Und zwar möchte ich mit MySQL eine Datenbank erstellen um Logindaten zu speichern aus einem Anmeldeformular das als php sript erstellt ist. nun habe ich XAMPP Control Panel runtergeladen und komplett installiert (inkl. MySql und Apache). Ich habe die phpMyAdmin datei in das verzeichnis HTDOCS im Apache Ordner kopiert.
Eig. müsste doch das User Control Panel erscheinen damit ich meine Datenbanke verwalten kann bzw. anlegen kann. Keine Ahnung was ich falsch gemacht habe.
Betriebssystem Windows 7 64-Bit
Meine phpMyAdmin config.inc Datei sieht folgendermaßen aus.
<?php /* \* This is needed for cookie based authentication to encrypt password in
\* cookie
\*/
$cfg['blowfish\_secret'] = 'xampp'; /\* YOU SHOULD CHANGE THIS FOR A MORE SECURE COOKIE AUTH! \*/
/\*
\* Servers configuration
\*/
$i = 0;
/\*
\* First server
\*/
$i++;
/\* Authentication type and info \*/
$cfg['Servers'][$i]['auth\_type'] = 'config';
$cfg['Servers'][$i]['host'] = 'localhost';
$cfg['Servers'][$i]['connect\_type'] = 'tcp';
$cfg['Servers'][$i]['compress'] = false;
$cfg['Servers'][$i]['user'] = 'root';
$cfg['Servers'][$i]['password'] = 'xxxx'; **ohne PW genau das gleiche Bil
$cfg['Servers'][$i]['extension'] = 'mysql';
$cfg['Servers'][$i]['AllowNoPassword'] = true;
/\* User for advanced features \*/
$cfg['Servers'][$i]['controluser'] = 'pma';
$cfg['Servers'][$i]['controlpass'] = '';
/\* Advanced phpMyAdmin features \*/
$cfg['Servers'][$i]['pmadb'] = 'phpmyadmin';
$cfg['Servers'][$i]['bookmarktable'] = 'pma\_bookmark';
$cfg['Servers'][$i]['relation'] = 'pma\_relation';
$cfg['Servers'][$i]['table\_info'] = 'pma\_table\_info';
$cfg['Servers'][$i]['table\_coords'] = 'pma\_table\_coords';
$cfg['Servers'][$i]['pdf\_pages'] = 'pma\_pdf\_pages';
$cfg['Servers'][$i]['column\_info'] = 'pma\_column\_info';
$cfg['Servers'][$i]['history'] = 'pma\_history';
$cfg['Servers'][$i]['designer\_coords'] = 'pma\_designer\_coords';
/\* rajk - for blobstreaming \*/
$cfg['Servers'][$i]['bs\_garbage\_threshold'] = 50;
$cfg['Servers'][$i]['bs\_repository\_threshold'] = '32M';
$cfg['Servers'][$i]['bs\_temp\_blob\_timeout'] = 600;
$cfg['Servers'][$i]['bs\_temp\_log\_threshold'] = '32M';
/\*
\* End of servers configuration
\*/
?\>
Bitte um konstruktive Hilfe. Und bitte nicht zu kompliziert habe gerade mit PHP angefangen und bin froh das Dreamweaver so tolle hilfen bietet damit ich meine Formulare und Log-In Dateien ertellen kann :wink:
Link zum Screenshot
[http://www.fotos-hochladen.net/view/screenshotx4i5ch...](http://www.fotos-hochladen.net/view/screenshotx4i5chjq8b.jpg)**
Kann ich leider nicht aufrufen. Fehlermeldung anbei. Ich muss wohl anscheinend irgendwas falsch machen weiß aber net was. Wie gesagt habe mir ein Buch gekauft wo php und mysql erklärt wird und auch der aufbau einer dynamischen website. Hier wird für Log in dateien und Webshop eine mysql datenbank angelegt. Im Buch wurde auf xampp und phpmyadmin verwiesen (leider nicht erklärt wie man es einrichtet) habe mir also die beiden sachen runtergeladen und wollte nun die datenbank erstellen. Was kann ich denn noch tun? Gibt es andere Möglichkeiten??
Windows-Netzwerkdiagnose Herausgeberdetails
Gefundene Probleme
Die Verbindung wird vom Remotegerät bzw. der Ressource nicht akzeptiert.Die Verbindung wird vom Remotegerät bzw. der Ressource nicht akzeptiert.
Das Gerät bzw. die Ressource (localhost) ist nicht für das Akzeptieren von Verbindungen an Port „8080“ eingerichtet. Ermittelt
Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator. Abgeschlossen
Gefundene Probleme Erkennungsdetails
6 Die Verbindung wird vom Remotegerät bzw. der Ressource nicht akzeptiert. Ermittelt
Das Gerät bzw. die Ressource (localhost) ist nicht für das Akzeptieren von Verbindungen an Port „8080“ eingerichtet.
Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator. Abgeschlossen
Der gewünschte Computer bzw. das gewünschte Gerät ist verfügbar, unterstützt jedoch den gewünschten Vorgang nicht. Dies kann an einem Konfigurationsproblem oder einer Einschränkung des Geräts liegen.
Windowstaste+R - „cmd“ - Enter, was sagt „netstat -a“ ? Wird Port 8080 belegt ?
Wenn ja: Verzeichnis xampp\apache\conf aufrufen, in Datei httpd.conf die Zeile „Listen 8080“ ändern, z.B. in Listen 8081. Danach speichern und XAMPP neustarten.
Vielen Dank für die netten Antworten und die schnelle Hilfe. Da sich mein Fragezeichen über meinem Kopf langsam aber sicher immer vergrößert wo denn nu der Fehler sein könnte entschließe ich mich alles nochmal komplett zu deinstallieren und Schritt für Schritt alles neu einrichten werde. Sollte ich damit nicht klar kommen muss ich mir wohl einen anderen Weg einfallen lassen. Aber vllt. fällt jemanden noch was dazu ein. Sollte ich was finden was helfen könnte werde ich das hier noch kurz posten um anderen Mitgliedern vllt. damit wenigsten ein wenig zu helfen