Programm durch Passwort vor beenden schützen

Guten Abend,
Ich habe das Problem ,dass ich einen Computer habe an dem mehrere Personen zugriff haben und auf dem eine Suchmaschine laufen soll, die aber nur mit Passwort minimiert bzw. beendet werden soll.
Hat irgendjemand eine Idee wie man so ein Programm machen kann, in dem man die Suchmaschiene einbinden kann?

Vielen Dank im vorraus,
JuraX

Hallo,

Ich habe das Problem ,dass ich einen Computer habe an dem
mehrere Personen zugriff haben und auf dem eine Suchmaschine
laufen soll, die aber nur mit Passwort minimiert bzw. beendet
werden soll.

das macht jedes gute Betriebssystem: Jede Person bekommt seinen eigenen Benutzernamen und Passwort, und schon in der Standardeinstellung kann man fremde Programme nicht beenden. Dazu braucht man keine Speziallösungen.

Welches Betriebssystem setzt du denn ein?

Andreas

Das läuft unter winXp aber alle user benutzen das gleiche profil

Dann liegt die Lösung ja recht nahe: unterschiedliche Benutzerkonten.
Ohne entsprechende Rechte, kann man keine fremden Programme oder Prozesse stoppen.

Mit Programmierung kommt man dem nicht bei, denn wer einen Prozess startet, kann ihn grundsätzlich auch beenden. Wäre ja sonst auch blöde.

Du hättest lediglich die Chance, das Programm etwas zu verstecken.

Aber es bleibt dabei: Das hat zu 99% mit dem Betriebssystem zu tun und entsprechend ist DAZU entsprechendes Wissen notwendig.

Ciao, Allesquatsch

Das geht schlecht
Nochmal: ich habe einen rechner in einer bibliothek auf dem ein programm zur durchsuchung dieser bib. läuft. ich will nun dass man dass programm nur mit passwort schließen oder minimieren kann . an den computer gehen täglich ca 100 leute

Statt die Lösung vorzugeben (Programm, das nur mit Passwort geschlossen werden kann) solltest du vielleicht zunächst mal die Aufgabenstellung beschreiben. Fang doch z. B. damit an, zu erklären, warum das Programm nicht geschlossen werden darf.

Das geht schlecht
Nochmal: ich habe einen rechner in einer bibliothek auf dem
ein programm zur durchsuchung dieser bib. läuft. ich will nun
dass man dass programm nur mit passwort schließen oder
minimieren kann . an den computer gehen täglich ca 100 leute

Dann starte das Ding als Dienst mit einem anderen Benutzer. DEIN BETRIEBSSYSTEM KANN NICHT HELLESEHEN! ES gibt KEIN PROGRAMM AUF DIESER WELT, daß das unterscheiden kann, wenn alles unter den gleichen Benutzerrechten läuft! Egal, wie oft Du noch fragst, die Antwort hast Du schon erhalten. Wenn Du es besser weißt, als die Leute, die Du hier um Rat bittest, viel Spaß damit.

Wie man Schrauben mit dem Hammer eindreht …

Das geht schlecht
Nochmal: ich habe einen rechner in einer bibliothek auf dem
ein programm zur durchsuchung dieser bib. läuft. ich will nun
dass man dass programm nur mit passwort schließen oder
minimieren kann . an den computer gehen täglich ca 100 leute

Ich denke, dass ich schon richtig verstanden habe, was Du bezwecken möchtest und welche sehr konkreten Vorstellungen Du von der Lösung hast.
Dumm nur, dass das Zweite nicht zum Ersten passt.

Die von Dir beschriebene Anforderung ist kein großer Sonderfall, sondern gehört zu den Standardaufgaben von Mehrbenutzersystemen. Deshalb gibt es das Konzept unterschiedlicher Benutzerkonten. Du kannst den Rechner dabei auch so konfigurieren, dass er automatisch mit einem allgemeinen Gast-Account startet.
Wenn Du also zum Erfolg kommen willst, dann musst Du in den sauren Apfel beißen und Dich in die Administration von Windows NT/XP Systemen einarbeiten.

Alternativ kannst Du auch weiter Deinen eingeschlagenen Weg verfolgen. Allerdings wirst Du auch dort nicht ohne Entwicklerrechte weiterkommen, wenn Du vorhandene Programme manipulieren oder durch eigene ersetzen willst. Dann kannst Du beispielsweise einen Open-Source-Browser entsprechend modifizieren, um das reguläre Beenden mit einem Passwortschutz zu versehen (so wie Office-Programme nach der Speicherung offener Dokumente fragen). Aber Du wirst nicht verhindern können, dass der Prozess auf andere Weise gekillt wird, wenn Du mit den gleichen Rechten arbeitest wie die Anwender.

In Foren wie diesen hast Du übrigens auch eine realistische Chance, genau die Tipps zu bekommen, die Du hören willst. Ob Sie Dich allerdings zum Ziel führen, halte ich für fraglich. Da Glaube Berge versetzen kann, kann Kamilletee durchaus einen Effekt bei einer Krebserkrankung haben. Bei Computern halte ich diesen Effekt aber für vernachlässigbar.

Ciao, Allesquatsch

Hei!

ich will nun dass man dass programm nur mit passwort schließen oder minimieren kann.

Also, das mit dem Minimieren kannst du vergessen, da sehe ich keine Möglichkeit (aber ehrlich gesagt auch kein Problem - was wäre denn so schlimm daran, wenn es minimiert laufen würde?)

Ansonsten:
Mach einfach einen Systemdienst daraus.
Eingeschränkte Benutzer können Systemdienste nicht beenden.

http://www.tburke.net/info/reskittools/topics/instsr…
http://www.supernature-forum.de/tutorials-and-tipps/…

lg, mabuse

Lösungsansatz in eine andere Richtung:

http://www.microsoft.com/windows/products/winfamily/…