Hallo,
wer kann mir helfen.
Gibt es Software für BS Linux im Bereich Homebanking, Finanzen allgemwein und Scanner?
Auf dem Gebiet bin ich Neuling und benötige Unterstützung.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Danke Wolfgang
Hallo,
wer kann mir helfen.
Gibt es Software für BS Linux im Bereich Homebanking, Finanzen allgemwein und Scanner?
Auf dem Gebiet bin ich Neuling und benötige Unterstützung.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Danke Wolfgang
Hallo,
Gibt es Software für BS Linux im Bereich Homebanking, Finanzen
allgemwein und Scanner?
Aber klar doch! Je nachdem welches Linux Du verwendest (Fedora, Mint, Ubuntu, etc.) hast Du warscheinlich schon in der Paketauswahl / dem Paketmanager eine Zahlreiche Auswahl. Du kannst auch wenn Du nach „Linux Homebanking“ oder ähnlichem suchst einige Anlaufstellen finden http://www.heise.de/download/linux/office/finanzsoft… ansonsten ist aber alles in den heutigen Distributionen drin.
gruß
h.
Hallo h.,
vielen Dank für die Hinweise.
Vielen Dank für die Hinweise. Ich werde mich zu 90 % für „Ubuntu 13.00 oder höher“ entscheiden. Ich benötige trotzdem noch für folgende Probleme Hinweise und Ratschläge.
Ich habe zum Beispiel Formulare gescannt und diese dann als Formular bearbeitet und die Felder festgelegt sowie diese Felder mit den benötigten Daten ausgefüllt und die fertigen Formulare dann über den Drucker „HP Officejet 6700“ ausgedruckt.
Den Drucker habe ich schon auf einen Notebook von „Dell“ eingerichtet. Leider wurde dazu nicht die dazu gehörige Software für den Drucker installiert. Ich weiß allerdings auch nicht, ob es für den o.g. Drucker Software für Linux gibt.
Wer hat dazu eine Idee?
Danke W.
Hallo,
die Druckeruntstützung unter Linux für HP-Drucker ist sehr gut. Sollte eigentlich keine Probleme geben.
Grüße
fribbe
Hallo Wolfgang ,
Hallo h.,
Felder mit den benötigten Daten ausgefüllt und die fertigen
Formulare dann über den Drucker „HP Officejet 6700“
ausgedruckt.
Den Drucker habe ich schon auf einen Notebook von „Dell“
eingerichtet. Leider wurde dazu nicht die dazu gehörige
Software für den Drucker installiert. Ich weiß allerdings auch
nicht, ob es für den o.g. Drucker Software für Linux gibt.
Wer hat dazu eine Idee?
HP bietet wie schon gesagt eine sehr gute Linux Unterstützung.
Hier gibt es weiterführende Informationen zur hplib
http://hplipopensource.com/hplip-web/screenshots.html
Gruß Norbet