Programmknopf an der Waschmaschine dreht durch

Liebe/-r Experte/-in,

An meiner Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat
Mod. L 74650 Type HP 054331
rastet der Programmierknopf nicht mehr ein. Also lässt sich kein Programmm einstellen. Gib es eine einfache Lösung???Bitte helft mir, die Wäsche häuft sich!!

Eure Petra

Hallo,
Da gibt es leider keine einfache Lösung.
Der Programmschalter muß ausgetauscht werden,
aber das wird höchstwahrscheinlich den Restwert
der Waschmaschine übersteigen.
MfG
Heinz-Peter

Hallo Petra,

ich kann es bloß sagen, wenn ich rein gesehen habe. Also warscheinlich Fachkraft. Ich weiß nicht wo du wohnst, denn kann dir MONSATOR als seriöse Firma empfehlen.

Schönes Fest und guten Rutsch.

Jürgen

Hallo Petra,
da kann ich dir leider nicht helfen. Arbeite nur auf dem Bau.
Gruß Kurt

Hallo Petra
Es tut mir leid.
Aber on hier kann ich es schlecht beurteilen. Wende dich lieber an einen Spezialisten der es sich ansehen kann.
Gruß Peter

Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte sowas schon befürchtet.
MfG
Petra

Hallo Jürgen,
vielen Dank für die schnelle Antwort und die Empfehlung
Auch dir ein frohes Weihnachtsfest und gutes 2012

Petra

Hallo Kurt,
vielen Dank für die schnelle Antwort, aus den anderen kann ich sehen,dass es leider keine einfache Lösung gibt, da muss ein Fachmann draufschauen und es kann teuer werden.
Gruß
Petra

Hallo Petra,
da kann ich dir leider nicht helfen. Arbeite nur auf dem Bau.
Gruß Kurt

Hallo Peter,
danke für die schnelle Antwort.
Gruß
Petra

Hallo Petra,
Wie alt ist denn die Maschine ? Keine Garantie?
Sonst kann ich Dir nicht viel weiterhelfen, man muß sich das teil anschauen.

MfG

Martin

Tut mir leid, Ferndiagnose unter diesen Umständen zwecklos. Kundendienst, oder Elektriker oder versierten Bekannten fragen.
Sorry, dass ich da nicht helfen kann.

gerhard

Hallo Petra,
eine einfache Lösung sicher nicht.
Ich würde einen Profi Fachmann deines Vertauens Fragen.
Gruß

Hallo Petra,

lass erst einen Kostenvoranschlag machen.

Gruß Kurt

Hallo Kurt,
hatte großes Glück. Habe von einem von der Kirche getragenen Handwerkerdienst erfahren. Die haben Fachleute in verschiedenen Sparten. Der Elektriker hat vorsichtig alles auseinandergesteckt, bis er zum Schaden kam, ein Plastikteil war von der Vorderverkleidung abgebrochen und der Schalter hat nicht mehr gegriffen, wurde mit einer langen Schraube festgemacht. Hat mit Anfahrt und Arbeit 35€ gekostet. Ein Werkskundendienst hätte die Plasikabdeckung komplett ausgetauscht. Das hätte allein für das Teil schon viel mehr gekostet und Anfahrt alleine war bei denen vor gut einem Jahr schon 40€.

Gruß
Petra

Liebe Petra!
Der Programmknopf (also der Plastik-Knopf) hat im Inneren einen Metall-Kern der aus dem Programm-Schalter heraus ragt.

Wenn nun der Plastik-Knopf ausgeleiert oder ausgebrochen ist und durchrutscht, dann wäre das Problem mit einem neuen Plastik-Knopf behoben. Alter Knopf abziehen, Mitte kontrollieren, ausgebrochen?

Wenn der Plastik-Knopf aber unbeschädigt ist, dann liegt das Problem im Programm-Wahl-schalter innerhalb der Maschine. Ein Austausch ist natürlich möglich, aber zeitintensiv und sollte tunlichst von einem Fachmann oder einer Fachfrau gemacht werden. Das Ersatzteil müsstest du durch die Angaben die du von Modell und Type her genannt hast bei der nächsten AEG-Vertretung bekommen. Eine Reparatur des alten Programmschalters ist meist nicht sehr haltbar oder sinnvoll.

Wenn die Maschine schon älteren Datums ist, dann lohnt manchmal auch der Austausch des Programmschalters nicht wirklich und sollte auch ein Neukauf in Erwägung gezogen werden.

Gutes Gelingen
lg
Walter Praher
ORIGAMI.GRAZ

Meiner Erkenntnis nach lohnt se sich nicht einen neuen Programmschalter einbauen zu lassen.
Du musst dich nach ner Neuen Maschine umschauen.

Hallo Wassermann,
danke für die Antwort
Petra

Meiner Erkenntnis nach lohnt se sich nicht einen neuen
Programmschalter einbauen zu lassen.
Du musst dich nach ner Neuen Maschine umschauen.

Lieber Walter!
Vielen Dank für die detaillierte Antwort. Inzwischen war ein Elektriker von einem kirchlich betriebenen Reparaturdienst da. Der hat festgestellt, dass an der Innenseite der Plastikfront ein Teil ausgebrochen war, das er mit einer langen Schraube so überbrücken konnte, dass der Programmknopf wieder greift. Das hält bestimmt nicht ewig, der Rest vom Plastik ist wahrscheinlich nicht besser als das was herausgebrochen ist, aber zumindest kann ich mich nun in Ruhe nach einer neuen Maschine umschauen.

Lg
Petra

Hallo Martin,
vielen Dank für die Antwort. Garantie ist schon vorbei. Ist wohl so gebaut, dass man sich dann ärgert, die Garantieverlängerung nicht gekauft zu haben, die war aber ziemlich teuer. Wurde inzwischen von einem kirchlich getragenen Handwerksdienst repariert. Plastik an der Abdeckung war gebrochen, aber die Überbrückung mit einer längeren Schraube hält wohl auch nicht ewig.
lg
Petra

Hallo Gerhard,
vielen Dank für die Antwort. wurde inzwischen von einem kirchlich getragenen Handwerksdienst repariert, von der Plastikfront ist ein Halteteil abgebrochen, das mit einer längeren Schraube überbrückt werden konnte. Der Rest ist aber wohl nicht viel besser, also nur Verschnaufpause und schnell umsehen nach einer neuen Waschmaschine.
lg
Petra