Probleme mit Headset Hama HS320 in Verbindung mit Mischpult und Typhoon GameCinema HDMI Recorder

Hallo zusammen,

da ich zu meinem Problem Googletechnisch keine Antworten gefunden habe, habe ich mich hier angemeldet um mich direkt an Personen zu wenden die vielleicht Ahnung dazu haben.

Ich habe mir gestern genanntes Headset gekauft, um erstens (Kopfhörerseitig) ohne Familienmitglieder zu stören vor der Konsole sitzen zu können, und zweitens (Mikrofonseitig) Kommentare abzugeben bei Aufnahmen der Spielsituationen.

Zusammengeschlossen habe ich alles wie folgt:
Videoseitig
Konsole --> Typhoon Gamecinema HDMI Aufnahmegerät --> TV

Audioseitig (Kopfhörer)
Konsole --> Toslink-Konverter (Toslink to Chinch) --> Yamaha Mischpult --> Headset (TV ist stumm)

Audioseitig (Mic)
Headset --> Typhoon Gamecinema HDMI Aufnahmegerät Mic IN

Grundsetzlich sind also alle Verbindungen (Video, Headset IN und Headset OUT) von einander unabhängig/getrennt.

Das Problem ist nun, dass die Aufnahme mit dem Mic, wenn das aufgezeichnete Video abgespielt wird, einen durchgehenden Brummton abgibt. Selber hören tut man dies allerdings nicht wärend der Aufzeichnung, also Praktisch nur beim Abspielen.

Dies passiert allerdings nur, wenn die Kopfhörer am Mischpult angeschlossen ist. Ist diese Verbindung getrennt, und nur das Mikro angeschlossen, hört man kein brummen.

Testweise habe ich das Mic mittels Adapter an den Xbox 360 Controller angeschlossen. Selbes Spiel: Sind die Kopfhörer angeschlossen, brummt die Aufnahme, wenn nicht, klare Worte ohne Brummen. UND das Brummen ist lauter, wenn ich das Mic mittels Y-Adapter an beiden Medien gleichzeitig anschließe.

Um Fehlerquellen einzugrenzen habe ich ein nomrales Mirkofon am Recorder getestet. Kein Brummen
Habe auch das Headset am PC angeschlossen. alles Normal.

kann es am Mischpult liegen? oder vielleicht sogar spezifisch am 3,5 zu 6,3 Klinke Adapter (sonst komm ich nicht ins Mischpult)?

Aber wie kann hier ein Brummen entstehen, wenn Line OUT des MP Richtung Kopfhörer und Line IN des Recorders gar keine Verbindung haben?

PC Seitig schreiben Viele von Problemen mit der Erdung. könnte das in irgend einer Weise auf mich zutreffen?

Danke euch im Voraus für euer Bemühen!

LG HarRi C.

Btw:
Mischpult hängt an einer anderen Steckdose als der Rest.
könnte das das Brummen auslösen? werde dies heute testen und das Ergebnis hier mitteilen.

ansonsten würde ich mich natürlich über weitere Antworten freuen!

Hallo!

habe gestern nun alle Stromkabel inkl. Fernseher und was da noch alles so angesteckt war abgezogen und alle in diesem Benutzerkreis vorhandenen Geräte (Recorder, Konsole, Mischpult, Fernseher, Toslink to Chinch Converter) an einer Steckerleiste angeschlossen.

Leider kein Ergebnis. Ich könnte mir gut vorstellen dass das Headset, da es ja Grundsätzlich vom Hersteller her als PC Headset deklariert wird, einfach für diese Sache ungeeignet ist. obwohl ich mir das kaum vorstellen kann, oder sind die Buchsen v. PC und anderen Geräten so verschieden?
(Hab gelesen, dass es bei (Smartphone??) Headsets 2 Varianten von Klinkestecker gibt (dies treffe auch beim Stecker für den Xbox Kontroller zu) mit jeweils 4 Polen.

Entweder OMTP (Open Mobile Terminal Platform)
Oder CTIA (Cellular Telecommunications Industry Association)

Wobei hier der Unterschied (natürlich) bei der Polung liegt: der Pol für das Zusatzsignal und der Masse (erdung) sind vertauscht.

hat man hier den falschen stecker, oder benötigt generell einen der beiden und besitzt nur einen 3 Poligen (so wie ich) kann das sicherlich zu Störsignalen kommen.

DENN: Teste ich eine Nachricht über Chat der Konsole mit angestecktem Kopfhörer bekomme ich GARkeinen Ton.

Ist jedoch zusätzlich mit Y-Stecker der Recorder angeschlossen, bekomme ich Stimme + Brummen.
ich bin mir nach so vielem hin und her garnicht mehr sicher ob ich es überhaupt vesucht habe NUR den Recorder anzustecken…

werde ich heute gleich nochmal testen + einmal andere Verbindungskabel (Verlängerung) zwischen Mic Stecker und Recorder Buchse.

LG

Lösung auf Umwegen + 1-2 Fragen zur Lösung
Grüß euch,

da sich bis jetzt noch keiner gemeldet hat bin ich mit meinem Problem entweder falsch am Platz, oder es fällt keinem etwas dazu ein.

ich schreib nun dennoch meine Lösung hier her, und würde mich aber anschließend über eine Antwort freuen was mein Ergebnis und die dazu aufkommende Frage betrifft.

Habe als Erstes das Headset gegen ein hochwertigeres eingetauscht. danach war das Brummen zwar noch da, jedoch leiser, denoch störend, also lags nicht am Headset.

Ich hab wie oben beschrieben bemerkt, dass das Brummen in der Aufnahme nur dann auftritt, wenn die kopfhörer ebenfalls angeschlossen sind.

daraus resultierte ich, dass ich Kopfhörer brauche ohne dazugehörigem Mokrofon (also KEIN Headset nutzen darf) und ein „Standalone“ Mikro zum „an die Kleidung klipsen“ (wie in shows oder bei Reportern in TV oft gesehen)

hat LEIDER nicht es viel weniger als das Hedset gekostet (was ich sehr schade finde, das Headset war klanglich echt nicht schlecht) und ist sehr Mittel und Hochton lastig, keine Bässe in der Stimme, hört sich stark nach Telefonie an, dafür dass auf der Verpackung stand: geeignet zum nachvertonen von Filmen… mhm…

ABER die Lösung funktioniert! kein Brummen mehr.
SO.
JETZT würde mich interessieren… WARUM?
ich meine sind bei Headsets Mikrofon und Kopfhörer so miteinander verbunden, dass sowas sein kann?
Und bei diesem Mikrofon stand „Buchse muss Phantonspeisung unterstützen“. Gut anscheinend kann das mein Recorder, jedoch wenn ich das Mikro am Mischpult anschließe (um vl. die Bässe noch ein wenig zu heben in der Stimme) bekomme ich keinen Ton. mein Mischpult hat aber (zumindest für Kondensator Mikros) eine 48V Phantomspeisung) oder ist das was anderes??