Programmieren unter Windows

Hallo Leute,
Ich bin kompletter Neuling auf dem Gebiet aber ich würde gerne unter Windows 7 eine Benutzeroberfläche gestalten, die 4,5 Programme „zusammenführt“.

Ich habe folgendes Problem. Um ein 3-D Simulationsprogramm zu benutzen brauche ich einen Bestimmten Programmtyp. Bei uns im Institut arbeiten wir mit 5 Unterschiedlichen Programmen, die jeweils einen eigenen Programmtyp „rauswerfen“. Für jedes dieser Programme haben wir wunderbar laufende Konvertierer.
Allerdings 5 eigenständige Konvertierer.
Und genau da ist das Problem.
Ich würde gerne diese 5 Konvertierer (im prinzip 5 exe dateien) auf einer möglichst benutzerfreundlichen Oberfläche zusammenführen.

Im allerbesten Fall sollten also 5 Kästchen erscheinen, in denen zum Beispiel Steht „Sie haben Programm xy benutzt? Dann bitte Hier klicken“ und es sollte sich der passende Konverter öffnen sobald man das Kästchen anklickt.

Ich kann mir nicht vorstellen dass das all zu schwierig ist. Ich selber habe Erfahrungen mit C++ gesammelt. Am einfachsten wäre es also für mich damit weiter zu machen. Allerdings nicht notwendig.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen
Moritz Lommel

Hallo Moritz,

Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen.

freundliche Grüße

Hallo Moritz,

unter Delphi würde ich das mit dem ShellExecute Befehl machen.

Ganz spartanisch geht das auch in einer Batch-Datei mit dem Choice-Befehl.

Michael

Hallo,
irgendwie sehe ich deine Frage nicht. Nimm QT oder das Visual Studio oder Borland und setzte es um.
sollte nicht schwer sein, wenn du nur 5 verschiedene exe über buttons aufrufen willst.

Ich hab noch kein richtigen plan was du machen möchtest ,möchtest du lediglich die programe aus dem programm starten wie eine widget oder meinst du es anders ?

ich hab solche anwender Oberflächen früher mit hilfe von resourcen dateien gebastelt davor hab ich mit c die windowsoberflächen aufwendig programmiert mann glaubts nich aber die laufen auch noch unter win7 xD.

Jedoch einfach is vieleicht die oberfläche mit MFC oder sharp was auch immer man für ne lib nutzt aber mehr wird komplexer.

Zudem bin ich da auch scho ne weile raus ^^ unter W7 hab ich bisher nichts programmiert ^^ hoffe dir wird noch jemand anders helfen ^^ bei deinen Problem.

Hallo,

sehe ich das richtig, dass Dein Programm nicht die 5 Konvertierer ablösen soll, sondern nur die 5 Konvertierer auf einer Oberfläche zum Starten anbieten soll?

In diesem Falle legst Du z.B. einfach eine Form an.
Auf diese Form kommen 5 Buttons.
Jede dieser Buttons bekommst das Ereignis Bei_Klick

Das Ereignis Bei_Klick macht dann nichts anderes, als das jeweilige Konvertierungsprogramm zu starten.

Wenn Du weitere Unterstützung brauchst, solltest Du mit angeben, in welcher Entwicklungsumgebung Du arbeitest (also welche Software nutzt Du, in der Du das programmieren willst).

Gruß
W.Stecher

Moin,

wie kommst Du darauf, dass ich von sowas Ahnung habe?
(rethorische Frage - werd mir mein Profil gleich mal genau ansehen)
Jedoch viel Erfolg beim finden von Antworten.

Hallo Moritz,

wenn ich dich richtig verstehe, suchst du nur einfach nach ner Möglichkeit, die verschiedenen Programme von einem UI zu starten. Warum willst du dir da die Arbeit machen, so was selber zu produzieren, obwohl es so was in Massen im Freewarebereich gibt.

Ich z.B. benutze hier Objectdock, was an die Startleiste vom Mac angelehnt ist. Wenn du es etwas komplizierter haben möchtest, kann man auch so Programme wie ASuite nutzen, was seine Sache sehr gut macht und sich sogar protabel auf USB-Sticks installieren lässt. Die Toolsammlung Lupo-PenSuite basiert z.B. darauf. Windows bietet aber auch im Kontextmenü einen Eintrag „öffnen mit“, mit denen man diverse Dateitypen mit unterschiedlichen Programmen öffnen lässt.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß
Ralf

Hi Moritzlo,

ich verstehe nicht so ganz was du mit ‚Programmtyp‘ und ‚rauswerfen‘ meinst. Ich nehme an du moechtest/musst verschiedene Dateiformate verwenden.
Dann verstehe ich nicht ganz wie du dir die Oberflaeche wuenschst. Moechtest du immer in ein und das selbe Dateiformat konvertieren? Oder moechtest du von einem der 5 in ein beliebiges anderes der fuenf Formate konvertieren?

Grundsaetzlich wuerde ich an der Stelle Java (und) Swing mit Eclipse empfehlen. Weiss nicht wie es mit C++ und Entwicklungsumgebungen ausser Visual Studio aussieht, welches ich erstens noch nicht benutzt habe und zweitens nicht kostenfrei ist, soweit ich weiss.

Am einfachsten waere wohl ein Script, dem du einen Parameter uebergibst und das dann den gewuenschten Konvertierer startet.

Viele Gruesse,

Joe

Hallo Moritz,
ich glaube nicht das für dieses Problem eine Programmierung
nötig ist. Wenn doch ist es einfach mit einer GUI-Bibliothek (Empfehlung „wxWidgets“) ein Fenster mit Buttons zu erstellen welche die verschiedenen Konverter starten.
Aber es ist einfacher Verknüpfungen mit den Konvertern zu erstellen und auf dem Desktop zu plazieren. Man kann sie auch pltzsparend in einen Desktopordner unterbringen.
Wenn die Programme Ergebnissdateien mit unterschiedlichen Erweiterungen erzeugen kann man diese den Konvertern zuordnen.