Programm zum umbennenen von mp3 dateien

Hallo,
ich suche ein Freeware Programm, möglichst einfach zu bedienen, welches meine ganze Musik alles auf einmal umbennent.
Z.B.:
von 01.Abba-Thank_you_for_the_music
nach: Abba - Thank you for the music

Ich habe viele mp3 - Dateien, die ich gerne alle auf einmal umbennenen würde.
Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.
Vielen Dank im Voraus.
P.S.: Mp3 Tag hab ich schon versucht. Damit gehts ned.
Gruss
Hakon

Hallo,

dazu brauchst Du ein Programm, das Dateien umbenennen kann - die gibt es auch als freeware: google Mal nach „rename“.

Solch ein Prog. hat allerdings wenig mit Musik zu tun, sondern eher mit Dateiverwaltung . . .

Hallo,

ich suche ein Freeware Programm, möglichst einfach zu
bedienen, welches meine ganze Musik alles auf einmal
umbennent.
Z.B.:
von 01.Abba-Thank_you_for_the_music
nach: Abba - Thank you for the music

Benutze einen ordentlichen Dateimanager (nicht diesen
gruseligen WinExplorer - der taugt zu nix wirklich gut)
z.B. „FreeCommander“ und lerne damit umzugehen.
Dann brauchst du solche Fragen nicht mehr zu stellen
und es sind auch nicht solche überflüssigen Tools
wie schon empfohlen nötig.

Ich habe viele mp3 - Dateien, die ich gerne alle auf einmal
umbennenen würde.
Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.
Vielen Dank im Voraus.
P.S.: Mp3 Tag hab ich schon versucht. Damit gehts ned.

Wie der Name schon sagt, kann man damit MP3-Tags editieren.
Du willst aber Dateien umbenennen.
Gruß Uwi

bedienen, welches meine ganze Musik alles auf einmal
umbennent.
Z.B.:
von 01.Abba-Thank_you_for_the_music
nach: Abba - Thank you for the music

Dateien umbenennen beherrscht jeder vernünftige Dateimanger (der von Windows gehört nicht dazu). Aus dem Free-/Sharewarebereich wären das z. B. FreeCommander oder TotalCommander, alternativ gibt es Programme, die nur Dateien umbenennen können.

Was Du im Beispiel forderst, wird allerdings keines der Programme zuwege bringen, das geht nur in „Handarbeit“.

hallo

Z.B.:
von 01.Abba-Thank_you_for_the_music
nach: Abba - Thank you for the music

Dateien umbenennen beherrscht jeder vernünftige Dateimanger
(der von Windows gehört nicht dazu).

Was Du im Beispiel forderst, wird allerdings keines der
Programme zuwege bringen, das geht nur in „Handarbeit“.

also wirklich . . .
warum schlagt ihr denn immer dateimanager vor die viel besser sein sollen wenn sie das geforderte dann aber gar nicht können ???

verstehe ich nicht.

„irfan view“ kann in der dateiumbenennungsfunktion einzelne textbausteine austauschen, ebenso der uralt „XP-Clean Free V5.7.0“.

bei beiden programmen ist etwas einarbeitung und frickelarbeit nötig die ich mit einzelnen dateien testen würde bevor ich die unkontrolliert auf eine grosse dateimenge loslassen würde - ebenso lassen sich manche deiner wünsche vielleicht nur in mehreren durchgängen erreichen - arbeit ists also allemal.
beides sollte aber möglich sein.

grüße

Ahoi!

von 01.Abba-Thank_you_for_the_music
nach: Abba - Thank you for the music
P.S.: Mp3 Tag hab ich schon versucht. Damit gehts ned.

Ich würd fast wetten, das es damit geht.

Wie auch immer, ich benutze für sowas Tag&Rename (ist aber leider keine Freeware), damit kann man für Name–>Tags und Tags–>Name eigene Masken kreieren.

In deinem Falle würde ich als erste Maske %6.%1-%2 benutzen und in den Einstellungen „Ersetze Unterstriche durch Leerzeichen“ einschalten (ist sowieso voreingestellt).

Er würde dann 06 in den Nummern-Tag schreiben, den Punkt ignorieren, Abba in den Artist-Tag, den Bindestrich ignorieren, und den Rest in den Titel-Tag.

Als zweites würde ich dann die Maske %1 - %2 für Name aus Tags benutzen - Fertig.
Das geht grundsätzlich mit beliebig vielen Dateien - auch rekursiv - aber natürlich auch nur, wenn sie alle das gleiche Namensschema aufweisen. Wenn dazwischen einige sind, bei denen beispielsweise die Nummer fehlt, oder nicht mit einem Punkt, sondern mit einem Bindestrich vom Rest getrennt ist, gibt das natürlich eine Bruchlandung.

Ein intelligentes Programm, das das Namensschema wirklich begreift und entsprechend anpasst, gibt es nicht.

lg, mabuse

Hallo

von 01.Abba-Thank_you_for_the_music
nach: Abba - Thank you for the music

also wirklich . . .
warum schlagt ihr denn immer dateimanager vor die viel besser
sein sollen wenn sie das geforderte dann aber gar nicht können
???

Das ist ein grundsätzliches Problem.
Man muß bei solch einer Aufgabe irgend eine Regel aufstellen
können, um die gewünschte zu erreichen.
Mit Dateimanagern kann man einiges machen. sofern sich
eben passende Filter erstellen lassen.

„irfan view“ kann in der dateiumbenennungsfunktion einzelne
textbausteine austauschen, ebenso der uralt „XP-Clean Free
V5.7.0“.

Das sind ja klare Regeln, aber die muß man eben erst mal haben.

Nach dem Beispiel oben kann man z.B. alles bis zum Punkt
löschen, Leerzeichen vor und nach dem Trennstrich einfügen
und Unterstriche entfernen bzw. ersetzen.
Aber das geht alles nur in einem Rutsch, wenn die
Dateinamen wirklich alle schon rel. uniform aussehen.

Ich vermute aber auch, das dies nicht unbedingt der
Fall sein wird.
Gruß Uwi

hallo

von 01.Abba-Thank_you_for_the_music
nach: Abba - Thank you for the music

Man muß bei solch einer Aufgabe irgend eine Regel aufstellen
können, um die gewünschte zu erreichen.

äh - ja.

Mit Dateimanagern kann man einiges machen. sofern sich
eben passende Filter erstellen lassen.

warum eierst du denn rum ?
kann man nun das machen was oben deutlich gefordert wird ?
die erforderliche „regel“ können wir doch ablesen.
ein „regel“ wäre ganz eindeutig:
ersetze „_“ mit " "

„irfan view“ kann in der dateiumbenennungsfunktion einzelne
textbausteine austauschen, ebenso der uralt „XP-Clean Free
V5.7.0“.

Das sind ja klare Regeln, aber die muß man eben erst mal
haben.

haben wir doch von UP bekommen . .

oder verstehe ich dich schlicht nicht (???)

Nach dem Beispiel oben kann man z.B. alles bis zum Punkt
löschen, Leerzeichen vor und nach dem Trennstrich einfügen
und Unterstriche entfernen bzw. ersetzen.
Aber das geht alles nur in einem Rutsch, wenn die
Dateinamen wirklich alle schon rel. uniform aussehen.

ja
aber können das jetzt diese von dir empfohlenen dateimanager oder NICHT ?

irgendwie . . weiss ich das jetzt immer noch nicht.

dass das vorhaben weder einfach, noch in „einem rutsch“ zu erledigen sein dürfte ist ja nicht die frage gewesen.

grüße

Hallo

Aber das geht alles nur in einem Rutsch, wenn die
Dateinamen wirklich alle schon rel. uniform aussehen.

ja aber können das jetzt diese von dir empfohlenen
dateimanager oder NICHT ?

Ja sicher.

… noch in „einem rutsch“ zu
erledigen sein dürfte ist ja nicht die frage gewesen.

Doch, genau das war die Aufgabenstellung!
Gruß Uwi

Eine gute Möglichkeit ist das kostenfreies Programm „AntRenamer“. Amsonsten geht es auch mit Media Monkey (Audio verwaltungsprogramm)

Eugene

also ich nutze einfach den TagScanner