Hallo,
ich hoffe, die folgenden Fragen sind nicht zuviele, aber seit einiger Zeit funktioniert mein Mozilla Firefox nicht mehr richtig bzw. verhält sich ‘komisch’. In verschiedener Hinsicht:
- Je mehr Tabs ich geöffnet habe, desto langsamer wird er (war er früher nicht): Brauchen da die neueren Versionen viel mehr Speicher als früher – oder liegt es an etwas anderem?
- Mehrmals täglich braucht er ewig, um eine Webseite zu laden, und nach einiger Zeit erscheint die Meldung: „Warnung: Nicht antwortendes Skript. Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird. Weitermachen – – oder – – Skript stoppen.“ Wenn ich dann das Skript stoppe, geht es zwar weiter, kann aber bei der nächsten Webseite wieder auftreten. Hat das irgendetwas mit den ‘Einstellungen’ oder mit bestimmten Add-ons / Plug-Ins zu tun, die den Prozess vielleicht stören? Sind dafür welche bekannt?
- Seit dem letzten Update (habe jetzt 23.0.1) kann ich den Zoom nicht mehr fest stellen und muss das für jeden Tab extra machen, was ziemlich nervig ist. Hat sich da etwas geändert, oder gibt es einen neuen Trick, mit dem man das regeln kann?
- Vielleicht trifft ja auf alle diese Probleme die Lösung zu, dass mein Windows XP mit SP3 mittlerweile von den neueren Firefox-Versionen oder überhaupt von der Komplexität der geladenen Webseiten überfordert ist (da jault seit einiger Zeit sowieso dauernd der Lüfter, was ich mir mit zu viel Arbeit der CPU erkläre, die nicht über genug Arbeitsspeicher verfügt, erkläre ?) ? Gibt es da beim Firefox auch Abspeckversionen, die XP-tauglich sind? Oder sonst eine andere Lösung (falls dies die Ursache sein sollte) – Google Chrome will ich aber nicht nehmen wegen Google, und Opera finde ich wenig überzeugend, auch Comodo Dragon hat mich nicht begeistert.
- Seit einiger Zeit fängt der mein PC (Windows XP mit SP3), ohne von mir dazu angeregt worden zu sein, ‘einfach so’ an, im Hintergrund irgendetwas zu bearbeiten, gluckert und klickert, und alle anderen Programme stehen still, als ob sie sich aufgehangen hätten, haben sie aber nicht. Das dauert so etwa eine Viertelstunde. Schaue ich im Task Manager nach, so sind keine besonderen Prozesse zu erkennen: beim Firefox tut sich ein wenig, aber kaum etwas, die CPU ist gerade mal zu 2 bis 3% ausgelastet – ich kann da keinen Grund für eine Blockade erkennen. Es scheint sich jedoch vor allem um den Firefox zu handeln, denn der ist am stärksten blockiert, praktisch handlungsunfähig. Hätte ich eine Task bei meinem Anti-Viren-Programm (Avira Free) ‘bestellt’, könnte es ja dies sein – habe ich aber nicht. Auch der Sende-Status der Netzwerk-Verbindung ist nicht übermäßig angestiegen, so dass ich vermuten könnte, mir zieht einer was ab. Es ist ein wenig so, wie wenn von Windows die monatlichen Updates gesandt werden – aber die sind es eben nicht, denn es ist jeden Tag, und auch nicht immer zur gleichen Zeit, aber mindestens zwei Stunden, nachdem ich den PC eingeschaltet habe. Was kann das sein? Es nervt – das ginge ja noch. Aber ist da was im Busch, von dem ich besser Genaueres wüsste?