Hallo DangerSeeker1970
Wahrscheinlich hast du deine Antworten schon bekommen.
Sorry war Offline !
Das kann nur eine Undichtigkeit im Rohrsystem oder im Wärmetauscher noch sein !
Hatte ähnlichen Fall vor 2 Jahren und nach langem suchen hatten wir das Glück die Stelle zu finden.
War direkt hinter dem Wandanschluß unter den Kacheln in der Badezimmerwand. Viel Erfolg beim suchen !!!
Gruß Icepik
vor einigen Wochen hatte ich die Heizung eine Woche lang komplett aus. In dieser Zeit hat die Heizung kein Wasserdruck verloren. Lässt sich daraus was schließen?
Hier könnte ein Haarriss im Wärmetauscher oder ein schwacher Schnellentlüfter vorhanden sein. Bei wärme dehnt es sich aus, ist uleicht undicht und verdampft gleich,
vor einigen Wochen hatte ich die Heizung eine Woche lang
komplett aus. In dieser Zeit hat die Heizung kein Wasserdruck
verloren. Lässt sich daraus was schließen?
Inzwischen erscheint immer die Fehlermeldung C6
Inzwischen erscheint immer die Fehlermeldung C6.
was das heißt steht in den Unterlagen
Inzwischen erscheint immer die Fehlermeldung C6
Inzwischen erscheint immer die Fehlermeldung C6
Hallo Dangerseeker
C6 bin mir nicht ganz sicher, müsste in meinen Unterlagen
nachschauen. Soweit ich weis müsste die Druckdose defekt sein
aber das kann man nur vor Ort genauer bestimmen
und durchmessen.
Schönen Abend noch.
Gruss Icepik
Hallo,
Ich könnte mir vorstellen, dass das Ausdehnungsgefäß (ADG)defekt ist. Wenn Du keinen Wasseraustritt am Leitungssystem feststellen kannst,( Keine nassen Stellen) liegt diese Vermutung nahe.
Prüfen:
Die Therme hat ein ADG intern verbaut, rotes flaches Teil. Zum einen kannst Du mir nem Schraubendreher oder was ähnlichem mal dagegen klopfen. Klingt das Ding hohl ist es noch ok. Zum zweiten, ein Verntil ähnlich wie beim Fahrradreifen ist auf der Oberseite angebracht. Schwarze Kappe abdrehen und mit nem kleinen Imbus mit Gefühl das Ventil nach unten drücken. Entweicht Gas, Vordruck ca. 3 Bar ist das Teil auch ok.
Variannte 3:
Therme nachfüllen, hochheizen auf 70 ° und prüfen ob am Sicherheitsventil Wasser austritt, wenn nicht ist das ADG ok.
Sollte das ADG ok sein, verliert Dein Rohrsystem irgendwo den Druck. Zur Info, Druckverlusst ist nei OK, such Dir nen neuen Heizungsbauer. Und verbaue, sollte das ADG defekt sein kein original Junkers, sondern nimm eins vor Reflex oder Kaldewei usw., und lass das Teil extern montieren. Kostet nur die Hälfte.
Gruß