Programmierung Amex 2i (mächtig kompliziert)

Hallo Telefonexperten,
wir haben meiner Schwiegermutter zum Geburtstag ein neues Schnurloses (T-Easy C410) geschenkt, da das alte Hagenuk aufgrund defekter Akkus den Dienst quittiert hat. Als ich das neue Telefon nun in die TAE steckte, musste ich feststellen, das ich zwar Anrufe entgegennehmen kann, aber keine Rufe tätigen. Meiner Meinung nach liegt das daran, daß diese TAE-Dose noch mit
IWV läuft (Das Hagenuk kannte noch kein MFV). Das T-Easy lässt sich aber nicht umschalten auf IWV. Nun hängt das ganze an einer AMEX 2i Anlage. Es kommen 2 Amtsleitungen ins Haus die in die AMEX gehen. Von dort geht wiederum ein Kabel über eine TAE zu einem festverkabeltem NTBA. An der AMEX hängt dann noch ein TELES.iTA2AB, an dem wiederum das Fax hängt. Im Haus gibt es 4 TAE. Eine davon im 1.OG mit eigener Rufnummer. Eine zweite im Wintergarten, an der ein ISDN Europa 20i hängt. Eine dritte im Wohnzimmer (da soll das T-Easy hin) und eine im Schlafzimmer, an der MFV allerdings funktioniert. Nun steht in der Anleitung zur AMEX, das man von Apparat 1 (welcher ist das?) die 83 wählen soll, danach die Anschlussnummer eingeben (welche ist das?) und dann kann man das Wahlverfahren einstellen. Vom ISDN Apparat komme ich nicht in den Programmiermodus der AMEX, da hier nach abheben des Hörers ein Freizeichen ist. Im Schlafzimmer (Siemens 805 S), habe ich zwar den internen Wählton (0 für Amtsholung), bekomme beim Versuch zu konfigurieren aber nur den Fehlerton. Und im Wohnzimmer komme ich ja erst garnicht in den Programmiermodus, da ja das Telefon dort nur mit IWV funktioniert. Hilfeee ! Ich durchschaue diese ganze Verkabelung nicht. Es gibt zwar einen Plan über die Verkabelung des ganzen, aber so wie es scheint stammt der aus der Zeit vor dem ISDN.
Es muss doch eine Möglichkeit geben, herauszufinden welche interne Nummer die TAE im Wohnzimmer hat und welches Telefon Apparat 1 ist, von dem ich überhaupt auf die Anlage zugreifen kann (ich befürchte es ist das ISDN Telefon).
Ich danke schon mal im voraus fürs Kopfzerbrechen.
Gruss Sebastian

Also das ISDN-Telefon hat mit der amex nichts zu tun. An der amex sind nur analoge Telefone anschließbar, also wähle mal von den analogen Geräten intern eine 1 und entweder hast du besetzt, dann sollte es der App. 1 sein oder es klingelt der App. der die 1 ist. Falls es dann der App. sein sollte, der nur IWV kann, solltest du zum programmieren ein Telefon kurzzeitig auf das Wahlverfahren umschalten und dann an der TAE die amex umstellen.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi alf,
tja, darauf hätte ich auch kommen können (schäm).
Ich habe mal wieder viel zu kompliziert gedacht :wink:
Vielen Dank für den Tip. In Sachen DSL forscht die Telekom übrigens noch, auf welchen NTBA geschaltet wurde :wink:
Irgendein Witzbold hat die NTBA`s nicht gekennzeichnet bei der Montage.
Gruss Sebastian