Hallo,
lese bereits seit einiger Zeit passiv mit und möchte heute meine erste „eigene“ Frage stellen.
Hab seit gut einem Jahr ein Problem mit unserer Heizung.
Wir haben unser Haus letztes Jahr im Juli gekauft und wohnen seit Oktober letzten Jahres darin.
Versuche mal das Problem zu beschreiben:
Heizung: Vaillant VC 194 (ohne Warmwasser) und
mit Bedienteil VRT-QZA
Das Haus ist 2-stöckig und wir haben in allen Räumen (von unserer alten Wohnung) die Honeywell elektr. Thermostatregler angebracht. Das Bedienteil/Raumthermostat der Heizung ist/war im Wohnzimmer.
Wir haben im letzten Winter das Problem gehabt, das wenn wir die Nachtabsenkung angemacht haben im oberen Stock die Heizung kalt blieb - dachte logisch, da im Wohnzimmer die Temperatur noch über den 20°C von der Nachtabsenkung gewesen ist.
Jetzt hab ich letzte Woche das Thermostat in den Flur (ca. 16-18°C) verlagert und habe guter Hoffnung die Nachtabsenkung angemacht aber leider mit dem selben Effekt das im oberen Stockwerk die Heizungen kalt bleiben!
Zweifel nun an mir ob ich nicht einen Denkfehler mache.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Und würde ich gerne Wissen ob ich ein digitales Raumthermostat nachrüsten kann?
Viele Grüße
Patrik