Also an Deinem Freund solltest Du Dich nicht orientieren. Erstens ist nicht alles Gold, was glänzt (wer mit einem Webseiten-Editor tolle Seiten erstellt, kann noch lange kein HTML oder PHP) und zweitens gibt es halt Leute, die es schneller hinkriegen und welche, die länger brauchen. Und Vorbildung ist auch ein großer Beschleuniger.
Was Du mit Batch meinst, weiß ich nicht genau, aber vermutlich *.bat-Dateien auf Windows-Rechnern, also DOS. Dafür weiß ich jetzt auch keine Literatur.
Für HTML gibt es eigentlich nur eine einzig wahre Adresse, finde ich, und die hat die Wölfin schon genannt: SELFHTML. Und dort bitte nicht irgendwo mitten drin starten, sondern mit dem Kapitel „Wie fange ich an“. Und das auch wirklich durchlesen und dann langsam weitermachen.
Einen Link, den ich vor ein paar Tagen schon mal gepostet hatte, will ich in dem Zusammenhang nochmal wiederholen (letzter Absatz):
http://de.selfhtml.org/editorial/hinweise.htm#risiken
Vergiss erstmal XHTML und HTML5 und all den Kram. Wer Dir erzählt, dass Du das brauchst, will sich nur wichtig machen. Pures HTML4 wie in SELFHTML beschrieben ist genau das, was Du machen solltest. Wenn Du dann damit umgehen kannst, solltest Du Dich zunächst ein wenig mit CSS beschäftigen und dann mit JavaScript (nicht Java). Und wenn Du das dann halbwegs verstanden hast, kannst Du mal einen Blick auf PHP werfen. Das macht aber ohne HTML-Fertigkeiten keinen Sinn, weil Du mit PHP in der Regel HTML-, CSS- und JS-Code erzeugst.
Und wie gesagt, nimm Dir ein bisschen Zeit und nicht zuviel vor. Ich arbeite jetzt seit 12 Jahren mit HTML & Co. und lerne immernoch dazu. Und für die ersten einfachen Webseiten damals hatte ich auch ein paar Tage gebraucht.
Kristian