Hallo Reinhard,
IMHO unterscheiden sich Input und Line Input nur durch die
unterschiedliche Reaktion auf ein Komma, was man durch meinen
Code ja auch sieht, wenn man mal die Eine, mal die Andere
Print-Anweisung benutzt.
Leerzeichen spielen da keine Rolle.
ja, aber wie man bei Joe sieht, macht Input gelegentlich Fehler.
Wenn es mehr als eine Zeile ist, verwende Get, das ist
schneller.
Wie geht das, bzw. ich weiß mit Get kann man auslesen, aber
nur wenn man feste Stazlängen hat, oder habe ich da was falsch
kapiert.
Jein. Du hast recht, aber man kann ja die ganze Datei als Satzlänge angeben.
Ich könnte das, wenn überhaupt nur, wenn ich die Datei
komplett einlese als String und dann mit Split nach zeichen 10
und 13 trenne.
Die Sätze dann mit Split trennen, richtig aber dazu brauchst Du die Charakter nicht einzeln, dafür hat VB eine Konstante.
Zeile = Split(Txt, VbCrLf)
Private Sub Command1\_Click()
Dim ff As Integer, txt As String, Na As String, l As Long, Zl() As String
Na = "C:\Test.txt"
l = FileLen(Na)
txt = Space(l)
Open Na For Binary As #ff
Get #ff, , txt
Close #ff
Zl = Split(Txt, VbCrLf)
End Sub
Das ist viel schneller als die Schleife.
Gruß Rainer