Programmiersprache wird mit in Word rüberkopiert?

Hallo zusammen,

ich habe ein neues Laptop und Windows7.
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Wenn ich von einer email im meinem emailcenter
den Text, der in email stand, markiere und dann in mein Wordprogramm rüberziehe um den Inhalt der mail auf meiner Festplatte zu speichern, da passiert folgendes:
Nicht nur der Text in der mail sondern auch Hieroglyphen-Zeichen, also wirre Buchstaben und Zahlen, wie Programmiersprache, wird plötzlich im Wordprogramm sichtbar, obwohl diese Programmiersprache in der mail nicht sichtbar ist.
Ich habe dann im Wordprogramm also zahlreiche Zeichen und Zahlen und dazwischen den Text,
den ich rüberkopierte.
Aber den eigentlichen Text kann ich fast nicht mehr lesen weil der Text zerstückelt und getrennt ist durch die zahlreichen Buchstaben und Zahlen.
Wie kommt das und was noch viel wichtiger ist, WAS kann ich dagegen vornehmen, welche Einstellung ändern?
Wäre dankbar für einen hilfreichen Rat.
Gruß,
Christian

Deine Email meinst du dein Webemail.
Damit hast du dann den HTML code kopiert.

Vieleicht einfach nur kopieren und dann einfügen , oder als text einfügen etc. .

hi,
danke für deine Antwort.
Ja, ich meinte ja, ich klicke an markieren, dann kopieren, dann einfügen.
hatte mich verschrieben mit dem „rüberziehen“.
beim normalen kopiervorgang wiegesagt passiert das
und ich will den HTML-Code gerne weghaben…

Guten Tag,

Moin,

wenn Du eine Mail speichern willst, warum tust Du nicht genau das, sondern gehst den Umweg über ein unbeteiligtes Programm? Dein EMail-Client bietet Dir sicher die Möglichkeit an, eine Mail zu speichern - wenn nicht, wechsle doch den Mail-Client.
Ansonsten fehlen hier für meinen Geschmack noch Informationen, um das Problem bewerten zu können, z.B. welcher EMail-Client eingesetzt wird. Dass man irgendwo einen sichtbaren Text kopiert und dann der dahinterliegende HTML-Code kopiert wird, habe ich noch nicht erlebt. In einem Browser oder auch in z.B: Thunderbird passiert sowas nicht.
Wenn man allerdings in einem Webmail-Client „Seite speichern unter“ wählt, wird natürlich nicht nur die Mail gespeichert, sondern die gesamte Seite. Wenn man das dann noch als „Webseite“ statt als „Text“ speichert, dann wird natürlich auch der HTML-Code mit gespeichert.
Möglicherweise handelt es sich hier also auch um einen Bedienerfehler.

Übrigens bestehen Programmiersprachen nicht aus Hieroglyphen, denn auch Programmiersprachen muss man lesen können. Und der Vollständigkeit halber sei noch gesagt, dass HTML keine Programmiersprache, sondern eine Auszeichnungssprache ist.

Liebe Grüße,
-Efchen