dabei leider feststellen, dass der angezeigte Wert der gleiche wie beim letzen Mal (01.01.2013) war. D.h. dieser Zähler hat über ein Jahr keinen Strom gezählt.

Kann ich irgendwie doch noch rausgekommen wie viel Strom gezogen wurde?!
Drei Jahre lang ist das Teil einwandfrei gelaufen und jetzt steh ich vor meinem Rätsel :frowning: wie ich an den Wert komme.

Kann mir jemand helfen?

Danke vorab!

Wosima1

Hallo

feststellen, dass der angezeigte Wert der gleiche wie beim
letzen Mal (01.01.2013) war. D.h. dieser Zähler hat über ein
Jahr keinen Strom gezählt.

Der Zählerstand ist auf meinem Zähler drauf! :-/

Schon sehr kurios. Bei mir selbst habe ich mit dem Zähler Eltako DSZ12B-T2-3x65A gerade das Gegenteil und bin beim Ausrechnen fast vom Stuhl gefallen. Ich hatte in beiden Tarifen mehr als den doppelten Verbrauch (gesamt 6600kWh statt 2900 kWh) wie der Durchschnitt der 6 letzten Jahre. Ich dachte immer, wenn ein Zähler viel zählt, liegt das immer am Verbrauchsverhalten. Das kann bei mir nun echt nicht sein, denn ein bisschen kenn ich mich schon damit aus.

Das bei so einem teuren, zugelassenen Gerät. Tägliche Notierungen haben bis jetzt nichts ergeben. Wenn das so bleibt, hieße das, daß das Gerät jetzt wieder funktioniert und kein Fehler feststellbar ist.

Kann ich irgendwie doch noch rausgekommen wie viel Strom
gezogen wurde?!

Schätzen anhand der Vorjahresverbräuche und der Verbräuche am Hauptzähler.

Nach meiner ebenfalls unschönen Erfahrung werde ich nun die Verbräuche monatlich notieren und kann dir das auch empfehlen. Die Anzeige ist schon richtig eingestellt, oder? Also der obere Balken ganz links, wenn es ein Eintarifzähler ist.

Für die interessierten Mitleser: Es handelt sich hier um private Zwischenzähler und nicht um Zähler der Versorgungsnetzbetreiber. Denen trau ich schon mehr Zuverlässigkeit zu.

Hans