Hallo,
ich habe in meinem Laptop (Acer 4820TG) zwei Grafikkarten: einmal den internen Grafikchip des i5-Prozessors und einmal eine ATI Radeon HD 5650.
Bei 3D-Anwendungen (auch Spiele) habe ich nun folgendes Problem. Wenn ich den internen Grafikchip aktiviert habe, kann ich eine 3D-Anwendung starten. Je nach dem wie aufwendig diese ist, ist zwar die Bildrate gering, aber ohne Polygon-Fehler etc. Habe ich nun eine Anwendung mit dem internen Grafikchip gestartet, und will sie beim zweiten Mal mit der ATI-Karte aktiviert starten, ist das Bild mit vielen Grafikfehlern versehen. Ohne den vorhergehenden Wechsel von intern auf ATI sind diese Fehler nicht beobachtbar.
Das Problem besteht nun darin, dass dies nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. D. h. die Grafikfehler bleiben bestehen. Bisher habe ich Neuinstallation der Anwendung, Änderung der Grafikeinstellungen dieser sowie die Neuinstallation beider Grafiktreiber probiert - jedoch ohne Erfolg.
Falls wer Tipps zu dem Problem hätte, bin ich sehr dankbar!
LG Matze