Hallo Leute,
ich benötige eure Hilfe:
Wikipedia schreibt:
„Ein Projekt ist ein zielgerichtetes, einmaliges Vorhaben, das aus einem Satz von abgestimmten, gelenkten Tätigkeiten mit Anfangs- und Endtermin besteht und durchgeführt wird, um unter Berücksichtigung von Zwängen bezüglich Zeit, Ressourcen (zum Beispiel Geld bzw. Kosten, Produktions- und Arbeitsbedingungen, Personal) und Qualität ein Ziel zu erreichen.“
Da nicht jedes neue Vorhaben den Titel „Projekt“ verdient steh ich nun vor der Frage wie man das Gegenteil eines Projekts nennt (z.B. Arbeitspaket oder Arbeitsauftrag?).
Gibt es eine Richtlinie die beschreibt wie man zwischen einem Projekt und „kleineren“ Vorhaben unterscheidet?
Gruß
Fluff