Produktionsdatum bei Varta Batterien

Hallo,

da man hier nicht einfach Wissen herausposaunen darf, wenn niemand danach gefragt hat, bin ich mal ganz brav und stelle AGB-konform eine Frage:

„Liebe Elektro-Experten,
woran kann ich bei Batterien von Varta erkennen, wann sie hergestellt wurden? Das Datum der Mindestlagerfähigkeit steht bei diesem Zellentyp leider nur auf der Verpackung (hab ich nicht mehr), nicht aber auf den Zellen. Ich weiß, dass diese Lithium-Zellen min. 10 Jahre lagerfähig sind.“

Und hier die Antwort:
"Lieber X-Strom,
erst heute fand ich, als ich was ganz anderes im Netz suchte, einen Hinweis dazu.
Varta benutzt den BRAUNSCHWEIG-Code für die Markierung von Batterien.
Hinweise auf diesen Code findet man kaum in Netz - interessant.
Nun zur Codierung:
Du wirst auf den Zellen zwei Buchstaben finden.
Der erste steht für den Monat der Herstellung:
B = Januar
R = Februar

I = November
G = Dezember.
Der zweite für das Jahr:
B = xx01
R = xx02

W= xx09
E= xx00
I und G sind da nicht benutzt.

RU wäre also: Februar 2014 (oder Februar 2004 / 1994 / 1984, das kann man da nicht ablesen!)."

Hallo X- Strom!
Hast vermutlich den Artikel über Uhren mit Varta Knopfzellen gelesen.
Ich vermute, dass sich der Code auf das laufende Jahrzehnt bezieht,
was mir in dieser Branche als logisch erscheint. Aber Beweis habe ich dafür keinen.
MfG
airblue21

Ich hatte das Problem, eine Hand voll Lithium-Zellen ohne Verpackung zu haben, die durcheinander gewürfelt waren.
Nun wil ich natürlich die ältesten zuerst nutzen.
Es geht um Taschenleuchten, die extrem selten genutzt werden.

Nach langer Suche hab ich aufgegeben.
Und gestern stolpere ich dann über den ominösen Braunschweig-Code.

Ich hab einige Varta Batteriearten hier, der Code war definitv anwendbar auf:

  • Lithium CR123
  • Knopfzellen
  • Mignon und Micro.

Der Code lässt halt nicht erkennen, aus welchem Jahrzehnt die Batterien stammen.
Nur hab ich hier „R“ als Jahrescode bei halbwegs frisch aussehenden Zellen, das kann eigentlich nur 2012 sein. 2002 wäre schon sehr merkwürdig, wenn die noch volle Spannung hätten …

Wenn sie noch Spannung haben, dann freu Dich, wenn nicht, dann schmeiß sie weg.