Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit meinem Holzspalter (Benzin. 18to).
Bis vor kurzem lief er einwandfrei und hat auch große Holzstücke problemlos gespalten.
Letzten Samstag wollte ich wieder spalten, habe den Motor auch 2-3 Minuten warmlaufen lassen. Nachdem ich einige Stücke gespalten habe, ist plötzlich aus der Öffnung wo Hydrauliköl nachgefüllt wird, mit ziemlichem Druck Öl rausgespritzt.
Ich habe den Motor dann ausgemacht, alles gereinigt, etwas Hydrauliköl nachgefüllt und noch mal vorsichtig versucht wieder zu spalten. Nachdem wieder mit starkem Druck Hydrauliköl rausgespritzt ist, habe ich ihn ausgemacht und nicht mehr betrieben.
Hat jemand von euch eine Idee? Liegt es vielleicht daran, dass der Motor noch länger warmlaufen muss aufgrund der kalten Temperaturen?
Die Dichtungen sehen OK aus und die Schläuche sind auch nicht verbogen. Würde es helfen, wenn man die beiden Schläuche vorsichtig abschraubt, etwas Öl ablässt und dann wieder etwas Öl nachfüllt?
Das man hierbei ziemlich aufpassen muss ist logisch, nur bevor ich ihn in die Werkstatt bringe und die vielleicht nur für 2,3 Handgriffe 100€ nehmen, frage ich lieber erst mal hier nach Rat.
Vielen Dank im Voraus