Liebe Nadine,
ich bin jetzt mal ganz böse, hoffe aber, dass Du das als Anreiz nimmst, was ich Dir sage.
Wenn Du keine Ideen für ein Projekt hast (ich bin übrigens selber Erzieherin), wage ich daran zu zweifeln, ob dieser Job der Richtige für Dich ist. Denn Ideen für Projekte oder auch Beschäftigungen musst Du zu Hauf und permanent aus dem Ärmel schütteln können, damit Du auch mal spontan etwas mit den Kindern machen kannst.
Zur Not gibt es noch eine Unmenge an Literatur zu diesem Thema.
Aber ich will ja mal nicht so sein und gebe Dir gerne ein paar Anregungen.
Wichtig bei einem Projekt ist, dass es einen roten Faden hat und zu einem ggf. aktuellen Thema passt. Im Moment bietet sich natürlich das Thema „Herbst“ an. Wähle z.B. die Pflanzen- oder Tierwelt im Herbst oder das Thema Wetter im Herbst (z.B. Wie entstehen Nebel, Regen, Wolken, wie verhält sich kalte und warme Luft, Versuche dazu etc.) oder Du wählst ein Thema, das die Kinder gerade im Unterricht behandeln.
Je vielfältiger Du Deine Angebote gestaltest, desto mehr bleibt bei den Kindern „hängen“. Bilderbücher, Filme, Malen, Basteln, Versuche…
In jedem Fall musst Du Dein Ziel kennen. Willst Du Wissen vermitteln? Willst Du die Sinne der Kinder schulen? Es handelt sich bei Deiner Aufgabe um eine didaktische Reihe. Du musst also die didaktischen Prinzipien einhalten: vom Leichten zum Schweren, vom Nahen zum Fernen, Kindgemäßheit u.s.w.
Ausflüge kommen immer gut bei den Kindern an - das musst Du aber sehr, sehr gut und vor allem in Absprache mit den Kolleginnen planen, denn da gibt es viele juristische Hürden und Du darfst ja sowieso nicht alleine mit den Schülern unterwegs sein.
Oft bietet der Förster vor Ort eine Naturwanderung mit Erklärung an oder vielleicht habt Ihr auch einen Wildpark - Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Du musst in jedem Fall ein Konzept nachweisen - und das wirst Du später in Deinem Beruf immer müssen. Es darf kein Tag vergehen, den Du nicht geplant hast und Du musst alle Deine Vorhaben pädagogisch begründen können.
Also - arbeite unbedingt an Deiner Kreativität und Planung, denn die ist das A und O bei einer Erzieherin…
Ganz viel Erfolg und viele Einfälle wünscht Dir
Deine Petra