Probleme mit Seramis

Hallo an alle

ich habe vor ca 5 Wochen meine Zimmerpflanzen auf Seramis umgetopft.Ich komme einfach nicht wirklich mit diesen Gießanzeigern zurecht. Ist es normal das es ewig dauert bis die Farbe rot auf blau umschlägt? Bei mir dauert es bestimmt einen ganzen Tag, das wusste ich nicht und so habe ich gleich ein paar Pflanzen übergossen. Und manchmal kommt oben auf dem Seramis son weicher Flaum, sieht aus wie Schimmel. Vielleicht hätte ich mich noch besser informieren sollen. Ich hoffe das ihr ein paar gute Tips für die Zukunft habt. Damit ich nicht wieder die Pflanzen in den Himmel befördere:smile:
Achso da wär noch etwas bei meiner calla (habe ich noch nicht so lange)sind hin und wieder Wassertropfen an den Blattspitzen. Normal? Bei einer anderen ist das gleiche.

Vielen Dank schon mal
Gruß Urmel

Hallo Urmel,

so einfach wie uns die Werbung suggerieren will, ist der Umgang mit
Seramis nicht. Leider habe ich keine Erfahrungswerte, da ich
ausschließlich normales Substrat verwende, ich weiß nur aus anderen Foren,
dass viele wieder reumütig umgestiegen sind.

Die Tropfen an deiner Calla sind normal. Schau mal im Archiv unter ->
Guttation.

Gruß
Horst

Gegen Schimmel auf Seramis…
…hilft Kies.

Hallo Urmel,

kauf dir im Baumarkt Aquarienkies in einer netten Farbe (weiß, grau, grün, blau, rot) und mach eine 2 cm dicke Schicht oben auf das Seramis. Das hilft auch gegen die Kalkablagerungen, die du nach einiger Zeit sonst auf dem Seramis hättest und die ebenfalls nicht sehr dekorativ sind.

Zu viel Wasser kann man mit Küchenpapier wegnehmen (so dass es nicht bis zur Topfkante steht). Ansonsten gilt, dass immer nur ein Drittel der Topfhöhe nachgegossen werden sollte, wenn der Anzeiger rot ist. (Ich persönlich gieß aber immer mehr nach, das dunstet eh weg.)

Wassertropfen an den Blattspitzen sind bei vielen Pflanzen normal. Probleme bekommt man damit nur, wenn man unbehandelte Holzmöbel hat oder die Pflanze auf dem Bücherregal steht.

Gruß,
Susan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Susan

Vielen dank für die Tips werds mal Testen.

Gruß Urmel

Hallo Horst

Das habe ich gemerkt das es nicht so einfach ist wie ich dachte. Obwohl alle die ich kenne haben komischerweise keine Probleme mit Seramis. Wahrscheinlich habe ich kein Händchen dafür:frowning: Naja Übung macht den Meister. Hoffe ich. Aber bin froh das die Tropfen an der calla normal sind. Dachte schon es wären Läuse o.ä.
Vielen Dank

Gruß Urmel