Hallo,
ich habe seid kurzem Probleme mit No 23,( WIN 7 Premium, No 23 auf 44100hz. Mp 3 Datenrate auf 128) hört sich sehr blechernd an, bisher war ich immer sehr zufrieden. An den Einstellungen habe ich wissentlich nichts geändert. Ich habe das Programm No 23 neu installiert, keine Änderung.Ich habe auch die Sound Einstellung in der Systemsteuerung auf Stereo Mixer geändert, dann bleibt der Ton bei der Aufnahme stumm (kein Pegelausschlag). Die Wiedergabe von älteren Aufnahmen sind ok. Ich bin für jeden Tip dankbar, für Eure Mühe im Voraus „Besten Dank“
Hallo Günther,
schade, daß ich Ihnen sagen muß, daß ich Ihnen bei diesem Problem leider nicht helfen kann…
Viel Glück weiterhin,
Saitenweise…
Hallo,
„blechern“ hört sich nach Phasenauslöschungen durch Überlagerungen an. Ich würde mal im Mixer schauen, ob wirklich nur die gewünschte Klangquelle ausgewählt ist und nicht z.B. der Mixerausgang aufgenommen wird.
Viel Erfolg,
Dirk.
Hallo Günter,
Zunächst einmal kann ich absolut nichts mit dem Programm No23 anfangen, probiere doch einfach mal zum Test ein Konkurrenz-Produkt, um so schon einmal das Programm als Quelle hoffentlich ausschließen zu können. Ansonsten fällt mir zu den Symptomen als Diagnose nur die Sound"Effekte" ein, die man bei Soundkarten normal einstellen kann. Schau einfach mal im Treiber, ob dort alles passt. Ansonsten überprüfe deine Aufnahmequelle doch einmal, das Problem hatte ich schon, dass das Mikro einfach nen Knacks hatte.
LG und viel Erfolg
Hallo, das Einstellungs-Problem könnte an der Wahl des Eingangs liegen. Unter dem rechten VU-Meter ist der Wahlschalter für den Audioeingang. Je nach dem welche Hardware verbaut ist und welche Treiber dafür werkeln, gibt es schon unterschiedliche Ergebnisse. Hier bitte die verschiedenen Möglichkeiten ausprobieren - „Was Sie hören“ hat sich nicht immer als perfekt herausgestellt, Es gilt immer, den Pegel „richtig“ zu setzen, d.h. zu wenig ist schlecht, zu viel geht gar nicht. Die Auto-Master-Funktion würde ich nicht verwenden. Übrigens: mp3 mit 128 kbs sind nicht ideal - da wäre 256 deutlich besser (oder noch höher).
Weitere Rückfragen gerne - gutes Gelingen.
Keine Ahnung um was es sich bei „No 23“ handelt. Meine Antwort: „42“ (s. Douglas Adams).
Hallo,
zunächst schönen Dank für deine Rückmeldung,wie kann ich denn am sinnvollsten vorgehen?
Gruß
Günter
hallo,
zunächst schönen Dank für deine Rückmeldung. Die Aufnahme wird nicht mit dem Mikrofon, sondern direkt über die Soundkarteaufgenommen. Ein anderes Programm habe ich ebenfalls getestet.
Gruß
Günter
Hallo,
die Pegeleinstellung ist meiner Meinung korrekt eingestellt. Wenn ich höher als die Datenquelle von 128 kbs einstelle wird die Qualität meiner Erfahrung nach ebenfalls schlechter, was nun?
Gruß Günter
Hallo,
No23 ist ein Aufnahme Programmm. Mit Deiner Antwort kann ich nichts anfangen, trotzdem „Besten Dank“
Gruß
Günter
Keine Ahnung um was es sich bei „No 23“ handelt. Meine
Antwort: „42“ (s. Douglas Adams).
Hallo Günther,
das ist etwas schwierig, weil jeder Computer für seine Hardware meist einen eigenen Software-Mixer mitbringt.
Und dann kommt es darauf an wie man in No23 einstellt, was aufgenommen wird. Ich kenne leider beide Programme nicht.
Hier hat jemand (so wie es aussieht, sogar der Author von No23) mal eine allgemeine Information dazu geschrieben: http://www.no23.de/no23web/MP3_OGG_Aufnahme_Software…
Außerdem werden hier Tutorials verlinkt:
http://www.no23.de/no23web/FAQ-MP3-OGG-Wave-Recorder…
Direktlink: http://tut.no23.de/
Ich empfehle diese Informationen durchzuarbeiten und sich mit der eigenen Mixer-Software auseinanderzusetzen (Hilfe innerhalb der Software aufrufen).
Viel Erfolg,
Gruß, Dirk.
Hallo Dirk,
schönen Dank für Deinen Link. Nachdem ich die Informationen von No23 durchgelesen habe, konnte ich immer noch keine Lösung für mich finden. Ich habe eine E-Mail geschrieben, in der Hoffnung einen Lösungsvorschlag zu bekommen.
Gruß
Günter
Versuche es mal mit 192 Datenrate Gruss