Programmierung von sich drehenden Kreisen

Hallo,
hier mein Problem:
ich möchte ein Modell - ählich einer Parkscheibe programmieren.
Es soll sich um 3 Ringe handeln: innen kleiner Ring, mitte mittlerer Ring, außen großer Ring.
Alle Ringe sollen unabhängig voneinander per Maus gedreht werden können.
Bei 2 Ringen wäre das kein Problem. Ich benutze 2 GIF-Bilder. 1 x Hintergrund, 1 x Vordergrund.
Wie bekomme ich aber 3 Gif-Bilder in einer Webseite übereinander?

Viele Grüße
Hans-Jürgen

z.b. z-index

interressant bei diesem beispiel, die untere rechte ecke sieht heller aus als die linke obere :smile: aber ist der gleiche hintergrund gell !!!

Hallo Rakon,
wie funktioniert das mit Grafiken?
Ich will ja 3 Drehscheiben, die ÜBEREINANDER liegen simulieren. So, wie z. B. hier:
http://www.pan-germany.de/index.php?mainid=3&subid=10

Die grüne Scheibe, die gelbe Scheibe und die weiße Scheibe sollen sich unabhängig voneinander drehen lassen.

Liebe Grüße
Hans-Jürgen

die frage ist doch, wie zur hölle dreht man eine graphik mit javascript oder html, ich glaub garnicht !!!

ergo mach dir ne scheibe in Flash, das da sogar recht einfach, wenn man AktionScript kann :smile:

Mit JavaScript Etc, wohl mit sehr sehr vielen bilders , oder sonst wie farbwechsel , aber reales drehen wird da nicht wirklich was,.

Hallo,

so etwas müßte mit SVG (http://de.wikipedia.org/wiki/Scalable_Vector_Graphics) gehen.

Beispiele gibt es zum Beispiel hier http://www.s-v-g.net/.

Mf9,

ujk

Problembeschreibung - die Dritte
Hallo,

die frage ist doch, wie zur hölle dreht man eine graphik mit javascript oder html

Genau! Das ist das Problem! Natürlich kann man flash, svg, Mediator, MAC oder weiß der Teufel was nehmen. Aber ich will nicht für jedes Problem(chen) eine neue Sprache lernen und der User soll nicht für jede Seite etwas nachinstallieren müssen (wenn er denn gerade online ist).

Mit GIF-Animation bekäme man zur Not ein Gif-Bild hin. Das Problem ist aber, dass hier 3 drehbare GIF-Bilder übereinander dargestellt werden müssten.

Gruß
Hans-Jürgen

Geht im Prinzip
Hallo IST-Mainz,

im Firefox geht es theoretisch durch Nutzung von SVG: http://people.mozilla.com/~vladimir/demos/photos.svg

Der IE müsste proprietäre Lösungen für ähnliche Bildrotationen bieten.

Schöne Grüße,

Mohamed.

Hallo,

die frage ist doch, wie zur hölle dreht man eine graphik mit javascript oder html

Genau! Das ist das Problem! Natürlich kann man flash, svg,
Mediator, MAC oder weiß der Teufel was nehmen. Aber ich will
nicht für jedes Problem(chen) eine neue Sprache lernen und der
User soll nicht für jede Seite etwas nachinstallieren müssen
(wenn er denn gerade online ist).

das übliche problem, die eierlegende wohlfühlsau gibbet nicht.

und wenns nur ums lernen geht, biste halt beschränkt auf das was du gelernt hast, dennoch lääst sich ein bild so nicht drehen. Mit rechenschieber rechnet man , will man was anderes muss man auch was anderes nehmen.