Projektförderung für ein Psychologiestudium für Menschen über 50 sonstige Förderungen, Stipendien fü

Liebe/-r Experte/-in,
Ich würde gerne auf meine „alten“ Tage mit einem Fernstudium in Psychologie an der Uni Hagen beginnen, um später in der Notfall-Psychologie tätig zu werden.

Da ich Hauptverdiener bin, kann ich zwar das Studium bezahlen, aber natürlich keine Einkommens-Einbußen auf mich nehmen.

Daher bin ich auf den Suche nach einer oder mehreren recht umfangreichen Förderung(en), die es mir ermöglichen, nur noch halbtags weiter zu arbeiten. Gibt es hierfür irgendwo Projekt-Förderungen bzw. Stipendien, die ich evtl. sogar gleichzeitig „anzapfen“ könnte?

Meine Internet-Recherchen haben bisher leider nichts Brauchbares ergeben.

Herzliche Grüße
Ursula Brandt

leider weiß ich dazu nichts.

Liebe/-r Experte/-in,

Hallo,
da kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen,

Gruß Wulf

Ich würde gerne auf meine „alten“ Tage mit einem

Fernstudium

in Psychologie an der Uni Hagen beginnen, um später in

der

Notfall-Psychologie tätig zu werden.

Da ich Hauptverdiener bin, kann ich zwar das Studium

bezahlen,

aber natürlich keine Einkommens-Einbußen auf mich

nehmen.

Daher bin ich auf den Suche nach einer oder mehreren

recht

umfangreichen Förderung(en), die es mir ermöglichen,

nur noch

halbtags weiter zu arbeiten. Gibt es hierfür irgendwo
Projekt-Förderungen bzw. Stipendien, die ich evtl.

sogar

gleichzeitig „anzapfen“ könnte?

Meine Internet-Recherchen haben bisher leider nichts
Brauchbares ergeben.

Herzliche Grüße
Ursula Brandt

Sehr geehrte Frau Brandt,
mein Interessengebiet ist die Kombination von Psychologie und Theologie. Über Stipendien bei Fernstudien weiß ich nichts - tut mir leid.
Alles Gute
M.G.

Hallo Frau Brand,
Fördermöglichkeiten für Menschen, die zur Zeit eine berufliche Tätigkeit haben, kenne ich leider auch nicht.
Leider kann ich nicht ersehen, wo Sie wohnen.
Es gibt über die Uni in Nijmwegen in den NL einen deutschsprachigen Teilzeitstudiengang, der sehr gut mit beruflicher Tätigkeit zu verbinden ist. Vielleicht wäre das was für Sie.
Sorry, mehr kann ich Ihnen leider nicht sagen.
MFG
R. Nehling-Krüger

Hallo, Frau Nehling-Krüger:

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich komme aus dem
südlichen Schleswig-Holstein.

Einen Teilzeit-Studiengang könnte ich an der Uni Hagen
auch absolvieren. Aber dann bin ich fast schon Mitte
60, wenn ich endlich mein Diplom mache. Das wird mir zu
spät. Ist so schon ziemlich eng.

Daher wäre mir ein Vollzeit-Fernstudium mit guter
Finanzierung am liebsten.

Herzliche Grüße
Ursula Brandt

Hallo Frau Brand,
Fördermöglichkeiten für Menschen, die zur Zeit eine

berufliche

Tätigkeit haben, kenne ich leider auch nicht.
Leider kann ich nicht ersehen, wo Sie wohnen.
Es gibt über die Uni in Nijmwegen in den NL einen
deutschsprachigen Teilzeitstudiengang, der sehr gut

mit

beruflicher Tätigkeit zu verbinden ist. Vielleicht

wäre das

was für Sie.
Sorry, mehr kann ich Ihnen leider nicht sagen.
MFG
R. Nehling-Krüger