Hallo Leute,
Ich habe erst vor kurzem mit C++ angefangen nun soll ich ein Programm schreiben ( mit struktugramm), welches einem die Punkte in einem Koordinaten system nennt wenn man den x Wert und den y Wert eingibt
Beispiel:
x=5 Punkt x y
y=-6 lautet: (5/-6)
leider habe ich absolut keinen Plan wie ich das machen soll und vor allem wie die Verzweigung aussehen muss habt Ihr vieleicht hierzu Ideen?
Vielen Dank schon mal im voraus.
Rudolf
Hallo
Ich habe erst vor kurzem mit C++ angefangen nun soll ich ein
Programm schreiben ( mit struktugramm), welches einem die
Punkte in einem Koordinaten system nennt wenn man den x Wert
und den y Wert eingibt
Die x und y Werte *sind* die Koordinaten
der Punkte im Koordinatensystem.
Beispiel:
x=5 Punkt x y
y=-6 lautet: (5/-6)
leider habe ich absolut keinen Plan wie ich das machen soll
Wie Du *was* machen sollst?
und vor allem wie die Verzweigung aussehen muss habt Ihr
vieleicht hierzu Ideen?
Ich glaube, Du solltest erstmal versuchen
darzulegen, *was* genau Du machen sollst.
Grüße
CMБ
Ich glaube, Du solltest erstmal versuchen
darzulegen, *was* genau Du machen sollst.
Grüße
CMБ
Ich habe keine Ahnung wie ich diese Programm schreiben soll,geschweige denn wie die Verzweigung von if, than, else aussehen müsste damit das ganze Funktioniert.
Hallo Fragewurm,
Ich habe keine Ahnung wie ich diese Programm schreiben
soll,geschweige denn wie die Verzweigung von if, than,
else aussehen müsste damit das ganze Funktioniert.
Jetzt nimmst du mal Papier, Bleistift und Radiergummi und gehst damit deine Oma besuchen.
Der erkläsrt du dann die Aufgabe Schritt für Schritt und zeichnest das gebaue Vorgehen auf.
Dann hast du mindestens die Flowchart.
Ein Struktogramm ist eigentlich das selbe wie ein Struktogramm, nur wird das Ganze halt anders gezeichnet.
Anhand der FlowChart/Struktogramm siehst du dann, wo du welche if usw. benötigst.
MfG Peter(TOO)
P.S. Wieso ist es in D üblich schon nach ein paar Monaten Lehre zu schreiben „Beruf: Fachinformatiker in Anwendungsentwicklung“ ??
P.P.S. Du kannst deine Oma auch in Gedanken besuchen.
Hallo Leute,
Ich habe erst vor kurzem mit C++ angefangen nun soll ich ein
Programm schreiben ( mit struktugramm), welches einem die
Punkte in einem Koordinaten system nennt wenn man den x Wert
und den y Wert eingibt
Beispiel:
x=5 Punkt x y
y=-6 lautet: (5/-6)
leider habe ich absolut keinen Plan wie ich das machen soll
und vor allem wie die Verzweigung aussehen muss habt Ihr
vieleicht hierzu Ideen?
Der wichtigste Schritt bei der Lösung einer Aufgabe, ist, die Fragestellung zu verstehen.
Wenn es dir wirklich um Verzweigungen geht (und ich jegliche Vernunft ausser Acht lasse), dann mach es doch folgendermassen:
if (y == 0)
std::cout
ansonsten würde ich einfach ganz ohne Verzweigung schreiben:
std::cout
(Mann, wie ich printf() schon wieder vermisse!)